Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 9 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft Nr. 46 vom 13.11.1997 Seite 097

    Industrie

    Secon Group: Niederländische Bekleidungsgruppe mit zweistelligem Umsatz- und Ertragsplus

    Die neuen Herren im Hause Fink

    mo Darmstadt - Völlig selbständig am Markt agierende Marken mit einer schlagkräftigen Zentrale, die sich auf die "rückwärtigen Dienste" konzentriert: In dieser Konstellation sieht die Secon Group BV, Amsterdam, das Geheimnis ihres Erfolges. Die betriebs

    [6468 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 46 vom 13.11.1997 Seite 092

    Industrie

    Nautica: US-Lifestyle-Label startet jetzt auch in Europa durch

    "Casual ist eine Geisteshaltung"

    ic New York - Nach dem Durchbruch von Ralph Lauren und Tommy Hilfiger forciert nun auch die amerikanische Lifestyle-Marke Nautica ihren Expansionskurs in Europa. Zahlreiche illustre Handels-Namen stehen ab Frühjahr '98 in Deutschland auf der Kundenliste.

    [6168 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 07 vom 13.02.1997 Seite 080

    Industrie

    Cerruti: Neues Management verordnet Fitnesskur für den Börsengang bis 1999

    Globaler Kraftakt

    gd Mailand - Die italienische Cerruti-Gruppe hat das Jahr 1997 mit einer neuen Produkt- und Marketingstrategie begonnen, die eine kräftige Zunahme von Konzernumsatz und -ertrag in den nächsten Jahren zum Ziel hat. Der US-Markt wird aufgebaut. Weltweit sol

    [6991 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 03S vom 14.01.1997 Seite 121

    Industrie

    Dino Valiano: Sportive Linie im Vormarsch

    Relax gewinnt im Markt

    up München - Die Dino Valiano Moden GmbH, Pappenheim, steuert im Geschäftsjahr 1997 rund 52 (1996: knapp 45) Mill. DM Umsatz an. Zur Lokomotive des Wachstums wird die Leisurewear Relax by Dino Valiano. Innerhalb der nächsten drei Jahre sind 17 bis 20 Mi

    [3573 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 26 vom 27.06.1996 Seite 104

    Industrie

    Devernois: Expansion in Europa, zweigleisige Strategie

    Deutschland ist im Visier

    go Paris - Der französische Spezialist für klassische Damenmode Devernois wächst im Ausland mit zweigleisiger Strategie: Er zählt über 200 Franchise- Boutiquen und 1100 Kunden im Handel. Deutschland ist jetzt im Visier. In allen französischen Städten ge

    [3726 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 14 vom 04.04.1996 Seite 068

    Industrie

    Hugo Boss: Im Krisenjahr 1995 Umsatz und Ertrag nochmals gesteigert

    Erfolg der Marke

    fg Stuttgart - Die Hugo Boss AG, Metzingen, hat 1995 mit allen Marken und auf nahezu allen Märkten Umsatz zugelegt. Der Ertrag ist nochmals höher als im Rekordjahr 1994. Mit besonderem Nachdruck aber spricht Boss-Chef Peter Littmann über den Marketing-Erf

    [5444 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 09 vom 29.02.1996 Seite 172

    Industrie

    Ralph Lauren: Neue Lifestyle-Konzepte. Polo Sport-Kollektion verjüngt. Weltweite Expansion

    Vom Castle zum Cyberspace

    le New York - Nach fast 30jähriger Tätigkeit als Designer ist Ralph Lauren auf dem besten Wege, sich neu zu erfinden. Nicht, daß er auf seine Stärke, die von Old England inspirierte "All-American"-Sportswear, verzichten will. Er will neue Kundengruppen mi

    [11294 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 21 vom 26.05.1994 Seite 077

    Industrie

    Bekleidungsausfuhr: Brüssel will Messe-Präsenz fördern

    Neue Absatzmärkte im Visier

    lc Frankfurt - Auch die EU-Kommission in Brüssel sieht angesichts der vielfach parallel verlaufenden Konjunkturanfälligkeit der westeuropäischen Märkte die Notwendigkeit des Ausbaues überseeischer Exportmärkte. Deshalb habe sich die EU-Kommission zur Fö

    [3539 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 20 vom 19.05.1993 Seite 071

    Industrie

    Französische Bekleidungsindustrie: Protest gegen Billigimporte und Produktionsverlagerung

    Großdemonstration auf den Boulevards

    fo Paris - Mit einer Großdemonstration hat die französische Bekleidungsindustrie gegen die Konkurrenz durch unlautere Billigimporte und gegen Produktionsverlagerung ins Ausland protestiert. Rund 13 000 Demonstranten nahmen am Freitag an einem Protestzug

    [5623 Zeichen] € 5,75