Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 21 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 29 vom 21.07.2017 Seite 12

Industrie

Der Schrecken der Vorstände

Nelson Peltz betreibt Einzug ins P&G-Board – Ariel-Hersteller weist ihn zurück – Hedgefonds setzen FMCG-Konzerne unter Druck

New York/Vevey. Finanzinvestoren sind in der Konsumgüterindustrie auf dem Vormarsch und wirbeln die Branche mit Beteiligungen von wenigen Prozent durcheinander. Hedgefondsmanager Nelson Peltz greift Procter & Gamble frontal an, Konkurrent Daniel Loeb verlangt von Nestlé den Verkauf der Beteiligung an L’Oréal.

[4261 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 51 vom 21.12.2012 Seite 10

Industrie

Europa-Krise hat Danone erreicht

Franzosen reagieren mit Sparprogramm für den Kontinent – Vor allem der Süden dürfte betroffen sein

Paris. Danone reagiert auf die schwache Entwicklung in Europa mit einem 200 Mio. Euro-Sparprogramm. Die Krise in Mittelmeerraum setzt den Franzosen zu. Doch auch in großen Märkten wie Deutschland läuft das Geschäft längst nicht mehr rund.

[3445 Zeichen] Tooltip
Zu stark in Europa - Danones Umsatzstruktur 2012 in Mrd. Euro
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 51 vom 21.12.2012 Seite 010

Industrie

Europa-Krise hat Danone erreicht

Franzosen reagieren mit Sparprogramm für den Kontinent – Vor allem der Süden dürfte betroffen sein

Paris. Danone reagiert auf die schwache Entwicklung in Europa mit einem 200 Mio. Euro-Sparprogramm. Die Krise in Mittelmeerraum setzt den Franzosen zu. Doch auch in großen Märkten wie Deutschland läuft das Geschäft längst nicht mehr rund.

[3445 Zeichen] Tooltip
Zu stark in Europa - Danones Umsatzstruktur 2012 in Mrd. Euro
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 50 vom 16.12.2011 Seite 010

Industrie

Pepsi-Snacks rücken ins Rampenlicht

Mit der drohenden Spaltung des Konzerns tritt das globale Chipsgeschäft aus dem Schatten der Getränkesparte

Purchase. Mit der drohenden Aufspaltung des PepsiCo-Konzerns in Getränke und Nahrungsmittel rückt die Foodsparte ins Rampenlicht. Bisher galt der Vergleich mit dem Erzrivalen Coca-Cola als Maß aller Dinge. Dabei beherrscht die Pepsi-Sparte Frito-Lay längst den globalen Knabbermarkt – Europa inklusive.

[3811 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 50 vom 16.12.2011 Seite 10

Industrie

Pepsi-Snacks rücken ins Rampenlicht

Mit der drohenden Spaltung des Konzerns tritt das globale Chipsgeschäft aus dem Schatten der Getränkesparte

Purchase. Mit der drohenden Aufspaltung des PepsiCo-Konzerns in Getränke und Nahrungsmittel rückt die Foodsparte ins Rampenlicht. Bisher galt der Vergleich mit dem Erzrivalen Coca-Cola als Maß aller Dinge. Dabei beherrscht die Pepsi-Sparte Frito-Lay längst den globalen Knabbermarkt – Europa inklusive.

[3811 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 49 vom 09.12.2011 Seite 012

Industrie

Split bei Kraft Foods weckt Phantasien

Abspaltung des US-Nahrungsmittelgeschäftes vollzogen – Amerikaner forcieren ihr globales Snack-Geschäft

New York/Purchase. Mit der Abspaltung der US-Nahrungsmittelsparte fokussiert der US-Riese Kraft Foods den Ausbau seiner Position als weltweit größter Snack-Anbieter. Das nährt Spekulationen über die Abspaltung weiterer Konzernteile.

[2723 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 49 vom 09.12.2011 Seite 12

Industrie

Split bei Kraft Foods weckt Phantasien

Abspaltung des US-Nahrungsmittelgeschäftes vollzogen – Amerikaner forcieren ihr globales Snack-Geschäft

New York/Purchase. Mit der Abspaltung der US-Nahrungsmittelsparte fokussiert der US-Riese Kraft Foods den Ausbau seiner Position als weltweit größter Snack-Anbieter. Das nährt Spekulationen über die Abspaltung weiterer Konzernteile.

[2723 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 37 vom 11.09.2009 Seite 012

Industrie

Kraft Foods behält Cadbury im Visier

Ausgewiesene Profis bei Akquisitionsvorbereitungen am Werk - Briten begründen ihre Ablehnung nur mit dem Preis

Frankfurt. Das letzte Wort ist mit der Absage von Cadbury gegenüber der Kraft Foods-Kaufofferte noch nicht gesprochen. Erwartet werden Nachbesserungen. Bereits in Gang gesetzt sind heftige Spekulationen über mögliche Allianzen auch anderer Süßwarenkonzer

[3192 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 39 vom 26.09.2008 Seite 014

Industrie

US-Schokoladenkonzern Hershey macht Appetit

Britische Zeitungs-Spekulation über Verhandlungen mit Nestlé lässt Aktienkurs hochschnellen

Frankfurt. Der Schweizer Nahrungsriese Nestlé will einem britischen Zeitungsbericht zufolge den US-Schoko-Konzern Hershey übernehmen. Zwar dementiert dessen Vorstand. Doch die Aktionäre können sich über einen Kurssprung freuen. Um fast 9 Prozent stieg de

[3093 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 18 vom 02.05.2008 Seite 014

Industrie

Mars macht Riesen-Sprung mit Wrigley

Milliarden-Deal in den USA verändert globale Anbieterstruktur - Neue Paarung rückt in Deutschland auf Platz zwei

Frankfurt. Das US-Familienunternehmen Mars Inc. schluckt für 23 Mrd. US-Dollar den Chicagoer Wrigley-Konzern. Schon vor dem Deal gehörten beide Unternehmen zu den weltweit größten Süßwarenanbietern. Nun entsteht ein neuer Gigant. Die Nachricht schlug ein

[4920 Zeichen] Tooltip
GLOBALER SÜSSWARENMARKT - Marktanteile der großen Player
€ 5,75

 
weiter