Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 18 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 28 vom 14.07.2023 Seite 13

Industrie

Spethmann investiert in sein Markengeschäft

Laurens Spethmann Holding (LSH) wächst trotz Spartenverkauf – Profite halten nicht Schritt – Meßmer-Tee wächst stärker als der Markt

Der Meßmer-Tee-Mutterkonzern LSH wirft Teilen des Handels einen „Kampf gegen Marken“ vor. Gleichzeitig rechnet er damit, dass die Konsumenten langfristig wieder mehr Geschmack daran finden. Daher wagt sich der Hersteller aktuell mit einer neuen Nuss-Marke auf den Markt.

[4554 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 18 vom 05.05.2023 Seite 16

Industrie

Mymuesli stellt sich neu auf

Katjes Greenfood steigt ein – Konzentration auf Kernmarke

Investor Katjes Greenfood beteiligt sich mit einem Anteil von rund 10 Prozent an Mymuesli. Der Hersteller will mit einem abgespeckten Sortiment auf die aktuelle Konsumzurückhaltung reagieren.

[2666 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 25 vom 24.06.2022 Seite 12

Industrie

Kellogg fokussiert sich in den USA auf Snacks

Aufspaltung des Konzerns soll das schnell wachsende Geschäft mit Chips und Crackern stärken

Bei Kellogg wächst das Geschäft mit Snacks deutlich schneller als das mit Cerealien. Mit Blick auf die Börse will der US-Konzern sich daher aufspalten. In Deutschland bleiben Chips und Cornflakes unter einem Dach vereint.

[2980 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 23 vom 11.06.2021 Seite 12

Industrie

Teil-Rückzug

Mymuesli-Mitgründer gibt Anteil ab

Bei dem Müsli-Hersteller Mymuesli vollzieht sich der angekündigte Rückzug des Mitgründers Max Wittrock. Wie aus Handelsregisterunterlagen hervorgeht, ist Wittrock seit wenigen Tagen nicht mehr unmittelbar an Mymuesli beteiligt. Dies sei „der letzte S

[1145 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 20 vom 21.05.2021 Seite 14

Industrie

Mymuesli strebt an die Börse

Müsli-Hersteller will Bericht zufolge im Herbst an die Börse – Die angestrebte Bewertung soll bei 250 Mio. Euro liegen

[1511 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 14 vom 09.04.2021 Seite 17

Industrie

Zentis steigt bei Haferkater ein

Porridge-Anbieter akquiriert einstelligen Millionenbetrag – Filialumsätze sinken um 50 Prozent

Berlin. Der Marmeladenhersteller Zentis hat sich an dem Porridge-Anbieter Haferkater beteiligt. In der gerade abgeschlossenen Finanzierungsrunde hat das junge Berliner Unternehmen einen niedrigen einstelligen Millionenbetrag eingesammelt.

[2270 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 10 vom 12.03.2021 Seite 16

Industrie

Mymuesli beruft neuen Geschäftsführer

Passauer ernennen Daniel Setzermann zum Chief Digital Officer – Online-Geschäft gewinnt an Bedeutung

Passau. Mymuesli hat den langjährigen Manager Daniel Setzermann zum Geschäftsführer berufen. Als Chief Digital Officer soll er das Online-Geschäft des Müslianbieters in Zukunft ausbauen.

[2988 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 6 vom 07.02.2020 Seite 14

Industrie

Mymuesli-Mitgründer will sich Zeit lassen

Max Wittrock verkauft seine Anteile nicht sofort – Müslihersteller erwägt strategische Zukäufe

Passau. Max Wittrock lässt sich mit seinem angekündigten Ausstieg bei Mymuesli überraschend viel Zeit. Der Mitgründer des Müsliherstellers will seine Anteile „über die nächsten Jahre“ an die Mitinhaber abgeben. Im Jahr 2018 stieg der Konzernumsatz um 4,9 Prozent. Das Unternehmen erwägt „strategische Akquisitionen“, um kräftiger zu wachsen.

[3064 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 42 vom 18.10.2019 Seite 13

Industrie

Familie Hipp übernimmt Müslihersteller Barnhouse

Sebastian und Stefan Hipp kaufen Biospezialisten auf eigene Rechnung – Das Unternehmen soll offenbar eigenständig bleiben

Mühldorf am Inn. Die Inhaberfamilie des Babynahrungsherstellers Hipp verstärkt ihr Engagement abseits des Kerngeschäfts. Konzernchef Stefan Hipp und sein Bruder Sebastian übernehmen den Müslihersteller Barnhouse. Zu Hipp gehört schon der Müsliproduzent Bio Familia. Ein Zusammengehen der Unternehmen soll nicht geplant sein.

[3985 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 2 vom 12.01.2018 Seite 20

Industrie

Hahne wechselt Besitzer

Familie gibt Mühlenbetrieb auf – Großbäcker übernimmt

Löhne. Die Mühlenwerke C. Hahne sind nach fast 170 Jahren nicht mehr in Familienhand. Neuer Eigentümer ist ein Großbäcker aus der Region. Dessen Inhaber Karsten Krüger tritt bei Hahne bald in die Geschäftsführung ein und will ein neues Geschäftsfeld aufbauen.

[2320 Zeichen] € 5,75

 
weiter