Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 11 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 18 vom 06.05.2022 Seite 14

Industrie

Teekanne investiert kräftig in Düsseldorf

Standort-Ausbau kostet 75 Mio. Euro – Umsatz im abgelaufenen Geschäftsjahr stabil – Kapseln erfüllen Erwartungen nicht

Teekanne rüstet sich für die Zukunft. Das Familienunternehmen baut seinen Hauptsitz in Düsseldorf aus und will unter einer neuen Holding-Struktur Prozesse vereinfachen.

[4652 Zeichen] Tooltip
Jeder vierte Tee stammt vom Discounter - Vertriebswege für Kräuter- und Früchtetee in Prozent
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 20 vom 16.05.2014 Seite 012

Industrie

Teekanne macht sich wettbewerbsfähiger

Düsseldorf. Es ist der „Grundstein zur Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit“: so nennt Teekanne seine millionenschwere Investition am Stammsitz in Düsseldorf. Mit einem neuen Produktions- und Logistikgebäude hat der Hersteller seine Strukturen modernisier

[1139 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 20 vom 16.05.2014 Seite 12

Industrie

Teekanne macht sich wettbewerbsfähiger

Düsseldorf. Es ist der „Grundstein zur Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit“: so nennt Teekanne seine millionenschwere Investition am Stammsitz in Düsseldorf. Mit einem neuen Produktions- und Logistikgebäude hat der Hersteller seine Strukturen modern

[1139 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 39 vom 28.09.2012 Seite 15

Industrie

Teekanne feilt an Auslandsstrategie

Fokus auf Entwicklungsmärkte – Große Investitionen ins Düsseldorfer Werk

Düsseldorf. Der Teespezialist Teekanne sucht neue Wachstumsfelder im Ausland und will den Trend zum kalten Teebeutel forcieren. Zudem investiert das Unternehmen hohe Summen in Nachhaltigkeit und die Modernisierung der Produktion.

[4771 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 39 vom 28.09.2012 Seite 015

Industrie

Teekanne feilt an Auslandsstrategie

Fokus auf Entwicklungsmärkte – Große Investitionen ins Düsseldorfer Werk

Düsseldorf. Der Teespezialist Teekanne sucht neue Wachstumsfelder im Ausland und will den Trend zum kalten Teebeutel forcieren. Zudem investiert das Unternehmen hohe Summen in Nachhaltigkeit und die Modernisierung der Produktion.

[4771 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 47 vom 21.11.2008 Seite 016

Industrie

Teekanne hinter dem Markt zurück

Starkes Wachstum der Branche verfehlt - Mit "Harmonie-Tees" gegen Saison-Schwankungen

Düsseldorf. Teekanne erzielt zwar mit Neueinführungen deutliche Wachstumsraten. Dennoch kann das Familienunternehmen nicht so stark zulegen wie der Markt. Wichtigstes Wachstumsfeld der Teekanne GmbH & Co. KG ist und bleibt die Range "Harmonie für Körper

[4618 Zeichen] Tooltip
TALSOHLE ÜBERWUNDEN - Umsatz im LEH inkl. Aldi, Drogeriemärkte und C&C in Mio. Euro (bis KW 39)
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 26 vom 27.06.2008 Seite 016

Industrie

OTG schafft die Kehrtwende

Umsatzentwicklung wieder im Plus - Kurskorrektur zeigt Erfolg - Export soll ausgebaut werden

Seevetal. Die Ostfriesische Tee Gesellschaft (OTG) hat als Reaktion auf Umsatzeinbußen ihr Sortiment überarbeitet. Nun ernte das Unternehmen die Früchte und profitiert zudem vom wachsenden Markt. Das Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen Teekanne und OTG am deuts

[3988 Zeichen] Tooltip
KOPF AN KOPF - Marktanteile bei Tee in Prozent
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 28 vom 13.07.2007 Seite 014

Industrie

Teekanne blinkt zum Geburtstag

Hohe Innovationsrate auch nach 125 Jahren - Breit aufgestellt - Auf gesunden Füßen

Düsseldorf, 12. Juli. Im 125. Jahr nach der Gründung präsentiert sich der führende deutsche Teeanbieter, Teekanne, als kerngesundes und hoch innovatives Unternehmen. Anlässlich des Jubiläums nennen die Düsseldorfer erstmals seit langem einige Kennzahlen.

[5265 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 22 vom 28.05.2004 Seite 017

Industrie

Teekanne gewinnt Marktanteile

Frankfurt, 27. Mai. Der Teemarkt im Lebensmitteleinzelhandel ist 2003 um 10 Prozent auf 378 Mio. Euro gewachsen. Dies berichtet die Teekanne GmbH, Düsseldorf, und beruft sich dabei auf das Marktforschungsinstitut ACNielsen. Der Marktanteil der Teekanne-Gr

[786 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 36 vom 05.09.2003 Seite 020

Industrie

Teekanne profitiert von der Markenpflege

Düsseldorfer Tee-Hersteller baut mit Innovationen Umsatz und Marktanteile bei Marke "Teekanne" aus - Handelsmarken im Rückzug

Düsseldorf, 4. September. Mit Neuheiten im Premium-Preisbereich stärkt Teekanne seine gleichnamige Hauptmarke und verweist Handelsmarken in die Schranken. Das Wachstum erzielt "Teekanne" in den klassischen Vertriebsschienen. Die Düsseldorfer Teekanne Gm

[4491 Zeichen] Tooltip
Markenartikler halten Handelsmarken in Schach - Führende Marken "Teekanne" und "Meßmer" bauen ihre Position aus
€ 5,75

 
weiter