Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 34 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 14 vom 09.04.2021 Seite 12

Industrie

Capri-Sun-Hersteller hat Lust auf Eis

Inhaber gründet Deutschlandtochter für UK-Marke Oppo – Lizenz für Capri-Sun-Eis an DMK vergeben – Geschäft mit der Limo boomt

Eppelheim. Während die Umsätze mit Capri-Sun in der Pandemie stark anziehen, sucht das Unternehmen auch in anderen Segmenten Wachstum. Erstmals vergibt der Hersteller eine Lizenz für Speiseeis. Zudem hat Unternehmensinhaber Hans-Peter Wild Deutschlandpläne für seine britische Mehrheitsbeteiligung Oppo.

[5258 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 14 vom 03.04.2020 Seite 10

Industrie

Heimtiernahrung

Nestlé Purina kauft Lily’s Kitchen

Vevey. Nestlé Purina hat Lily’s Kitchen übernommen. Wie der Schweizer Konzern mitteilte, bleibt das Unternehmen weiter in London ansässig und eigenständig. Lily’s Kitchen produziert unter der gleichnamigen Marke natürliches Hunde- und Katzenfutter im

[428 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 34 vom 21.08.2015 Seite 12

Industrie

Erträge sprudeln bei Lindt & Sprüngli

Kilchberg. Der Premiumschokoladenhersteller Lindt & Sprüngli kann die Ertragssituation trotz gestiegener Rohstoffkosten deutlich verbessern. Wie das Unternehmen mitteilt, stieg das Betriebsergebnis im ersten Halbjahr um 17,5 Prozent auf 90,6 Mio. Sc

[969 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 28 vom 12.07.2013 Seite 012

Industrie

Trommelfeuer der Großkonzerne

Im Stakkato kündigt Nestlé Investitionen für den weltweiten Kapazitätsausbau an – Auch Mondelez steckt viel Geld in globale Expansion

Frankfurt. Fast täglich gibt der Schweizer Nestlé-Konzern Meldungen über neue Großinvestitionen für Fabriken heraus. Allein in den vietnamesischen Nescafé-Betrieb fließen fast 200 Mio. Euro. Im Wettkampf der Nahrungsmittelkonzerne um die Schlagzeilen hält derzeit lediglich der US-Riese Mondelez mit.

[4149 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 28 vom 12.07.2013 Seite 12

Industrie

Trommelfeuer der Großkonzerne

Im Stakkato kündigt Nestlé Investitionen für den weltweiten Kapazitätsausbau an – Auch Mondelez steckt viel Geld in globale Expansion

Frankfurt. Fast täglich gibt der Schweizer Nestlé-Konzern Meldungen über neue Großinvestitionen für Fabriken heraus. Allein in den vietnamesischen Nescafé-Betrieb fließen fast 200 Mio. Euro. Im Wettkampf der Nahrungsmittelkonzerne um die Schlagzeilen hält derzeit lediglich der US-Riese Mondelez mit.

[4149 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 16 vom 20.04.2012 Seite 010

Industrie

Fairtrade-Boom durch Eigenmarken

Quantensprung für Siegelprodukte – Rosen für die Edeka – Schwachpunkt Süßes – USA steigen aus

Bonn. Fair gehandelte Produkte nehmen im deutschen Handel Fahrt auf. Zahlreiche Neulistungen dürften 2012 für Steigerungen sorgen, nachdem schon das Vorjahr mit plus 18 Prozent auf über 400 Mio. Euro außerordentlich gut ausfiel.

[3206 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 16 vom 20.04.2012 Seite 10

Industrie

Fairtrade-Boom durch Eigenmarken

Quantensprung für Siegelprodukte – Rosen für die Edeka – Schwachpunkt Süßes – USA steigen aus

Bonn. Fair gehandelte Produkte nehmen im deutschen Handel Fahrt auf. Zahlreiche Neulistungen dürften 2012 für Steigerungen sorgen, nachdem schon das Vorjahr mit plus 18 Prozent auf über 400 Mio. Euro außerordentlich gut ausfiel.

[3206 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 34 vom 27.08.2010 Seite 017

Industrie

Lindt-Konzern zeigt sich gestärkt nach der Krise

Vorstandschef Tanner sieht globale Erholung - Keine Preiserhöhung - Deutschlandgeschäft wächst

Kilchberg. Der Schweizer Schokokonzern Lindt& Sprüngli entwickelt sich besser als erwartet. Umsatz und Ergebnis wachsen, lediglich der hohe Kakaopreis setzt dem Unternehmen zu. Dennoch gebe es keine Preiserhöhungen. Dafür soll die Effizienz steigen, bei

[2011 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 11 vom 19.03.2010 Seite 018

Industrie

Lindt gibt es auch 2010 billiger

Vorstand sieht Preis-Strategie in Deutschland bestätigt - Konzernumsatz sinkt

Kilchberg. Der Schweizer Nobel-Chocolatier Lindt machte 2009 mit Umsatzrückgängen eine neue Erfahrung. Dennoch ist die Gruppe kerngesund. Zumal das Geschäft seit dem Herbst anzog - auch in Deutschland. Hier senkte Lindt erstmals die Preise. Die Strategie

[3569 Zeichen] Tooltip
STARK IN AMERIKA - Die größten Märkte von Lindt in Prozent
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 26 vom 27.06.2008 Seite 014

Industrie

Weleda tastet sich an den LEH heran

Naturkosmetikspezialist verfolgt selektive Listungspolitik - Zuwachs durch Zweitplatzierungen

Schwäbisch Gmünd. Dem Naturkosmetik-Hersteller Weleda bietet sich ein großes Potenzial im Lebensmitteleinzelhandel. Dieses will das Unternehmen aber nur selektiv ausschöpfen. Zu groß ist die Angst, dasMarkenprofil zu verwässern. Der Lebensmitteleinzelhan

[5120 Zeichen] € 5,75

 
weiter