Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 28 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 21 vom 23.05.2008 Seite 017

Industrie

Cosnova expandiert ins Ausland

Kosmetikhersteller startet in den USA - Preiseinstiegs-Strategie

Sulzbach/Ts. Der Kosmetikhersteller Cosnova hält durch Outsourcing und "smarte Kommunikation" die Preise unten. Vor allem in den USA und Asien liegt noch ein hartes Stück Arbeit vor dem jungen Unternehmen. "Als wir angefangen haben, gab es kein vergleich

[2919 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 40 vom 06.10.2006 Seite 014

Industrie

Zwischenbilanz bei Sebapharma

Frankfurt, 5. Oktober. Die Sebapharma GmbH & Co. KG, Boppard, konnte in den ersten sechs Monaten 2006 den Umsatz um 7,6 Prozent auf 45,5 Mio. Euro verbessern. Auf das Inlandsgeschäft entfielen 27,2 Mio. Euro Umsatz (plus 1,8 Prozent). Das Umsatzwachstum

[660 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 28 vom 14.07.2006 Seite 014

Industrie

Mundpflege-Spezialist Synpart hat ambitionierte Ziele

Nischenprodukte stehen im Fokus - Regionale Expansion im Blick - Joint Venture in Indien

Frankfurt, 13. Juli. Der Königswinterer Handelsmarkenhersteller Synpart hat sich für 2006 ambitionierte Ziele gesetzt: Rund drei Jahre nach der Unternehmensgründung peilt der Mundhygiene-Spezialist einen Umsatz in zweistelliger Millionenhöhe an. Vor alle

[2833 Zeichen] Tooltip
Geschäft mit Mundhygiene wächst - Umsatz in Mio. Euro
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 15 vom 13.04.2006 Seite 017

Industrie

Hero-Gruppe meldet deutliche Umsatzsteigerungen

Positiver Jahresauftakt - Strategische Geschäftsfelder der Schweizer Gruppe erheblich gestärkt

Frankfurt, 12. April. Die Schweizer Hero-Gruppe, zu der auch die Schwartauer Werke gehören, konnte im vergangenen Jahr erneut deutliche Zuwächse erzielen. Ebenso gut startete das Jahr 2006. Ein "wichtiger Meilenstein bei der angestrebten Ausrichtung des

[2501 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 30 vom 29.07.2005 Seite 016

Industrie

Wrigley-Ertrag galoppiert

Frankfurt, 28. Juli. Der US-Süßwarenriese Wm. Wrigley jr. Company., Chicago, meldet für das erste Halbjahr ein starkes Wachstum bei Umsatz und Gewinn. "Wir sind mit dem bisherigen Verlauf des Geschäftsjahres sehr zufrieden", so Chief Operating Officer Ro

[1717 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 47 vom 21.11.2003 Seite 012

Industrie

Wrigley weltweit auf Freiersfüßen

Prall gefüllte Akquisitionskasse - Auch ohne Zukäufe kräftiges Plus - Neue Marke "Eclipse Flash" startet mit 30 Mio. Euro Umsatz

Unterhaching, 20. November. Der Kaugummi-Riese Wrigley ist weltweit auf Brautschau. Aktuell schielt der Konzern nach der spanischen Joyco Group. Doch auch ohne Zukäufe wachsen die Amerikaner zweistellig, international und in Deutschland. Gut 12 Mrd. USD

[5210 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 17 vom 25.04.2003 Seite 020

Industrie

Kraft startet 2003 sehr erfreulich

Altria-Tochter kommt im ersten Quartal dieses Jahres voran

Frankfurt, 24. April. Die Nahrungsmittelsparte unter der ehemals als Philip Morris firmierenden Altria-Holding, Kraft, legte im ersten Quartal 2003 einen guten Start hin, nachdem das Gesamtjahr 2002 von einem eher mäßigen Wachstum geprägt war. Mit einem

[3893 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 04 vom 24.01.2003 Seite 012

Industrie

Wrigley will bald auf völlig neuem Parkett tanzen

Mit Nicht-Kaugummi-Produkt dürfte sich vor allem Wettbewerb zu Bonbon-Anbietern verschärfen

München, 23. Januar. Mit der Neueinführung des Atemfrische-Produktes "Eclipse Flash" verlässt die Unterhachinger Wrigley GmbH in Deutschland erstmals die klassische Domäne Kaugummi. Vor allem den Herstellern von Atemfrische-Bonbons dürfte ein scharfer Win

[4527 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 31 vom 06.08.1999 Seite 014

Industrie

Procter & Gamble mit Rekordmarge

Zweistelliges Ergebniswachstum der Amerikaner - Umsatzplus mit 3 Prozent bescheiden

p.s. Frankfurt, 5. August. Der US-Konzern Procter & Gamble meldet für das am 30. Juni abgelaufene Geschäftsjahr eine Nettogewinnmarge von 10,2 Prozent, die höchste seit 57 Jahren. Operatives Ergebnis und Nettogewinn verbessern sich jeweils zweistellig.

[2958 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 24 vom 18.06.1999 Seite 017

Industrie

Procter & Gamble beschleunigt Takt

Neue Struktur soll Tempo steigern - Sämtliche Bereiche betroffen - Massenentlassungen

ach. Frankfurt, 17. Juni. Am 1. Juli will der Procter & Gamble-Konzern mit dem globalen Restrukturierungsprogramm "Organisation 2005" beginnen. Dies wird vorerst Milliardensummen verschlingen, das Geld soll aber bald wieder eingespielt werden. Zudem koste

[4596 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

 
weiter