Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 13 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft Nr. 11 vom 12.03.1998 Seite 103

Industrie

Nikos Atelier: Europavertrieb für Nikos-Männeroberbekleidung und - Männerwäsche in Düsseldorf

"Noch kleines Volumen, aber großes Potential"

ge Düsseldorf - Der Designer Nikos hat Paris verlassen und ist in seine Heimat Griechenland zurückgekehrt. Seine Mode soll künftig europaweit von der Firma Nikos Atelier in Düsseldorf vertrieben werden. In den 80er Jahren machte der griechische Designer

[4632 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 07 vom 12.02.1998 Seite 102

Industrie

Léonard

Deutschland-Geschäft soll wachsen

go Paris - Léonard will wieder stärker in Deutschland präsent sein. Mit einer Modeschau während der CPD ging Léonard-Gründer und -Designer Daniel Tribouillard in die Offensive: "Deutschland war in den 60er Jahren unser bester Exportmarkt. Seither haben wi

[1256 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 43 vom 23.10.1997 Seite 112

Industrie

Rena Lange: Weltweites Kommunikations-Konzept, neue Foulard-Lizenz zum Herbst/Winter 1998/99

Explosion im Export

up München - Die M. Lange&Co. GmbH, München, ist auf dem besten Weg, mit "Rena Lange" ein weltweit bekanntes Design-Haus zu werden. Im Export verbucht das Unternehmen derzeit einen rasanten Zuwachs. Neben dem ungebrochenen Wachstum der Hauptlinie wird das

[4986 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 22 vom 29.05.1997 Seite 060

Industrie

Jil Sander: Wachstum kommt aus dem Ausland

Global Player

ti Hamburg - Die Jil Sander AG, Hamburg, setzt ihren Weg fort, den Auftritt der hochwertigen Marke internationalen Anforderungen anzupassen. Bei der neuen Männerkollektion gelingt das vom Start weg, bei der Damenkollektion bedarf es einer weiteren Verbess

[6881 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 12 vom 20.03.1997 Seite 101

Industrie

W & L.T.-Shopsystem

Bunte Boxen

Mustang und Walter van Beirendonck stellten in Paris das neue W. & L.T.- Shop-System vor. Das vom australischen Designer Marc Newson entworfene Modul- System besteht aus recyclebaren Hartplastik-Boxen, die auf Schienen bewegt werden, Kassentisch-Element u

[818 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 12 vom 20.03.1997 Seite 099

Industrie

Kathleen Madden : Eine amerikanische Idee erobert Europa

Kathleen Madden goes Man

pp Düsseldorf/Interlaken - Bei den Männermodeschauen in Mailand im Januar wurde Kathleen Madden Men noch als Geheimtip gehandelt. In Paris wurde der Geheimtip zur begehrenswerten neuen Männermode-Kollektion. Seit 1981 gibt es Kathleen Madden DOB. Jetzt ko

[5187 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 07 vom 13.02.1997 Seite 080

Industrie

Cerruti: Neues Management verordnet Fitnesskur für den Börsengang bis 1999

Globaler Kraftakt

gd Mailand - Die italienische Cerruti-Gruppe hat das Jahr 1997 mit einer neuen Produkt- und Marketingstrategie begonnen, die eine kräftige Zunahme von Konzernumsatz und -ertrag in den nächsten Jahren zum Ziel hat. Der US-Markt wird aufgebaut. Weltweit sol

[6991 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 06 vom 06.02.1997 Seite 115

Industrie

New Man: Neues Design-Konzept

Blick nach Europa

go Paris - New Man hat das Design seiner Männer-Kollektion "europäisiert". Mit dem neuen deutschen Chef-Designer Udo Edling wird auf hochwertige Sportswear gesetzt. New Man arbeitet unter neuem Management weiter daran, seine Position im europäischen Mar

[2336 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 05 vom 30.01.1997 Seite 260

Industrie

Albert: Krise zwingt zu neuer Politik der Marken-Lizenzen

"Nur weltweit bekannte Labels"

go Paris - Das französische Kindermode-Unternehmen Albert will seine Lizenzpalette weiter ausbauen und seine eigenen Marken durch Lizenzen ersetzen. Der französische Kindermode-Markt wandelt sich rapide, gut 80% der Käufe gehen heute über die "grande di

[2846 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 05 vom 30.01.1997 Seite 258

Industrie

Rena Lange: Heftige Expansion in kontrollierter Distribution

Die Luxus-Nische

pp München - Das Münchner Couture-Haus Rena Lange operiert derzeit mit 16 Flagship-Stores, die entweder in eigener Regie geführt werden oder Franchise- Projekte sind. Das Unternehmen betreibt seit einigen Jahren eine stürmische Expansion und will 1997 ei

[8039 Zeichen] € 5,75

 
weiter