Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 17 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 39 vom 28.09.2012 Seite 14

Industrie

SCA expandiert mit anhaltend hohem Tempo

Größter Hygienepapierhersteller Europas sucht nach Akquisitionsmöglichkeiten – Holz- und Forstsparte strategisch nicht mehr im Fokus

Stockholm. Stramm unterwegs ist Europas größter Hersteller von Hygienepapieren, die schwedische SCA-Gruppe. Intensiv sucht das Unternehmen nach Expansionsmöglichkeiten.

[4200 Zeichen] Tooltip
Hygienepapiere sind Trumpf
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 39 vom 28.09.2012 Seite 014

Industrie

SCA expandiert mit anhaltend hohem Tempo

Größter Hygienepapierhersteller Europas sucht nach Akquisitionsmöglichkeiten – Holz- und Forstsparte strategisch nicht mehr im Fokus

Stockholm. Stramm unterwegs ist Europas größter Hersteller von Hygienepapieren, die schwedische SCA-Gruppe. Intensiv sucht das Unternehmen nach Expansionsmöglichkeiten.

[4200 Zeichen] Tooltip
Hygienepapiere sind Trumpf
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 16 vom 23.04.2010 Seite 012

Industrie

Weltkosmetikmarkt erholt sich

Frankfurt. Ab 2011 wird der Weltmarkt für Kosmetik und Parfum wieder ähnliche Wachstumsraten erreichen wie in den Jahren 2004 bis 2007, prognostiziert das französische Marktforschungsinstitut Eurostaf. Bereits für das laufende Jahr gebe es deutliche Anze

[1059 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 08 vom 25.02.2005 Seite 017

Industrie

Henkel steckt Umsatzziele höher

Bereinigter Gewinn soll dagegen auf Vorjahresniveau stagnieren - Sparprogramm konkretisiert

Düsseldorf, 24. Februar. Für 2005 hat der Düsseldorfer Henkel Konzern sich erneut ambitionierte Ziele gesteckt. Unternehmenschef Lehner prognostizierte Anfang dieser Woche ein organisches Umsatzwachstum zwischen 3 und 4 Prozent. Der bereinigte Gewinn soll

[2570 Zeichen] Tooltip
Umsatzwachstum nach Bereichen 2004

Umsatz nach Regionen
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 14 vom 07.04.2000 Seite 014

Industrie

L'Oréal strebt Führung beim Vertrieb via Internet an

Hohe Investitionen geplant - Kosmetikkonzern steigert Ergebnis zum fünfzehnten Mal in Serie zweistellig

p.s. Paris, 6. April. Der französische Kosmetikkonzern L'Oréal will hoch investieren, um künftig eine starke Position im Internet einzunehmen. Diverse Projekte laufen bereits. Noch in diesem Jahr soll auf Basis der bis dahin gewonnenen Erfahrungen ein Kon

[4416 Zeichen] Tooltip
L'Oreal: Kennzahlen 1999
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 49 vom 10.12.1999 Seite 014

Industrie

Coke steht vor Herausforderungen

Wechsel an der Spitze des Getränkekonzerns weckt neue Hoffnungen

GvP. Frankfurt, 9. Dezember. Der bevorstehende Wechsel an der Coca-Cola-Konzernspitze könnte eine angespannte Situation bereinigen und weckt daher auch bei deutschen Konzessionären Hoffnungen. Offiziell tritt Douglas N. Daft, 56, im April nächsten Jahre

[2007 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 38 vom 18.09.1998 Seite 014

Industrie

Procter & Gamble krempelt alles um

"Sieben Regierungen" mit voller Profitverantwortung - Große Veränderungen auch in Deutschland /Von Petra Schlitt

Frankfurt, 17. September. Die weltweite Neustrukturierung des Procter & Gamble-Konzerns wird auch in der Schwalbacher Deutschland-Zentrale für umfassende Veränderungen sorgen. Das zeichnet sich anhand der bislang nur in groben Zügen erläuterten Marschrich

[4899 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 16 vom 17.04.1998 Seite 014

Industrie

Owen-Jones ist voller Optimismus

L'Oréal-Chef erwartet dynamisches Wachstum - Globale Ambitionen für 10 Top-Marken

p.s. Paris, 16. April. Für L'Oréal-Chef Lindsay Owen-Jones trägt "die seit Jahren forcierte Globalisierung jetzt Früchte". Vor allem durch die 1996 übernommene Maybelline Inc. ist der Kosmetikkonzern weniger abhängig von der Entwicklung in Europa. Selte

[4446 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 02 vom 08.01.1998 Seite 093

Industrie

Lemmi Fashion: 1997 wurde der Umsatz um 5% auf 84 Mill. DM gesteigert

Globalisierung: Lemmi goes East

mk Fritzlar - Nachdem sich für Lemmi die asiatischen Märkte besser als die europäischen entwickeln, setzt der Kindermode-Spezialist verstärkt auf Globalisierung, Ausbau und Festigung des Wettbewerbvorsprungs in Fernost. Doch Lemmi will auch in Europa wach

[4138 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 47 vom 21.11.1997 Seite 014

Industrie

Nestlé mit Visionen im Wassergeschäft

San Pellegrino-Akquisition baut Führung in etablierten Märkten aus - Tafelwasserprojekte in Asien - Tests ab 1998

GvP./p.s. Frankfurt, 20. November. Mit San Pellegrino baut Nestlé die führende Mineralwasserposition weltweit deutlich aus. Projekte mit karbonisiertem Tafelwasser sind jedoch den Aufbaumärkten beispielsweise in Asien vorbehalten. Prof. Dr. Hans-Dieter

[6284 Zeichen] € 5,75

 
weiter