Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 20 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft Nr. 19 vom 07.05.1998 Seite 064

Industrie

Frankreich: Textilindustrie spürte 1997 wieder Auftrieb

Erfolgsbilanz und dennoch Zukunftssorgen

fo Paris - Zufrieden mit der Bilanz des vergangenen Jahres zeigt sich die französische Textilindustrie. Für 1998 sind die Prognosen jedoch vorsichtig. Das Ende des französischen Textilplans und die Einführung der 35- Stunden-Woche in Frankreich belasten

[5328 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 44 vom 30.10.1997 Seite 084

Industrie

TW-Rangliste der größten europäischen Bekleidungslieferanten: Aufsteiger wachsen in fernen Märkten, gehen neue Wege, drängen zum POS

Die Global Player machen das Spiel

ge Frankfurt - Bei anhaltend schwacher Bekleidungskonjunktur in Europa gibt es einen Lichtblick: Der Export wächst. Die führenden europäischen Bekleidungsunternehmen ziehen dabei ihre Kreise immer weiter, rund um die Welt. Die TW-Rangliste der Größten in

[13904 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 43 vom 23.10.1997 Seite 118

Industrie

Interstoff Asia: 499 Aussteller und rund 13000 Besucher

Auf Tuchfühlung mit den Asiaten

bm Hongkong - In den zehn Jahren ihres Bestehens ist die Interstoff Asia permanent gewachsen. Das ist nicht nur ein Indiz für die gestiegene Bedeutung Hongkongs als Beschaffungszentrum, sondern auch für das große Interesse europäischer Textilhersteller am

[5146 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 42 vom 16.10.1997 Seite 123

Industrie

Produktionsverlagerung: Round-Table-Gespräch über Protektionismus, Kopisten, Transportwege und Erschließung neuer Märkte

"Europäer opfern sich einer höheren Sache"

go Paris - Die Produktionsauslagerung europäischer Textilunternehmen hat im letzten Jahr noch einmal zugenommen. Darüber diskutierten am Rande der Première Vision acht handverlesene Aussteller. Am Diskussionstisch saßen in Paris Vertreter von Unternehme

[4451 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 23 vom 05.06.1997 Seite 070

Industrie

Hongkong: Optimismus vor dem "Handover" an China

Business first

Hongkong - Wer in diesen Wochen in Hongkong arbeitet, kann eigentlich nicht viel von all dem Rummel merken, der um das "Handover" am 30. Juni weltweit gemacht wird. Was die Chinesen wirklich interessiert, ist das Geschäft heute und morgen, Geld verdiene

[3737 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 19 vom 08.05.1997 Seite 079

Industrie

Interstoff Asia: Deutlicher Zuwachs an Ausstellern auf der Stoffmesse in Hongkong

Viele Franzosen, kaum Deutsche

TW Hongkong - Die zweite Frühjahrsveranstaltung der Interstoff Asia, im April in Hongkong, hat bewiesen, daß auch in Asien eine Messe zu diesem Zeitpunkt unbedingt notwendig ist. Die Zahl der Aussteller auf der von der Messe Frankfurt organisierten Inte

[4382 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 51 vom 19.12.1996 Seite 094

Industrie

TW-Weltrangliste der größten Textilunternehmen 1995/ zum 31. Mal

Die Größten der Textilwelt

Frankfurt - 436 Unternehmen der Textilindustrie mit jeweils umgerechnet 100 Mill. DM Umsatz und mehr aus 32 Ländern aller fünf Kontinente werden in der TW-Weltrangliste 1995 aufgeführt. Der US-Maschenhersteller Sara Lee Corp. steht mit 10,6 Mrd. DM wieder

[16307 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 46 vom 14.11.1996 Seite 095

Industrie

Textilindustrie: Die Produktionsverlagerung frißt Arbeitsplätze im Inland weg

"Anzeichen der Besserung"

ak Frankfurt - Laut Gesamttextil mehren sich die Anzeichen für eine Besserung der Geschäftsentwicklung auch im Textilbereich. "Zwar besteht noch kein Anlaß zum Übermut, aber wenigstens zum Aufatmen." Diese erfreuliche Nachricht verkündete auf der gemein

[3451 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 42 vom 17.10.1996 Seite 096

Industrie

Hongkong: Die Textil- und Bekleidungswirtschaft ist für die Übergabe 1997 gerüstet/Eine KSA-Studie

Dichtes asiatisches Netzwerk

TW Hongkong - Mit hohen Investitionen in Asien, speziell in China, und einem dichten Geflecht von Beschaffungswegen hat Hongkong sich seit Jahren dem globalen Markt angepaßt. Das erweist sich nun auch als vorteilhaft für die bevorstehende Übernahme durch

[8676 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 22 vom 30.05.1996 Seite 064

Industrie

Südwolle: Werk in China eingeweiht

Spezialisierung in Deutschland

up München - Die Südwolle AG, Nürnberg, erweitert ihre Kapazitäten in China und Polen und strukturiert die deutschen Betriebe auf Spezialitäten und Nischenprodukte um. Neben dem Kerngeschäft des Spinnens von reiner Wolle und Wollmischungen plant man die

[3869 Zeichen] € 5,75

 
weiter