Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 19 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 48 vom 03.12.2021 Seite 14

Industrie

Börse fürchtet Ende des Veggie-Booms

In den USA verunsichern Umsatzrückgänge und getrübte Gewinnaussichten bei Herstellern von pflanzenbasierten Alternativprodukten Kapitalanleger. Der Branchenpionier Beyond Meat musste zuletzt seine Gewinnerwartung aufgrund von „Veränderungen im Verbra

[1135 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 43 vom 29.10.2021 Seite 17

Industrie

Beyond Meat will zu tierischem Fleisch

Platzierung im Veggie-Bereich ist nicht mehr erste Wahl – Absatz soll um bis zu 30 Prozent steigen – Flexitarier stehen im Fokus

Flexitarier in den USA kaufen pflanzliche Fleischprodukte häufiger, wenn sie nicht in einem eigenen Veggie-Bereich liegen. In Deutschland setzt Beyond Meat durch die Platzierung neben tierischen Produkten nun auch auf ein Plus bei Umsatz und Marktanteil.

[4850 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 30 vom 28.07.2017 Seite 14

Industrie

Smartphone bremst Kaugummi-Absatz

Paris. Der rückläufige Absatz von Kaugummis in Frankreich ist zum Teil auf die Einführung des Smartphones zurückzuführen. Diese ungewöhnliche Erklärung hat Mathias Dosne, Geschäftsführer von Mondelez in Frankreich, gegenüber der Zeitung „Les Echos“ g

[1002 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 48 vom 28.11.2008 Seite 018

Industrie

Foodindustrie profitiert

US-Bürger kaufen mehr Campbell- und Heinz-Produkte

New York. Die jüngsten Ergebnisse von Campbell Soup und H.J. Heinz zeigen, wie radikal Verbraucher in den USA ihr Konsumverhalten ändern. Beide Konzerne profitieren wegen Sparmaßnahmen zugunsten von Mahlzeiten zuhause statt unterwegs. Die Finanzkrise ko

[2118 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 40 vom 02.10.2008 Seite 014

Industrie

US-Bürger essen mehr zu Hause

Food-Konzerne profitieren mit zweistelligen Umsatzsteigerungen

Chicago. Umsatzsprünge im zweistelligen Prozentbereich kennzeichnen die jüngsten Quartalsberichte zur Inlandsentwicklung von US-Foodkonzernen. Der Grund: Konsumenten essen wieder mehr daheim, um zu sparen. Bei Campbell Soup liefen im jüngsten Geschäftsqu

[3056 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 50 vom 16.12.2005 Seite 018

Industrie

Wettbewerb im Wodka-Markt steigt

Nach Maxxium und Diageo will nun Bacardi mit Grey Goose Vodka in die Offensive gehen

Frankfurt, 15. Dezember. Der deutsche Wodkamarkt brummt wie noch nie. Im Bereich der internationalen Marken versucht nach Maxxium, Campari und Diageo deshalb auch Bacardi mit Grey Goose Vodka im Super-Premiumsegment Zeichen zu setzen. Schließlich soll si

[4315 Zeichen] Tooltip
Weiterhin Wachstum der Premium-Wodkas (über 9,99 Euro) – Jährliche Absätze bis 40. Woche '03/'04/'05
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 51 vom 17.12.2004 Seite 018

Industrie

Gesundheit als Zukunfts-Trend

Zielgruppe für Wellness wächst - GfK sieht Chancen für LEH

Frankfurt, 16. Dezember. Eine zusehends alternde Gesellschaft, weniger Leistungen durch die Krankenkassen und das wachsende Problem Übergewicht geben laut den Einschätzungen der Nürnberger GfK die zukünftigen Trends vor. Als Wachstumstreiber für die kom

[2360 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 34 vom 27.08.1999 Seite 014

Industrie

KURZMELDUNGEN

Die Unternehmen des Gastgewerbes in der Bundesrepublik setzten im ersten Halbjahr 1999 nominal 1,1 und real (preisbedingt) 2,3 Prozent weniger um als im ersten Halbjahr 1998. Das Beherbungsgewerbe konnte die Umsätze um 1,4 bzw. 0,5 Prozent steigern. Kanti

[2739 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 52 vom 23.12.1997 Seite 010

Industrie

Abnehmende Zahl der Kaffeetrinker

chr./vwd. Frankfurt, 22. Dezember. Die Kaffee-Erzeuger und Röster sorgen sich um ihre künftigen Absatzmärkte. Im größten Kaffeemarkt, den USA, sinkt der Konsum besonders bei den jüngeren Leuten kontinuierlich. Obwohl der globale Kaffeeverbrauch in den let

[1084 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 33 vom 14.08.1997 Seite 123

Industrie

CPD-Workshop "Modemarkt China": Ein riesiges Marktpotential, das jedoch richtig erschlossen werden muß

Wie umgarnt man die Chinesen?

bm Düsseldorf - So manchem deutschen Bekleidungshersteller gilt das Land der Mitte als Markt der Zukunft. Welche Chancen hat die deutsche Mode dort? Darum ging es auf einem Workshop während der CPD, zu dem die Igedo eingeladen hatte. Die Volksrepublik C

[6623 Zeichen] € 5,75

 
weiter