Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 21 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 08 vom 26.02.2010 Seite 014

Industrie

"Wir haben für 2010 noch einige Pfeile im Köcher"

Laurent Freixe, Europachef der Nestlé S.A. Herr Freixe, das Europageschäft von Nestlé zeigte 2009 kaum Wachstum. Dieses Jahr soll besser werden. Was macht Sie so zuversichtlich? Im zweiten Halbjahr 2009 zogen die Geschäfte in Westeuropa an. Insbesonder

[3206 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 43 vom 24.10.2008 Seite 016

Industrie

Beiersdorf baut seine Position in Osteuropa aus

Umsätze legen im ersten Halbjahr um 20 Prozent zu - Nivea-Hersteller und seine Kunden zeigen sich von der Finanzkrise unbeeindruckt

Posen. Ungeachtet der globalen Finanzmarktkrise treibt die Beiersdorf AG ihr Wachstum voran. Schwerpunkt-Regionen sind China, Brasilien und die Ländergruppe Osteuropa, die mit 552 Millionen bereits 10 Prozent zum Jahresumsatz des Nivea-Herstellers beiträ

[4573 Zeichen] Tooltip
Entwicklung der Beiersdorf-Umsätze in Osteuropa - Angaben in Mio. Euro
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 21 vom 26.05.2006 Seite 017

Industrie

Roncadin erhöht Tempo

Eis-Hersteller stellt sich durch Zukäufe "paneuropäisch" auf

Frankfurt, 24. Mai. Der Osnabrücker Speiseeis-Produzent Roncadin sieht sich im Verbund mit der neuen britischen Schwester Richmonds bestens aufgestellt auf dem Weg zur Expansion in Europa. Bereits heute addiert die Gruppe über 450 Mio. Euro Umsatz. Die O

[4979 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 19 vom 12.05.2006 Seite 012

Industrie

Europas Snack-Markt heiß umkämpft

PepsiCo erhöht die Schlagzahl durch Zukäufe - Intersnack und Lorenz reagieren - Marktvolumen springt über 10 Mrd. Euro-Marke

Frankfurt, 11. Mai. Durch Zukäufe in Holland und Polen baut der US-Gigant PepsiCo die Führung bei Snacks in Europa aus. Etwa ein Viertel dieses 10 Mrd. Euro-Geschäftes entfällt bereits auf die Amerikaner. Die deutschen Konkurrenten Intersnack und Lorenz

[4956 Zeichen] Tooltip
Unterschiede beim Konsum - Jährlicher Verzehr von salzigen Snacks in kg/Kopf
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 04 vom 27.01.2006 Seite 022

Industrie

Hinderer feilt an Eckes-Saftsparte

Synergieeffekte durch höhere Flexibilität und Vernetzung - Ausschau nach Allianzen

Nieder-Olm, 26. Januar. Organisches Wachstum und strategische Allianzen im Teilkonzern Fruchtsaft der Eckes AG hat sich der seit Jahresmitte 2005 amtierende Vorstandssprecher Thomas Hinderer auf die Fahnen geschrieben. Zugleich strebt er eine stärkere Ve

[4948 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 50 vom 16.12.2005 Seite 017

Industrie

Stefan Pfander schließt eine Bilderbuch-Karriere ab

Wrigley weit über Deutschland hinaus zu einem Vorzeigeunternehmen entwickelt

Frankfurt, 15. Dezember. Ende 2005 zieht sich Stefan Pfander, 61, aus dem operativen Geschäft von Wrigley zurück. In fast 24 Jahren entwickelte er den Kaugummi-Hersteller zu einem Vorzeigeunternehmen in der Süßwarenindustrie. Innerhalb der vergangenen zw

[2075 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 33 vom 13.08.2004 Seite 018

Industrie

Felle im Sektmarkt sind verteilt

Henkell schließt mit Kupferberg-Kauf die Konsolidierung ab

Wiesbaden, 12. August. Der Konsolidierungsprozess im deutschen Sektmarkt nähert sich mit dem Kauf von Kupferberg durch Henkell&Söhnlein einem Abschluss. Nach Auskunft von Dr. Hans-Henning Wiegmann war dies der ausschlaggebende Grund, sich das Angebot von

[3320 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 47 vom 21.11.2003 Seite 012

Industrie

Henkel hat es in Deutschland schwer

Umsatzrückgang verstärkt sich - Dollardruck - Aber: Hervorragende Gewinnentwicklung

Wien, 20. November. Die Henkel-Gruppe verzeichnete im dritten Quartal 2003 in Deutschland ein Umsatzminus von 3,6 Prozent, nachdem das erste Halbjahr mit minus 1,1 Prozent endete. International kann das Wachstum zwar die Schwäche des Dollars nicht kompens

[3125 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 46 vom 14.11.2003 Seite 017

Industrie

Florena legt weiter zu

Neue Produktionskapazitäten in Waldheim - Klares Umsatzplus

Berlin, 13. November. Genau zwei Wochen nach der Klärung der Eignerverhältnisse beim Hamburger Beiersdorf-Konzern hat auch die Tochter Florena im sächsischen Waldheim deutliche Signale für die Zukunft gesetzt. In der vergangenen Woche verkündete der Körp

[2630 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 10 vom 12.03.1999 Seite 018

Industrie

Wrigley weltweit mit Zuwächsen

Steigerungen in Deutschland überproportional zum Süßwarenmarkt

ach. Frankfurt, 11. März. Die amerikanische Wm. Wrigley Jr. Company, Chicago, steigerte 1998 die konsolidierten Umsätze um 3,5 Prozent auf rund 2 Mrd. Dollar. In Europa wie auch Deutschland lag das Plus noch deutlich höher. Der Konzerngewinn vor Steuern

[1629 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

 
weiter