Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 15 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 24 vom 18.06.2010 Seite 016

Industrie

Biermix fester Faktor

Konsolidierungsprozess im Segment - Minus schwächt sich ab

Frankfurt. Das Absatzminus im Biermischmarkt hat sich verlangsamt. Nach GfK ConsumerScan lag das Volumen im ersten Quartal nur noch um 1,7 Prozent unter 2009. Die Erlöse erreichten laut Marktforscher Günter Birnbaum sogar das Vorjahresniveau. Nach Auffas

[2729 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 28 vom 11.07.2008 Seite 016

Industrie

Kallmeyer kündigt Einschnitte an

Frankfurt. Radeberger-Chef Ulrich Kallmeyer hat gegenüber seinen Mitarbeitern "unausweichliche mutige und entschlossene Schnitte" angekündigt. Es gelte mit Blick auf den weiter schrumpfenden Markt die Organisation "härter, maßgeschneideter und damit funk

[1216 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 17 vom 28.04.2006 Seite 018

Industrie

Höhere Effizienz gegen Produktwelle

Frankfurt, 27. April. Die wachsende Komplexität durch eine ausufernde Produktschwemme in der deutschen Brauwirtschaft belastet viele Betriebe. Für kleine Brauereien muss das nach Auffassung von Michael Weiß, Präsident des Bayerischen Brauerbundes und Inh

[924 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 17 vom 23.04.2004 Seite 016

Industrie

Bitburger macht jetzt mit PET-Einweg ernst

Erstes Premium-Pils in der Kunststoff-Longneckflasche - Discounter als Pioniere - PET-Marktanteil bereits bei 6,5 Prozent

Frankfurt, 22. April. Bitburger macht mit Premium-Pils in PET-Einweg ernst. Ab Mai wird die Brauerei die PET-Longneckflasche ausliefern. Damit versucht das Eifeler Unternehmen sich alle Optionen für die Zukunft offen zu halten und verloren gegangene Absät

[3528 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 41 vom 10.10.2003 Seite 017

Industrie

Beck's punktet mit "Gold"

Frankfurt, 9. Oktober. Mit der erfolgreichen Markteinführung von "Beck's Gold" sorgt die Interbrew-Tochter Brauerei Beck&Co. für Furore. Im rückläufigen Biermarkt konnte Beck's mit der im Februar eingeführten Innovation punkten und "die Absatzschallmauer"

[899 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 18 vom 02.05.2003 Seite 020

Industrie

Holsten forciert das Cooler-Sortiment mit PET

Start von Biermix in Einweg-Kunststoff-Flaschen - Preisgleichheit zur Dose - Hohe Akzeptanzwerte in den Vortests machen Mut

Frankfurt, 30. April. Holsten führt zurzeit Biermixgetränke unter "Holsten Cooler" in PET-Einwegflaschen preisgleich zu entsprechenden Dosengebinden ein. Dabei sieht sich das Unternehmen als Pionier. Christian Daub, Marketing-Manager der Holsten Brauere

[3719 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 02 vom 10.01.2003 Seite 014

Industrie

Im Biergeschäft wächst das Risiko

Markt in Unruhe - Premiummarken unter Druck - Mixgetränke kompensieren Rückgänge - Pflichtpfand neuer Wettbewerbsfaktor

Frankfurt, 9. Januar. Der Rationalisierungszwang in der Bierbranche wird 2003 dramatisch stärker. Dies betont Vorstandschef Ulrich Kallmeyer der Radeberger Gruppe AG in einer LZ-Umfrage. Wie Dr. Volker Kuhl von Veltins sagte, benötige der Markt neue Konze

[5614 Zeichen] Tooltip
Bier-Handelsmarken ungebremst - Marktanteile in Prozent
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 36 vom 08.09.2000 Seite 018

Industrie

Schwenk bei Carlsberg

Tuborg künftig nicht mehr als Hauptmarke im Sortiment

Frankfurt, 7. September. Die Carlsberg-Gruppe setzt bei ihrer strategischen Neuausrichtung innerhalb Europas auf Carlsberg als Leitmarke. Damit steht auch in Deutschland Tuborg mittelfristig nicht mehr im Fokus. Als 5. größter Bierbrauer weltweit hat di

[5171 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 41 vom 15.10.1999 Seite 012

Industrie

Neue Strukturen bei den Töchtern

Brau und Brunnen-Konzern will in Berlin Gewinnzone erreichen

d.b. Berlin, 14. Oktober. Mit einer konsequenten Umstrukturierung und einem Relaunch der beiden Hauptmarken Schultheiss und Berliner Pilsner soll das Unternehmen des Brau und Brunnen-Konzerns in der Bundeshauptstadt wieder in die Gewinnzone geführt werden

[2326 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 40 vom 08.10.1999 Seite 026

Industrie

Ganz neue Töne bei Henninger Bräu

Eigentümer planen radikale Restrukturierung - Heidelberger Schloßquell wird zugekauft

p.s. Frankfurt, 7. Oktober. Die Henninger Bräu AG soll komplett umkrempelt werden. Zum Jahresende übernimmt Henninger 100 Prozent der Heidelberger Schloßquell. Dies kündigt RMN-Aufsichtsratsvorsitzender Klaus-Dieter Laidig an. Einschnitte stehen bevor.

[4576 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

 
weiter