Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 07 vom 19.02.2010 Seite 010

    Industrie

    Nestlé setzt eher auf höhere Preise

    Unilever und Danone punkten mit günstigeren Angeboten - Insgesamt mehr Geld für Marketing und Innovationen

    Frankfurt. Mit einem anhaltend soliden Wachstum von Nestlé rechnen Analysten auch im neuen Geschäftsjahr 2010. Die leichte Skepsis im Ausblick der CEOs von Unilever und Danone vor allem mit Blick auf Europa und mögliche Krisenauswirkungen gibt ihnen jedo

    [4409 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 23 vom 06.06.2003 Seite 018

    Industrie

    Bacardi Deutschland glänzt mit Rekordzahlen

    Hohe Werbeausgaben sorgten 2002 für Umsatz- und Absatzschub - Unsichere Lage im Markt wegen drohenden Pfandes für Premixes

    Hamburg, 5. Juni. Für Bacardi Deutschland steht das laufende Geschäftsjahr im Zeichen der Konsolidierung auf hohem Absatz- und Umsatzniveau. Nach dem glanzvollen Ergebnis in 2002/2003 (31. März) will Geschäftsführer Joachim H. Peycke eine Prognose über de

    [5023 Zeichen] Tooltip
    Bacardi auf steilem Wachstumspfad - Umsatzentwicklung bei Bacardi Deutschland
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 29 vom 19.07.2002 Seite 012

    Industrie

    Unilever ergreift Initiative gegen Aldi

    Werbe-Offensive soll Wettbewerber von Aldi auf Marken als "beste Waffe" gegen den erfolgreichen Discounter einschwören

    Frankfurt, 18. Juli. Sowohl Unilever Bestfoods als auch Langnese-Iglo wollen ihren Werbedruck jetzt deutlich erhöhen und verbinden damit eine Solidaritäts-Kampagne gegenüber dem Markenartikel-führenden Handel. Der Zeitpunkt scheint gut gewählt, denn Händl

    [4230 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 21 vom 21.05.1998 Seite 066

    Industrie

    Olsen: Knapp 50 % Auslandsumsatz erreicht

    Start für Soft-Shops in Deutschland

    ti Hamburg - Der Hamburger DOB-Spezialist Wolff & Olsen kam mit seiner Handelsmarke "Olsen" im letzten Jahr weiter voran. 1998 peilt er mit konstanter Kundenzahl erneut Umsatzplus an. Bei 160 Mill. DM Jahresumsatz erzielte Olsen 1997 gegenüber dem Vorja

    [3534 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 08 vom 20.02.1997 Seite 096

    Industrie

    Levi Strauss Germany: Gespräch mit Geschäftsführer Felix Sulzberger über Produktpolitik, Vertrieb und Marketing

    Premium hat Zukunft

    sp Heusenstamm - Auf die erneut entflammte Preisdiskussion um die 501- Jeans gibt der Marktführer Levi Strauss Germany eine klare Antwort: Keine Preissenkung. Stattdessen erklärt Levi's 1997 zum Jahr des POS - mit intensivem Handelsmarketing und Service.

    [11526 Zeichen] € 5,75