Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 12 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 40 vom 02.10.2008 Seite 012

Industrie

Zigarettenhersteller blockieren sich

Spannenverbesserung vom Handel gefordert - Industrie wagt noch nicht den ersten Schritt

Frankfurt. Mit der Ertragskrise im Tabakhandel werden die Stimmen lauter, die von der Industrie Maßnahmen zur Spannenverbesserung fordern. Doch statt zu handeln, blockieren sich die Hersteller gegenseitig. "Alle reden von Preis- und Spannenverbesserungen

[4615 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 31 vom 03.08.2007 Seite 014

Industrie

Hövelmann ändert Strategie

Einweg-Produktion rückt beim Getränkehersteller stärker in den Vordergrund

Duisburg, 2. August. Mit der Inbetriebnahme einer leistungsstarken PET-Einweg-Abfüllanlage Anfang dieser Woche will die Hövelmann-Gruppe in dem weiter wachsenden Verpackungssegment verstärkt Fuß fassen. Neben der Belieferung von Vollsortimentern wird auc

[4591 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 24 vom 13.06.2003 Seite 012

Industrie

Warnstreiks bei Süsswaren

Frankfurt, 12. Juni. Zu einer Reihe von Warnstreiks ist es in der nordrhein-westfälischen Süsswarenindustrie gekommen: Nachdem bereits Betriebe von Lambertz, Kinkartz, Lindt & Sprüngli in Aachen sowie Van Netten in Dortmund bestreikt worden waren, standen

[910 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 08 vom 22.02.2002 Seite 018

Industrie

Privatbrauerei Veltins will standhaft bleiben

Verkauf von Anteilen auch für die Zukunft ausgeschlossen - Erfreuliches 2001 - Eigener Fachhandel soll gestärkt werden

Gelsenkirchen, 21. Februar. Veltins will standhaft bleiben und selbst verführerischen Übernahmeangeboten nicht erliegen. Bereits in der Vergangenheit habe es attraktive Offerten von Wettbewerbern gegeben, bestätigte Generalbevollmächtigter Michael Huber a

[4282 Zeichen] Tooltip
Zuwachs freut Veltins
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 15 vom 14.04.2000 Seite 001

Industrie

Veltins übernimmt Schneider

Mehrheit von 74,9 Prozent - Liquiditätsengpass vorüber - Suche nach Synergien

sche. Frankfurt, 13. März. Nach der mehrheitlichen Übernahme der Hagener Bier-Schneider-Gruppe durch die traditionsreiche Veltins Brauerei ist die Zukunft der in eine finanzielle Schieflage geratenen südwestfälischen Gruppe gesichert. Die seit Beginn de

[3336 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 49 vom 10.12.1999 Seite 016

Industrie

Schwarze & Schlichte kauft Marken

Liköre von Berentzen übernommen - Preisstrategie trotz Wettbewerbsdruck fortgesetzt

GvP. Frankfurt, 9. Dezember. Der Spirituosen-Anbieter Schwarze & Schlichte, der zum 1. Januar kommenden Jahres drei Likörmarken von Berentzen übernimmt, rechnet für 1999 mit Umsatzstagnation, nachdem die Preiserhöhungen vom vergangenen Jahr zu einem Absat

[5460 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 18 vom 07.05.1999 Seite 017

Industrie

DAB behauptet sich

Binding-Tochter wächst durch Handelsmarkengeschäft

leh./p.s. Dortmund, 6. Mai. Trotz eines rückläufigen Biermarktes hat die Dortmunder Actien Brauerei (DAB) ihre Marktposition im vergangenen Jahr behauptet. Dazu hat allerdings vor allem das im Ausland ausgeweitete Handelsmarkengeschäft beigetragen. Insg

[3033 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 47 vom 20.11.1998 Seite 018

Industrie

B & B-Pläne umstritten

Brauer begrüßen Teuerungspläne von Brau und Brunnen

GvP. Frankfurt, 19. November. Als dringend notwendig, aber kaum in die derzeitige Situation des Biermarktes passend, kommentieren Wettbewerber von Brau und Brunnen die geplanten Bierpreiserhöhungen des Unternehmens im kommenden Jahr. Die von der LZ befr

[2163 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 30 vom 24.07.1998 Seite 014

Industrie

Getränkehersteller kooperieren weiter

Fortsetzung des Joint Ventures von Brau und Brunnen mit Apollinaris & Schweppes geplant

GvP./uv. Frankfurt/Hamburg, 23. Juli. Vorbehaltlich der Zustimmung ihrer Aufsichtsgremien haben sich die Apollinaris & Schwepppes GmbH & Co. sowie Brau und Brunnen auf die Fortsetzung ihres Joint Ventures geeinigt. Im laufenden Geschäftsjahr befinden sich

[5525 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 10 vom 08.03.1996 Seite 014

Industrie

Sportfit soll künftig Spa beflügeln

Underberg-Tochtergesellschaft neuer Vertriebspartner für Expansion in Deutschland

GvP. Frankfurt, 7. März. Von der Underberg-Tochter, Sportfit, verspricht sich einer der großen europäischen Mineralwasserabfüller, die belgische Spa, insbesondere mit einer 1,5 Liter-PET-Mehrwegflasche, mehr Schlagkraft in Deutschland. Seit Jahresbeginn

[3651 Zeichen] € 5,75

 
weiter