Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft Nr. 20 vom 14.05.1998 Seite 092

    Industrie

    Jil Sander: Nach deutlichem Gewinn-Rückgang im Jahr 1997 Ertragsplus für 1998 geplant

    Neue Lizenzen sollen den Umsatz ankurbeln

    ti Hamburg - Die Präsentation des Geschäftsjahres 1997 war für Jil-Sander- Vorstand Roland Böhler eher eine Pflichtnummer. Lieber wagte er eine Blick in die Gegenwart und Zukunft. Im laufenden Jahr rechnet die Jil Sander AG, Hamburg, mit einem Konzernum

    [3328 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 11 vom 12.03.1998 Seite 103

    Industrie

    Nikos Atelier: Europavertrieb für Nikos-Männeroberbekleidung und - Männerwäsche in Düsseldorf

    "Noch kleines Volumen, aber großes Potential"

    ge Düsseldorf - Der Designer Nikos hat Paris verlassen und ist in seine Heimat Griechenland zurückgekehrt. Seine Mode soll künftig europaweit von der Firma Nikos Atelier in Düsseldorf vertrieben werden. In den 80er Jahren machte der griechische Designer

    [4632 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 30S vom 22.07.1997 Seite 205

    Industrie

    Massimo Piombo

    Mode für "die neuen Konservativen"

    gd Mailand - Nach einjährigem Test mit zwei Kunden wird Massimo Piombo in Deutschland jetzt aktiver. In der Herbst-Winter-Saison 1997/98 hat er sechs Kunden, bis Anfang 1999 will er 60 bis 80 Kunden, die Crème der Herrenausstatter in Deutschland, gewinnen

    [2842 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 22 vom 29.05.1997 Seite 060

    Industrie

    Jil Sander: Wachstum kommt aus dem Ausland

    Global Player

    ti Hamburg - Die Jil Sander AG, Hamburg, setzt ihren Weg fort, den Auftritt der hochwertigen Marke internationalen Anforderungen anzupassen. Bei der neuen Männerkollektion gelingt das vom Start weg, bei der Damenkollektion bedarf es einer weiteren Verbess

    [6881 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 12 vom 20.03.1997 Seite 099

    Industrie

    Kathleen Madden : Eine amerikanische Idee erobert Europa

    Kathleen Madden goes Man

    pp Düsseldorf/Interlaken - Bei den Männermodeschauen in Mailand im Januar wurde Kathleen Madden Men noch als Geheimtip gehandelt. In Paris wurde der Geheimtip zur begehrenswerten neuen Männermode-Kollektion. Seit 1981 gibt es Kathleen Madden DOB. Jetzt ko

    [5187 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 12 vom 21.03.1996 Seite 097

    Industrie

    Becon

    Alpi-Linie im Test gut

    mg Berlin - Der Berliner HAKA-Hersteller Becon classic hat eine neue Linie, die von dem italienischen Designer Filippo Alpi (53) entworfen wird. Die preislich über den übrigen Kollektionen aus dem Hause Becon in der oberen Mitte angesiedelten Komplett-Out

    [762 Zeichen] € 5,75