Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 66 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 7 vom 18.02.2022 Seite 18

Industrie

Politik bringt Mindestquote für Mehrweg ins Spiel

Bundesumweltministerium hält Vertriebsauflage für denkbare Option – Glas-Gebinde verlieren 2021 im Wasser-Markt an Boden

Der Absatz von Wasser in Glas-Mehrwegflaschen hat 2021 gelitten. Politisch kommt das ungelegen. Das Bundesumweltministerium prüft Förder-Maßnahmen für Mehrweg und bringt eine Vertriebsquote ins Spiel.

[5267 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 24 vom 12.06.2020 Seite 10

Industrie

Hersteller hadern mit Zusatzumsatz

Corona-Kosten bringen die Erträge unter Druck – Frosta verhandelt über Preise – Harte Jahresgespräche erwartet

Frankfurt. Das Zusatzgeschäft in Corona-Zeiten entpuppt sich für viele Hersteller mehr als Fluch denn Segen. Aufgrund steigender Kosten bleibt für viele unterm Strich kaum etwas hängen. Knapp kalkulierende Handelsmarkenhersteller trifft das besonders. Aber auch Markenhersteller rechnen mit harten Verhandlungen.

[5106 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 28 vom 12.07.2019 Seite 10

Industrie

Sommerhitze lässt Hersteller investieren

Wetter sorgt für leere Regale – Brunnen bereiten sich auf häufigere Hitzeperioden vor

Frankfurt. Das Sommerwetter hat in den vergangenen Wochen zu Ausnahmesituationen bei Lebensmittelhändlern geführt. In manchen Märkten blieben Getränkeregale leer. Nun investieren etwa Mineralbrunnen, um sich auf künftige Extremsituationen vorzubereiten.

[3607 Zeichen] Tooltip
Kein Rekord - Bierabsatz
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 51 vom 18.12.2015 Seite 12

Industrie

Moderates Wachstum mit guter Aussicht

Absatzranking von Getränke Info zeigt wenig Veränderung – 1 Prozent Mengenplus – Leichte Rückgänge bei Bier – AfG legt zu

Frankfurt. „Insgesamt erfreulich“, so fasst Getränke Info, Düren, die Entwicklung 2014 bei den größten Getränkeherstellern Deutschlands zusammen. Die befragten Unternehmen schafften knapp 1 Prozent Absatzplus – obwohl der Bierverbrauch weiter zurückging. Das konnte der Zuwachs bei Wässern, Süßgetränken, Säften und Co. kompensieren – im Durchschnitt und abgesehen von Firmenkonjunkturen.

[2412 Zeichen] Tooltip
TOP 30 Getränkehersteller 2015 - Die größten Brauereien, Fruchtsaft-, Wasser- und Erfrischungsgetränkeproduzenten
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 43 vom 24.10.2014 Seite 014

Industrie

Getränkehersteller schlagen sich wacker

Ranking zeigt wenig Überraschung – Absatzveränderungen im einstelligen Prozentbereich nach oben wie unten

Frankfurt. Die meisten Getränkehersteller haben sich im vergangenen Jahr wacker geschlagen. Einen zweistelligen Mengenrückgang gab es aufgrund einer veränderten Produktstrategie nur bei Mineralbrunnen Überkingen-Teinach. Doch auch die Zuwächse fielen bei den Herstellern moderat aus.

[4013 Zeichen] Tooltip
TOP 30 Getränkehersteller in Deutschland 2014
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 43 vom 24.10.2014 Seite 14

Industrie

Getränkehersteller schlagen sich wacker

Ranking zeigt wenig Überraschung – Absatzveränderungen im einstelligen Prozentbereich nach oben wie unten

Frankfurt. Die meisten Getränkehersteller haben sich im vergangenen Jahr wacker geschlagen. Einen zweistelligen Mengenrückgang gab es aufgrund einer veränderten Produktstrategie nur bei Mineralbrunnen Überkingen-Teinach. Doch auch die Zuwächse fielen bei den Herstellern moderat aus.

[4013 Zeichen] Tooltip
TOP 30 Getränkehersteller in Deutschland 2014
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 34 vom 23.08.2013 Seite 16

Industrie

Starke Veränderung im unteren Feld

Zweistellige Plus- und Minusraten bei den kleineren Getränkeherstellern – Aldi-Effekt bei Coca-Cola

Frankfurt. Im Ranking der größten Getränkehersteller Deutschlands ist 2012 das Feld der zehn führenden Unternehmen im Vergleich zum Vorjahr mit Blick auf ihre Platzierung unverändert geblieben. Besonders starke Veränderungen gab es vor allem im unteren Feld der 30 größten Getränkehersteller.

[2484 Zeichen] Tooltip
LZ/Getränke-Info - TOP 30 Getränkehersteller 2013 in Deutschland
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 34 vom 23.08.2013 Seite 016

Industrie

Starke Veränderung im unteren Feld

Zweistellige Plus- und Minusraten bei den kleineren Getränkeherstellern – Aldi-Effekt bei Coca-Cola

Frankfurt. Im Ranking der größten Getränkehersteller Deutschlands ist 2012 das Feld der zehn führenden Unternehmen im Vergleich zum Vorjahr mit Blick auf ihre Platzierung unverändert geblieben. Besonders starke Veränderungen gab es vor allem im unteren Feld der 30 größten Getränkehersteller.

[2484 Zeichen] Tooltip
LZ/Getränke-Info - TOP 30 Getränkehersteller 2013 in Deutschland
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 39 vom 25.09.2009 Seite 012

Industrie

Getränke-Branche formiert sich

Starke Vermarktungsgesellschaft entsteht - GES signalisiert Kooperationsbereitschaft - Kooperationsinterne Gruppenbildungen

Frankfurt. Der deutsche Getränkefachgroßhandel steht erneut vor großen strukturellen Veränderungen. Unter argwöhnischer Beobachtung des gemeinsamen Marktauftritts von Getränke-Ring-Mitgliedern und der "Für Sie" in der Rewe-Group suchen Händler und konkur

[5159 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 41 vom 10.10.2008 Seite 017

Industrie

Russland nicht mehr das Trumpf Ass

Frankfurt. Eine Reihe internationaler Bier- und Getränkehersteller spüren offenbar bereits die Auswirkungen steigender Energiepreise sowie der sich weiter verschärfenden globalen Finanzkrise auf das Verbraucherverhalten der Konsumenten. Insbesondere für

[1589 Zeichen] € 5,75

 
weiter