Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 50 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 30 vom 30.07.2010 Seite 010

Industrie

Startschuss für United Biscuits-Verkauf

Gute Position im europäischen Milliardengeschäft mit Keksen - Schwierige Suche nach strategischen Investoren

London. Mit dem angekündigten Verkauf von United Biscuits ist der Startschuss für ein neues Rennen im europäischen Milliardengeschäft mit Keksen erfolgt. Als mögliche strategische Investoren gelten Pepsi, Kellogg und Kraft. Nestlé hat kein Interesse. Let

[5028 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 49 vom 04.12.2009 Seite 010

Industrie

Für Birds Eye Iglo läuft der Countdown

Eigentümerin Permira bereitet sich auf Verkauf vor - Schwieriges Markt-Umfeld - Zähes Geschäft - Hohe Verschuldung

Frankfurt. Drei Jahre nach der Übernahme der früheren Unilever-Tiefkühlsparte Birds Eye Iglo durch die Investorengruppe Permira beginnt erneut der Countdown für einen Verkauf. Laut Permira werde derzeit zwar nicht verhandelt - doch die Verkaufs-Option be

[5027 Zeichen] Tooltip
SCHWIERIGES JAHR
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 10 vom 06.03.2009 Seite 012

Industrie

Harter Job für neue Kraft-Chefs

Management in Bremen vor schwierigem Start - Zähes Kaffeegeschäft - Hohe Messlatte für die Milka-Schokolade

Bremen. Kraft Foods separiert in Deutschland die großen Geschäftsfelder. Das neue Management steht vor großen Herausforderungen: Am Markt weht ein eisiger Wind. Kraft Foods-Chefin Irene Rosenfeld macht Tempo. Erst jüngst verpasste sie dem 42 Mrd. Dollar

[3668 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 19 vom 09.05.2008 Seite 012

Industrie

Braumultis liefern sich Wettrennen

Vor allem Heineken animiert das zunehmend profitable Biergeschäft in Osteuropa zur Expansion - Schlüsselmarkt ist Russland

Amsterdam. Seit Jahren befinden sich die aufstrebenden osteuropäischen Länder im Fokus internationaler Bierkonzerne. Der Wettlauf geht in eine neue Runde. So vergeht kaum ein Monat, in dem z.B. Heineken nicht eine Akquisition meldet. Doch auch Carlsberg

[5369 Zeichen] Tooltip
Biervolumen in Zentral- und Osteuropa - In Mio. hl
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 07 vom 15.02.2008 Seite 016

Industrie

Unilever mit Ergebnisrückgang trotz Umsatzplus

Wachstumsprognose von bis zu 5 Prozent - 2007 deutlich mehr Absatz bei höheren Preisen

Rotterdam/ London. Das Sparprogramm des Konsumgüterkonzerns Unilever hat sich im Geschäftsjahr 2007 negativ im Ergebnis niedergeschlagen. In diesem Jahr sollen die Margen wieder steigen. Unilever-CEO Patrick Cescau ist überzeugt, mit seiner Konzernstrate

[4203 Zeichen] Tooltip
2007 IN ZAHLEN - Umsatzentwicklung und -verteilung
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 43 vom 26.10.2007 Seite 017

Industrie

Exportpotenzial in USA nimmt zu

Spezialitäten sind gefragt - Chancen für Mittelstand im regionalen Handel - Förderung durch CMA

Köln, 25. Oktober. Für die deutsche Lebensmittel bieten sich in den USA gute Aussichten. Gerade Produkte mit Assoziation zu einer handwerklichen Herstellung stoßen auf Interesse. Die CMA unterstützt die Entwicklung. "Bei den Amerikanern wächst das Intere

[4706 Zeichen] Tooltip
Die Top 5 Abnehmer - Deutscher Agrarexport in Drittländer
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 32 vom 10.08.2007 Seite 010

Industrie

Deutsche Brauer klar abgehängt

Konzentration im internationalen Biergeschäft schreitet weiter voran - Die großen Wachstumsmärkte liegen außerhalb Westeuropas

Frankfurt, 9. August. In der weltweiten Vermarktung von Bier verschieben sich die Gewichte weiter. Während in Westeuropa der Sättigungsgrad zunimmt, boomen Länder wie zum Beispiel Russland, China oder Brasilien. Kein Wunder, dass die Biermultis ihre Schw

[4389 Zeichen] Tooltip
Die größten Brauerei-Gruppen der Welt
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 40 vom 07.10.2005 Seite 012

Industrie

Tchibo trägt im Ausland Meilenstiefel

Hamburger legen hohes Expansionstempo in Europa vor - Markteintritt in Polen erfolgt - Inlandsgeschäft deutlich schwieriger

Hamburg, 6. Oktober. Die Kaufzurückhaltung der Deutschen macht vor Tchibo nicht halt: Konzernchef Dieter Ammer bezeichnet die Entwicklung als schwierig. Nicht zuletzt Dienstleistungs-Angebote wie Handy-Verträge, Reisen und Kredite steuern zu einer positi

[4564 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 09 vom 01.03.2002 Seite 018

Industrie

Japaner auf Brautschau

Kunststoff-Unternehmen Iris Ohyama strebt führende Rolle an

Frankfurt, 28. Februar. Für Bewegung auf dem Markt für Kunststoffhaushaltsprodukte will das japanische Unternehmen Iris Ohyama sorgen. Allerdings fehlt es noch an einer breiten Distribution. Ohne Zukäufe wird die angestrebte führende Rolle kaum zu erreich

[2218 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 43 vom 26.10.2001 Seite 017

Industrie

Bei Eiskrem holt der Nestlé-Konzern kräftig auf

Mit der Übernahme von Schöller entsteht erstmals ernste Konkurrenz zu Langnese - Deutschland-Geschäft auf gutem Kurs

Zürich, 25. Oktober. Nestlé stellt sich auf ein anhaltendes internes Wachstum von 4 Prozent ein und rechnet mit raschen Genehmigungen für wichtige Vorhaben seitens der Kartellbehörden. Mit Schöller kann das Unternehmen erstmals dem Marktführer Unilever be

[4905 Zeichen] Tooltip
Nestlé-Umsatz nach Produktgruppen - Jan.-Sept. 2001 in Milliarden sfr.
€ 5,75

 
weiter