Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 26 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 32 vom 12.08.2022 Seite 12

Industrie

Berentzen kündigt Preiserhöhung an

Wachstum bei Spirituosen und Erfrischungsgetränken – Positive Erwartung für das zweite Halbjahr

Der Spirituosen- und Getränkehersteller Berentzen kommt nicht umhin, die Preise anzuheben. Trotz getrübter Konsumstimmung hofft das Unternehmen auf ein gutes Weihnachtsgeschäft.

[2454 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 39 vom 28.09.2018 Seite 16

Industrie

Pils bleibt nur ein temporärer Werttreiber

Das Super-Bierjahr 2018 baut vor allem auf Preissteigerungen im Endverbrauchergeschäft – Absatzbilanz bleibt ernüchternd

Frankfurt. Auch wenn alles nach einem Super-Bierjahr klingt. Das Absatzniveau, das das Statistische Bundesamt die Woche zu Protokoll gab, liegt nicht einmal gleichauf mit dem des Jahres 2016. Die gute Nachricht: Mit Bier wird wieder mehr Geld verdient, auch mit dem Sorten-Sorgenkind Pils.

[5059 Zeichen] Tooltip
Bier wächst am stärksten - Umsätze 1. Halbjahr 2018 ggü. 1. Halbjahr 2017, Umsatzzuwächse in Prozent
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 28 vom 13.07.2018 Seite 12

Industrie

Jägermeister zielt auf Start-ups

Likörhersteller gründet Risikokapitalgesellschaft – Unternehmen verteidigt einheitliche Preisliste für alle Händler

Wolfenbüttel. Kräuterlikör reicht Jägermeister nicht mehr. Eine neue Tochtergesellschaft des Unternehmens soll in Geschäfte investieren, die nicht nur mit dunklem Schnaps zu tun haben. Das dürfte den Spirituosenhersteller, der jahrzehntelang kaum mehr als ein Produkt anbot, spürbar verändern. Ein eisernes Prinzip aber verteidigt Jägermeister vehement.

[5165 Zeichen] Tooltip
Geschäftszahlen Jägermeister-Konzern
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 36 vom 09.09.2011 Seite 014

Industrie

„Wir machen auch Ausnahmen“

Herr Billot, Pernod Ricard arbeitet intensiv daran, den Umsatzanteil der Emerging Markets aufzubauen. Sind gesättigte Märkte wie Deutschland damit abgeschrieben? Der deutsche Markt gehört für uns zu den Ländern, in denen wir hohe Wachstumspotenziale se

[2090 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 36 vom 09.09.2011 Seite 14

Industrie

„Wir machen auch Ausnahmen“

Herr Billot, Pernod Ricard arbeitet intensiv daran, den Umsatzanteil der Emerging Markets aufzubauen. Sind gesättigte Märkte wie Deutschland damit abgeschrieben? Der deutsche Markt gehört für uns zu den Ländern, in denen wir hohe Wachstumspotenzia

[2090 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 18 vom 06.05.2011 Seite 016

Industrie

Diageo hebt partiell die Abgabepreise an

Wiesbaden. Die Diageo Deutschland GmbH kündigt mit Wirkung zum 1. August für ausgewählte Top-Marken Preisanpassungen im deutschen und österreichischen Markt an. Die "moderaten" Aufschläge betreffen in Deutschland die Marken Captain Morgan, Gordon's, Dimp

[1244 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 23 vom 11.06.2010 Seite 014

Industrie

Henkell profitiert von frühzeitiger Preiserhöhung

Hersteller von Sekt, Wein und Spirituosen fährt jetzt die Ernte ein - Bis mindestens 2011 ist Ruhe an der Preisfront

Wiesbaden. Frühestens 2011 könnte es zu weiteren Preiserhöhungen bei der Sektkellerei Henkell kommen. Im gut angelaufenen Geschäftsjahr 2010 setzen die Wiesbadener ihre Verteuerungspause von 2009 nach einer deutlichen Erholung des Geschäfts fort. "Leich

[4219 Zeichen] Tooltip
WACHTUMSSPRÜNGE 2009 - Absatzentwicklung (Hauptmarken) Henkell & Co. im Inland
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 38 vom 18.09.2009 Seite 012

Industrie

Pernod setzt sich vom Spitzenfeld ab

Nach Akquisitionen und internem Wachstum führt deutsche Niederlassung mit Abstand die Branche an - Konflikt mit Edeka

Köln. Zum 20. Jahrestag der eigenen Niederlassung in Deutschland hat sich Pernod Ricard im Geschäftsjahr 2008/09 (30. Juni) an die Spitze der Spirituosenhersteller gesetzt. Ein großer Schub gelang durch die Übernahme der Marke Absolut Vodka als siebte na

[4360 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 12 vom 20.03.2009 Seite 016

Industrie

La Martiniquaise forciert Preiseinstieg

Charenton le Pont. Die Nummer Zwei am französischen Spirituosenmarkt, die Ste Vins Et Spiritueux La Martiniquaise in Charenton Le Pont, zieht trotz Verschuldung anders als Wettbewerber offenbar eine Niedrigpreis-Strategie vor. So kostet der La Martiniqua

[769 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 43 vom 24.10.2008 Seite 017

Industrie

Diageo nimmt Fahrt auf

Deutsche Niederlassung formuliert ehrgeizige Ziele

Wiesbaden. Die deutsche Diageo-Niederlassung nimmt nach Jahren der Neuausrichtung wieder Fahrt auf. Geschäftsführerin Philippa Dickson hat sich ehrgeizige Ziele vorgenommen: Der Spirituosenumsatz soll sich innerhalb von drei Jahren verdoppeln. "Wir haben

[3464 Zeichen] € 5,75

 
weiter