Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 20 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 12 vom 24.03.2017 Seite 14

Industrie

Freixenet obenauf

Verkauf der Kellerei vorerst vom Tisch – Deutsche Tochter zieht um

Düsseldorf. Aufatmen bei Freixenet. Der Verkauf der Cava-Kellerei an Henkell kommt erst einmal nicht. Die deutsche Tochter zeigt die vielleicht schönste Flasche auf der Prowein und demonstriert auch sonst Aufbruchstimmung.

[1975 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 15 vom 16.04.2010 Seite 014

Industrie

Unternehmensverkäufe häufen sich

Belebung des Tansaktionsgeschäfts nach Flaute durch Finanzkrise / Von Volker Werner*

Wiesbaden. Die Zahl der Unternehmensverkäufe zieht 2010 deutlich an. Damit setzt sich ein Trend fort, der aber erst im vierten Quartal 2009 eingesetzt hat. Nachdem die ersten drei Quartale des Jahres 2009 noch von einer deutlichen Zurückhaltung bei Unte

[3025 Zeichen] Tooltip
LZ/GERNER & COLL. - M&A im Foodsektor - Unternehmenstransaktionen im Lebensmittelsektor von September 2009 bis Februar 2010
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 42 vom 17.10.2008 Seite 018

Industrie

LZ / Gerner & Coll.

M & A im Foodsektor

Marktumfeld: Der Trend zur Konsolidierung im Lebensmittelsektor hat sich 2008 fortgesetzt. Während im Gesamtjahr 2007 insgesamt 209 europäische Unternehmen mit einem Unsatzvolumen von jeweils über 20 Mio. Euro den Eigentümer wechselten, standen in den er

[1775 Zeichen] Tooltip
LZ / Gerner & Coll. - M & A im Foodsektor - Unternehmenstransaktionen
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 39 vom 01.10.1999 Seite 014

Industrie

Asbach und Metaxa an Bols verkauft

Bols/CVC Capital Partners erwirbt Marken von United Distillers - Cinzano geht an Campari/ Von Gabriel v. Pilar

Frankfurt, 30. September. Der britische Nahrungs- und Getränkekonzern Diageo verkauft die Marken Metaxa und Asbach an das niederländische Spirituosen-Unternehmen Bols. Für Deutschland betrifft dies etwa 200 Mio. DM Umsatz. Die United Distillers & Vintne

[5571 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 33 vom 20.08.1999 Seite 014

Industrie

Interesse an Highland Distillers

An der Allianz mit Rémy und Jim Beam ändert sich vermutlich nichts

GvP. Frankfurt, 19. August. Die Highland Distillers plc, Perth/Schottland, bestätigt Gespräche mit einem nicht näher benannten Kaufinteressenten. Der Whisky-Produzent stellt Marken wie "Famous Grouse" und "Macallan" her, die in Deutschland von der Rémy

[1807 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 29 vom 17.07.1998 Seite 014

Industrie

KURZMELDUNGEN

Der kanadische Brau- und Unterhaltungskonzern Molson Cos. übernimmt die restlichen 50 Prozent an Molson Breweries von der australischen Braugruppe Foster's. Die Kanadier wollen sich auf das Braugeschäft konzentrieren. Das Joint-Venture mit Foster's und Mi

[3540 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 12 vom 20.03.1998 Seite 014

Industrie

KURZMELDUNGEN

Die Cadbury Schweppes plc., London, verbuchte im Geschäftsjahr 1997 zwar einen Umsatzrückgang von 17 Prozent auf 4,22 Mrd. Pfund, der Gewinn vor Steuern kletterte jedoch um knapp 13 Prozent auf 575 Mio. Pfund. GvP Die deutschen Sektkellereien setzten 19

[3756 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 09 vom 27.02.1998 Seite 014

Industrie

Führungsteam von UDV formiert sich

Besetzung der Spartenchefs der neuen United Distillers & Vintners nach Fusion steht kurz bevor / Von Gabriel v. Pilar

Rüdesheim, 26. Februar. Frühestens Ende dieser Woche will der Deutschland- Geschäftsführer von UDV die ersten Namen der Verantwortlichen in seiner Führungsriege bekanntgeben. Bis zur Jahresmitte will das Unternehmen alle internen Strukturen geregelt haben

[3552 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 06 vom 06.02.1998 Seite 018

Industrie

Instruktionen für die UDV-Manager

Führung erhält den Fahrplan nach Fusion - Weltmarken-Chef Meyer-Lübcke darf beraten

GvP. Frankfurt, 5. Februar. Anläßlich der Benennung der neuen Länderchefs von UDV wurde das Top-Management diese Woche zu einer Konferenz nach London geholt. Dort dürfte der Fahrplan auch für Weltmarken/UD festgelegt werden. Am Anfang dieser Woche sind

[2679 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 03 vom 16.01.1998 Seite 018

Industrie

LVMH-Tochter bleibt außen vor

Münchner Moet Chandon von Diageo/UDV-Fusion nicht betroffen

GvP. Frankfurt, 15. Januar. Die deutsche Tochtergesellschaft des französischen Luxusgüterkonzerns LVMH, Moet-Hennessy Deutschland in München, ist von organisatorischen Konsequenzen nach der Fusion des GrandMet-Konzerns mit Guinness nicht betroffen. Dies

[1819 Zeichen] € 5,75

 
weiter