Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 27 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 26 vom 02.07.2010 Seite 018

Industrie

Asiaten haben Lust auf Europa

Koreanischer Mischgigant Lotte kauft polnische Cadbury-Tochter - Poult übernimmt polnische Lider's

Seoul/Warschau. Der koreanisch-japanische Mischkonzern Lotte findet Geschmack am europäischen Süßwarenmarkt: Nach dem Kauf des belgischen Süßwarenherstellers Guylian vor zwei Jahren übernehmen die Asiaten nun den polnischen Schokoladenproduzenten Wedel.

[4696 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 02 vom 10.01.2003 Seite 018

Industrie

Carlsberg sucht nach Kaufobjekten

Dänische Brauereigruppe will nun doch auf dem schwierigen deutschen Markt zukaufen

Mönchengladbach, 9. Januar. Die weltweit stark expandierende dänische Carlsberg-Gruppe hat seit 2002 den deutschen Markt stärker ins Visier genommen. Im Focus stehen aus der Sicht von Konzern-Chef Nils S. Andersen "mittelgroße Familienbrauereien". Wolfgan

[5627 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 14 vom 07.04.2000 Seite 014

Industrie

L'Oréal strebt Führung beim Vertrieb via Internet an

Hohe Investitionen geplant - Kosmetikkonzern steigert Ergebnis zum fünfzehnten Mal in Serie zweistellig

p.s. Paris, 6. April. Der französische Kosmetikkonzern L'Oréal will hoch investieren, um künftig eine starke Position im Internet einzunehmen. Diverse Projekte laufen bereits. Noch in diesem Jahr soll auf Basis der bis dahin gewonnenen Erfahrungen ein Kon

[4416 Zeichen] Tooltip
L'Oreal: Kennzahlen 1999
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 45 vom 12.11.1999 Seite 016

Industrie

Seagram-Konzern verkauft Tochter

Brauerei Foster's übernimmt australisches Geschäftsfeld

ach. Frankfurt, 11. November. Der kanadische Seagram-Konzern hat sich von seiner australischen Wein- und Spirituosensparte getrennt. Neuer Eigner ist die Braugruppe Foster's. Dafür bezahlt Foster's laut Financial Times rund 55 Mio. US-Dollar. Künftig üb

[1590 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 17 vom 30.04.1999 Seite 014

Industrie

Wella startet mit Minus ins Jahr

Trotz anhaltender Krise optimistische Prognose für das Gesamtjahr

p.s. Darmstadt, 29. April. Der Darmstädter Wella-Konzern hat das erste Quartal 1999 mit einem Umsatzminus von 6 Prozent abgeschlossen. Gleichwohl ist der Vorstandsvorsitzende Jörg von Craushaar optimistisch, die weiter hoch gesteckten Ziele erreichen zu k

[4139 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 05 vom 29.01.1998 Seite 210

Industrie

Confitex

Das Comeback von Boneville wird geplant

gd Mailand - Die in den 80er Jahren vom italienischen Stilisten Massimo Osti kreierte Sportswear-Linie Boneville startet neu durch. Ende 1997 wurde das Label, das sich zuletzt in den Händen der Mailänder Sportswear Company von Carlo Rivetti befand, an das

[2119 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 19 vom 09.05.1997 Seite 014

Industrie

Nestlé mit hervorragendem Ergebnis

Umsatz und Gewinn kräftig gestiegen - Marktpositionen weltweit ausgebaut - Pause bei Groß-Akquisitionen

GvP./k.d. Zürich, 7. Mai. Der Nestlé-Konzern rechnet in der zweiten Jahreshälfte mit einem verlangsamten Wachstum, beurteilt die Mengenentwicklung der ersten drei Monate als nicht zufriedenstellend, profitiert aber von einer günstigen Währungsentwicklung.

[5721 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 19 vom 08.05.1997 Seite 079

Industrie

Interstoff Asia: Deutlicher Zuwachs an Ausstellern auf der Stoffmesse in Hongkong

Viele Franzosen, kaum Deutsche

TW Hongkong - Die zweite Frühjahrsveranstaltung der Interstoff Asia, im April in Hongkong, hat bewiesen, daß auch in Asien eine Messe zu diesem Zeitpunkt unbedingt notwendig ist. Die Zahl der Aussteller auf der von der Messe Frankfurt organisierten Inte

[4382 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 07 vom 13.02.1997 Seite 083

Industrie

Lerros-Gruppe: Mit Diversifikation in neue Märkte vorstoßen

Drei Marken unter einem Dach

bd Neuss - Mit einem Label den gesamten Oberteil-Bereich für Herren abzudecken schien der Lerros Moden GmbH nicht sinnvoll. Deshalb hat man sich für die Diversifikation entschlossen. Mit den beiden Firmen Montino Moden GmbH (edle, klassische Oberteile)

[3514 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 05 vom 30.01.1997 Seite 258

Industrie

Rena Lange: Heftige Expansion in kontrollierter Distribution

Die Luxus-Nische

pp München - Das Münchner Couture-Haus Rena Lange operiert derzeit mit 16 Flagship-Stores, die entweder in eigener Regie geführt werden oder Franchise- Projekte sind. Das Unternehmen betreibt seit einigen Jahren eine stürmische Expansion und will 1997 ei

[8039 Zeichen] € 5,75

 
weiter