Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 15 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 48 vom 01.12.2023 Seite 17

Industrie

Pfeifer & Langen baut sein Veggie-Geschäft aus

Beteiligung an Rügenwalder Mühle bringt Zugriff auf die stärkste Plant-Based-Marke – Familie Rauffus gibt die Kontrolle ab

Der Zuckerkonzern Pfeifer & Langen hat, was Rügenwalder Mühle gut gebrauchen kann: Geld, landwirtschaftliche Rohstoffe und ambitionierte Pläne für New Food. Wo liegen die Synergien?

[4409 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 11 vom 15.03.2019 Seite 14

Industrie

Pfeifer & Langen steigt bei Fleischersatz-Hersteller ein

Lebensmittelkonzern übernimmt Mehrheit an dem Unternehmen Amidori – Start-up beliefert Ikea und einzelne Edeka- und Rewe-Händler

Köln. Die Kölner Zucker- und Chipsgruppe Pfeifer & Langen diversifiziert sich weiter. Das Unternehmen steigt über eine Mehrheitsbeteiligung in das Geschäft mit Fleischersatzprodukten ein.

[3706 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 22 vom 01.06.2018 Seite 12

Industrie

Nordzucker vor schwierigen Zeiten

Deregulierung führt zu Verlusten – Konzern will schwächelnde Konkurrenten übernehmen

Braunschweig. Nach dem Aus für die Zuckerquote herrscht bei den Herstellern Krise. Nordzucker will davon profitieren. Der Zuckerhersteller rechnet einstweilen aber mit Verlusten.

[3087 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 21 vom 26.05.2017 Seite 14

Industrie

Nordzucker vor Zukauf

Deals sollen bis zur Hauptversammlung abgeschlossen sein

Braunschweig. Nordzucker-Chef Hartwig Fuchs will bis zur Hauptversammlung Anfang Juli den einen oder anderen Auslands-Deal in trockenen Tüchern haben. Anlässlich der Bilanzpressekonferenz gab es zunächst mal gute Zahlen.

[2672 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 20 vom 19.05.2017 Seite 14

Industrie

„Wir sind effizienter geworden“

Herr Heer, fünf Monate noch, dann beginnt mit Ende der Zuckerquote eine neue Zeitrechnung. Wie wollen Sie ihre Marktposition über Europa hinaus ausbauen? Im Zuckersegment haben wir zwei Stoßrichtungen verfolgt: Wir haben ein Effizienzprogramm vom

[2342 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 14 vom 07.04.2017 Seite 14

Industrie

Nordzucker sucht Fabriken in Schwellenländern

Zuckerkonzern will nach Südamerika, Afrika und Südostasien – Unternehmen rechnet mit großen Preisschwankungen

Hannover. Die EU zwingt Europas Zuckerkonzerne auf den Weltmarkt. Deutschlands zweitgrößter Branchenvertreter, Nordzucker, stellt sich auf größere Risiken ein – und sucht Chancen auf anderen Kontinenten.

[3358 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 21 vom 27.05.2016 Seite 16

Industrie

Nordzucker vor Zukauf

Rund 730 Mio. Euro in der Schatulle – Fokus Südamerika

Hannover. Die Nordzucker AG will und muss größer werden. Wie der Vorstand am Dienstag mitteilte, habe der Konzern mit 730 Mio. Euro genug Geld in der Schatulle, um einen großen Schritt in neue Märkte zu machen.

[1801 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 20 vom 18.05.2012 Seite 12

Industrie

Südzucker erlebt einen Gewinnsprung

Drastische Preiserhöhung beim Zucker wirkt nach – Keine Entspannung für verarbeitende Industrie in Sicht

Mannheim. Europas größter Zuckerkonzern, Südzucker, verdankt gestiegenen Abgabepreisen einen wesentlichen Wachstumsschub. Das Umfeld im Zuckergeschäft bezeichnet Vorstandsvorsitzender Dr. Wolfgang Heer als „günstig“.

[3059 Zeichen] Tooltip
Wachstumstreiber Zucker - Südzucker Konzern: Entwicklung 2011/12 nach Segmenten in Mio. Euro
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 20 vom 18.05.2012 Seite 012

Industrie

Südzucker erlebt einen Gewinnsprung

Drastische Preiserhöhung beim Zucker wirkt nach – Keine Entspannung für verarbeitende Industrie in Sicht

Mannheim. Europas größter Zuckerkonzern, Südzucker, verdankt gestiegenen Abgabepreisen einen wesentlichen Wachstumsschub. Das Umfeld im Zuckergeschäft bezeichnet Vorstandsvorsitzender Dr. Wolfgang Heer als „günstig“.

[3059 Zeichen] Tooltip
Wachstumstreiber Zucker - Südzucker Konzern: Entwicklung 2011/12 nach Segmenten in Mio. Euro
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 20 vom 16.05.2008 Seite 016

Industrie

Zuckerbarone schnallen Gürtel enger

Danisco und Ebro Puleva zum Verkauf - Nordzucker auf Brautschau - Südzucker-Ergebnis verhagelt

Frankfurt. Die EU-Zuckermarktordnung zeigt Wirkung: Mit der dänischen Danisco-Gruppe und Ebro Puleva in Spanien schmeißen zwei potente Anbieter das Handtuch. Beide Konzerne wollen ihre Zuckersparten abstoßen. Ein möglicher Käufer von Danisco ist Nordzuck

[4887 Zeichen] Tooltip
DIE EU-ZUCKERINDUSTRIE - Quotenverteilung der Konzerne in Prozent
€ 5,75

 
weiter