Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 36 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 30 vom 30.07.2010 Seite 010

Industrie

Startschuss für United Biscuits-Verkauf

Gute Position im europäischen Milliardengeschäft mit Keksen - Schwierige Suche nach strategischen Investoren

London. Mit dem angekündigten Verkauf von United Biscuits ist der Startschuss für ein neues Rennen im europäischen Milliardengeschäft mit Keksen erfolgt. Als mögliche strategische Investoren gelten Pepsi, Kellogg und Kraft. Nestlé hat kein Interesse. Let

[5028 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 49 vom 04.12.2009 Seite 010

Industrie

Für Birds Eye Iglo läuft der Countdown

Eigentümerin Permira bereitet sich auf Verkauf vor - Schwieriges Markt-Umfeld - Zähes Geschäft - Hohe Verschuldung

Frankfurt. Drei Jahre nach der Übernahme der früheren Unilever-Tiefkühlsparte Birds Eye Iglo durch die Investorengruppe Permira beginnt erneut der Countdown für einen Verkauf. Laut Permira werde derzeit zwar nicht verhandelt - doch die Verkaufs-Option be

[5027 Zeichen] Tooltip
SCHWIERIGES JAHR
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 43 vom 26.10.2007 Seite 017

Industrie

Exportpotenzial in USA nimmt zu

Spezialitäten sind gefragt - Chancen für Mittelstand im regionalen Handel - Förderung durch CMA

Köln, 25. Oktober. Für die deutsche Lebensmittel bieten sich in den USA gute Aussichten. Gerade Produkte mit Assoziation zu einer handwerklichen Herstellung stoßen auf Interesse. Die CMA unterstützt die Entwicklung. "Bei den Amerikanern wächst das Intere

[4706 Zeichen] Tooltip
Die Top 5 Abnehmer - Deutscher Agrarexport in Drittländer
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 32 vom 10.08.2007 Seite 010

Industrie

Deutsche Brauer klar abgehängt

Konzentration im internationalen Biergeschäft schreitet weiter voran - Die großen Wachstumsmärkte liegen außerhalb Westeuropas

Frankfurt, 9. August. In der weltweiten Vermarktung von Bier verschieben sich die Gewichte weiter. Während in Westeuropa der Sättigungsgrad zunimmt, boomen Länder wie zum Beispiel Russland, China oder Brasilien. Kein Wunder, dass die Biermultis ihre Schw

[4389 Zeichen] Tooltip
Die größten Brauerei-Gruppen der Welt
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 40 vom 07.10.2005 Seite 012

Industrie

Tchibo trägt im Ausland Meilenstiefel

Hamburger legen hohes Expansionstempo in Europa vor - Markteintritt in Polen erfolgt - Inlandsgeschäft deutlich schwieriger

Hamburg, 6. Oktober. Die Kaufzurückhaltung der Deutschen macht vor Tchibo nicht halt: Konzernchef Dieter Ammer bezeichnet die Entwicklung als schwierig. Nicht zuletzt Dienstleistungs-Angebote wie Handy-Verträge, Reisen und Kredite steuern zu einer positi

[4564 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 36 vom 09.09.2005 Seite 018

Industrie

Rila schmiedet Promotionideen

Interesse des Handels - Know How bei der Sortimentsgestaltung - Zu Preisstabilität gezwungen

Frankfurt, 8. September. Der Länderspezialist unter den Feinkostanbietern, Rila, verspricht sich nach einem guten Geschäftsverlauf 2005 von der Anuga zusätzliche Impulse nicht nur für das Exportgeschäft und will dem Handel Aktionsideen präsentieren. Der

[3999 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 14 vom 02.04.2004 Seite 020

Industrie

Gebäck-Spezialist Inter Cookies expandiert rasant

Westfälisches Unternehmen profitiert vom Boom der Handelsmarken - Bald Snacks der Marke Käfer

Unna, 1. April. Der Vertriebsspezialist für Gebäcke und Snacks, Inter Cookies, wächst rasant, nicht zuletzt wegen des Booms der Handelsmarken. Aber auch im Markengeschäft will Inhaber Günter Niemeyer Fuß fassen, als Lizenznehmer für Käfer-Snacks. Erst v

[2437 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 25 vom 20.06.2003 Seite 017

Industrie

Osteuropa bringt Gallaher voran

Zigarettengeschäft in Großbritannien steht weiter unter Druck

Frankfurt, 18. Juni. Der britische Zigarettenkonzern Gallaher, seit der Akquisition von Austria Tabak auch Mitgesellschafter von Lekkerland-Tobaccoland, generiert sein Wachstum immer mehr in Osteuropa und Asien. Innerhalb der ersten drei Monate 2003 mus

[1677 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 09 vom 02.03.2001 Seite 017

Industrie

Nivea weist ein Rekordergebnis vor

Beiersdorf-Sparte mit satt zweistelligem Umsatzwachstum Prognosen - Auch Rendite verbessert

Berlin, 1. März. Die Beiersdorf-Sparte cosmed konnte 2000 mit einem Umsatz von 2,59 Mrd. Euro erneut ein Rekordergebnis erzielen. Davon entfielen gut 80 Prozent auf "Nivea", die weiterhin größte Körperpflege-Marke der Welt. Das Plus von insgesamt 15,5 P

[3938 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 09 vom 27.02.1998 Seite 018

Industrie

Nivea wird in Europa deutlich stärker

Kosmetik-Sparte des Hamburger Beiersdorf-Konzern wächst auch 1997 weiter zweistellig

p.s. Berlin, 26. Februar. Der Hamburger Beiersdorf-Konzern wächst mit der Cosmed-Sparte international ungebremst weiter. Auch im umsatzbedeutenden deutschen Markt konnte ein Plus von 4 Prozent erzielt werden. Weltweit kletterten die Erlöse der Sparte mi

[3762 Zeichen] € 5,75

 
weiter