Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 8 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 32 vom 12.08.2005 Seite 014

    Industrie

    Kulmbacher ist zuversichtlich

    Frankfurt, 11. August. Die seit geraumer Zeit recht erfolgreiche Kulmbacher Brauerei erwartet trotz des verschärften Wettbewerbs auf dem Biermarkt für dieses Jahr ein anhaltendes Wachstum. Bei normaler Witterung werde das Getränkegeschäft über dem Vorjah

    [1091 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 05 vom 04.02.2005 Seite 016

    Industrie

    Kulmbacher schlägt sich wacker

    Trotz Marktrückgänge kann BHI-Tochter bei Bier zulegen

    Frankfurt, 3. Februar. Vor dem Hintergrund eines rückläufigen Bierabsatzes in Deutschland und zum Teil erheblichen Einbrüchen im Bereich der Markenbiere hat sich die Kulmbacher-Gruppe 2004 gut behaupten können. Bei Mineralwasser mussten aber auch die Ober

    [2239 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 35 vom 27.08.2004 Seite 017

    Industrie

    Kulmbacher kann sich behaupten

    Wachstum im ersten Halbjahr - Hoffnung auf stabile Entwicklung

    Frankfurt, 26. August. Kulmbacher schließt das erste Halbjahr 2004 positiv ab. Wegen ungünstiger Rahmenbedingungen hofft das Unternehmen auf eine stabile Entwicklung für das Gesamtjahr. Die Kulmbacher Brauerei AG, Kulmbach, konnte den Getränkeabsatz im

    [1712 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 07 vom 13.02.2004 Seite 014

    Industrie

    Kulmbacher Getränkegruppe wächst zweistellig

    Erfolgreiche Regionalmarkenstrategie - Zuwachs auch bei Bier - Weitere "Markenprofilierung"

    Frankfurt, 12. Februar. Auf ein sehr erfolgreiches Geschäftsjahr 2003 blickt die Kulmbacher Gruppe zurück. Der Gesamt-Absatz der oberfränkischen Brauerei und Herstellers alkoholfreier Getränke stieg im Jahresvergleich um satte 13 Prozent auf 3,4 Mio. hl.

    [2590 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 40 vom 02.10.2003 Seite 020

    Industrie

    Scherdel künftig bei Kulmbacher

    Frankfurt, 1. Oktober. Die Privatbrauerei Scherdel GmbH & Co. KG, Hof, geht nach der Insolvenz zum 1. Oktober in den Besitz der Heineken/Schörghuber-Tochter Kulmbacher Brauerei AG, Kulmbach, über. Nach Angaben von Jürgen Brinkmann, Vorstandsvorsitzender v

    [844 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 34 vom 23.08.2002 Seite 014

    Industrie

    Kulmbacher gegen Branchentrend

    Frankfurt, 22. August. Die Kulmbacher Gruppe, Kulmbach, hat nach eigenen Angaben im ersten Halbjahr 2002 ein Absatzwachstum von 10 Prozent erzielt. Auf das Geschäftsfeld Bier entfielen davon 2,5 Prozent, die alkoholfreien Getränke hätten sogar um 28 Proze

    [458 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 29 vom 20.07.2001 Seite 017

    Industrie

    Grünes Licht von der EU-Behörde

    Schörghuber und Heineken dürfen Joint Venture starten

    Frankfurt, 19. Juli. Die Europäische Kartellbehörde hat ihre Zustimmung zu dem Joint Venture zwischen der zur Schörghuber Unternehmensgruppe gehörenden Bayerischen BrauHolding AG und einem der weltweit größten Bierproduzenten, der niederländischen Heineke

    [3455 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 50 vom 15.12.1995 Seite 018

    Industrie

    KURZMELDUNGEN

    Nach Estée Lauder plant auch einer der größten Kosmetikkonzerne der Welt, Revlon, 1996 den Gang an die New Yorker Börse. Revlon-Manager bewerten das Unternehmen laut Financial Times mit 4,7 Mrd. Dollar, Börsenanalysten mit lediglich 2,7 Mrd. Dollar.GvP

    [5573 Zeichen] € 5,75