Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 51-52 vom 22.12.2023 Seite 12

    Industrie

    Bei Tindle Foods gibt es einen Chefwechsel

    Mitgründer Timo Recker kehrt als Geschäftsführer zurück – 2024 sind neue Kategorien geplant

    Stühlerücken beim veganen Hersteller Tindle Foods: Nachdem der bisherige Geschäftsführer Andre Menezes seinen Posten räumt, folgt jetzt Timo Recker in die Position. Er will unter anderem den Vertrieb im Lebensmitteleinzelhandel ausbauen.

    [2745 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 22 vom 30.05.1997 Seite 018

    Industrie

    Vierte Generation steuert jetzt Kneipp

    Gesellschafteranteile neu verteilt - Neue Organisationstruktur - Export soll forciert werden

    p.s. Frankfurt, 28. Mai. Bei den Würzburger Kneipp-Werken stellt die vierte Generation neue Weichen. Nach dem Tod von Luitpold Leusser, der seit 1945 die Geschicke des 1891 gegründeten Unternehmens lenkte, haben Susanne Boecker und ihr Mann Fritz das Ru

    [3640 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 12 vom 21.03.1997 Seite 022

    Industrie

    August Oetker weiterhin optimistisch

    Erneut deutliches Umsatzwachstum geplant - Konzentration auf starke Sortimente

    GvP. Bielefeld, 20. März. Der Nahrungsmittel-Hersteller Oetker hat sich mit einer geschickten Sortimentsstrategie 1996 deutlich vom Wettbewerb abgehoben und will auf diesem Kurs auch 1997 bleiben. Der Vorsitzende der Geschäftsführung der Oetker Internat

    [5396 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 50 vom 15.12.1995 Seite 018

    Industrie

    KURZMELDUNGEN

    Nach Estée Lauder plant auch einer der größten Kosmetikkonzerne der Welt, Revlon, 1996 den Gang an die New Yorker Börse. Revlon-Manager bewerten das Unternehmen laut Financial Times mit 4,7 Mrd. Dollar, Börsenanalysten mit lediglich 2,7 Mrd. Dollar.GvP

    [5573 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 46 vom 17.11.1995 Seite 016

    Industrie

    Metro verhandelt über Geha-Verkauf

    zim. Frankfurt, 16. November. Die Metro-Gruppe wird sich aller Voraussicht nach zum Jahresende von der Geha-Werke GmbH, Bothfeld, trennen. Derzeit finden Verkaufsverhandlungen mit einer asiatischen Firmengruppe statt. Über den Stand dieser Verhandlungen

    [1709 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 06 vom 09.02.1995 Seite 154

    Industrie

    Adidas: Konzernumsatz stieg um 22%. Rund 150 Mill. DM Jahresüberschuß

    1996 Gang an die Börse

    up München - Im Jahre 1996 will die Adidas AG, Herzogenaurach, vorsichtig den Gang an die Börsen in Deutschland und den USA vorbereiten. Es ist vorgesehen, zwischen 20 und 30 % des Kapitals zu plazieren. Ziel des Vorstandsvorsitzenden Robert Louis-Dreyf

    [4963 Zeichen] € 5,75