Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 10 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 16 vom 23.04.2010 Seite 012

    Industrie

    Brown-Forman und Bacardi einig

    Frankfurt. Brown-Forman und Bacardi haben eine Reihe von Vertriebsabkommen für verschiedene europäische Märkte abgeschlossen. Gemäß der Vereinbarungen werden die Verträge über den Vertrieb der Brown-Forman-Marken durch Bacardi in Belgien, Dänemark, Öster

    [1317 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 36 vom 07.09.2007 Seite 017

    Industrie

    Unilever strafft erneut

    Deutschsprachige Länder organisatorisch bald unter einem Dach

    Frankfurt, 6. September. Der Unilever-Konzern will die Organisation der Länder Deutschland, Österreich und Schweiz zusammenfassen, um Synergien zu nutzen. Die neue Struktur soll zum Jahresende stehen. Unilever Europa hat ein etwa 20 Jahre altes Projekt a

    [1674 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 23 vom 04.06.2004 Seite 014

    Industrie

    Swedish Match hofft auf EU-Gerichtsentscheid

    Wiederzulassung rauchfreier Tabakprodukte würde Marktchancen eröffnen - Im Visier sind vor allem Deutschland und Polen

    Frankfurt, 3. Juni. Das Tabakunternehmen Swedish Match plädiert dafür, das seit 1992 bestehende Verkaufsverbot für rauchfreie Tabakprodukte in der Europäischen Union aufzuheben. Noch in diesem Jahr wird eine Entscheidung erwartet, am 8. Juni 2004 erfolgt

    [4183 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 18 vom 30.04.2004 Seite 014

    Industrie

    Zapf verbucht Quartalsverlust

    Frankfurt, 29. April. Der Umsatzrückgang beim Puppenhersteller Zapf hat auch im ersten Quartal 2004 angehalten. Die Erlöse verminderten sich gegenüber dem Vergleichszeitraum des Vorjahres um 34 Prozent auf 19,1 Mio. Euro. Da dem gesunkenen Umsatz "verglei

    [1157 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 28 vom 11.07.2003 Seite 016

    Industrie

    Cosma bewährt sich bei Dekorativer Kosmetik in neu entdeckter Nische

    Frankfurter Unternehmen setzt auf Kosmetik in Preiseinstiegslage - Einstieg bei dm - Weitere Listungen im Aufbau - Europa im Visier

    Frankfurt, 10. Juli. Beim Markteintritt in den Bereich "Dekorative Kosmetik im Preiseinstiegsbereich" profitierte Cosma vom Interesse dm's sowie von der Sparlust der Deutschen. Auch in Europa sieht das junge Unternehmen Wachstums-Chancen. Die Cosma GmbH

    [4010 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 50 vom 15.12.2000 Seite 001

    Industrie

    Ferrero leitet neue Ära ein

    Inhaber bereitet mit Umverteilung der Aufgaben unter seinen Söhnen den Generationswechsel vor

    Frankfurt, 14. Dezember. Der italienische Firmen-Patriarch Michele Ferrero hat den Generationswechsel eingeleitet: Seine beiden Söhne Pietro und Giovanni erhalten neue Kompetenzen. Damit verändert sich auch die Konzernstruktur. Wenn sich der 75-jährige

    [3992 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 09 vom 27.02.1998 Seite 018

    Industrie

    Wilkinson will jetzt vorpreschen

    Warner Lambert-Tochter gewinnt Marktanteile bei Naßrasierern

    p.s. Frankfurt, 26. Februar. Wilkinson Sword will im Naßrasierer-Geschäft auch 1998 deutlich investieren. Wie der Hauptwettbewerber Gillette geht die Warner Lambert-Tochter 1998 mit einem neuen System ins Rennen, startet jedoch früher durch. Für Wilkins

    [2768 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 44 vom 30.10.1997 Seite 093

    Industrie

    Leineweber-Gruppe: Neues Logistik-Zentrum gebaut; die Marken Brax, Deyk und Connemara sollen 1997 um 5% zulegen

    Investition in den Standort Deutschland

    bd Herford - Bisher hat man es bei der Herforder Leineweber-Gruppe anderen überlassen, von der Marktführerschaft des Unternehmens bei Damen- und Herrenhosen zu sprechen. Jetzt bekennt man sich stolz dazu. Die Gründe für die anhaltend gute Geschäftsentwi

    [5362 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 46 vom 17.11.1994 Seite 099

    Industrie

    Weltmärkte: Über 500 Mrd. DM Bekleidungsproduktion

    Europa liegt weit vorn

    lc Frankfurt - Betrachtet man die Weltbekleidungsmärkte nach ihren regionalen Schwerpunkten, so zeigt sich, daß Europa - auf Basis der Produktionswerte - der größte Bekleidungsmarkt ist. Im vergangenen Jahr erzielten die Bekleidungshersteller der EU (oh

    [2961 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 44 vom 04.11.1993 Seite 100

    Industrie

    Kunert: Strumpfwerk Geyer in Sachsen zieht zwei Jahre nach der Übernahme positive Bilanz

    "Europas modernster Maschinenpark"

    rt Geyer - Gebäude saniert, Maschinenpark modernisiert und Produktion verdoppelt: die Erfolgsbilanz des ehemaligen Esda-Strumpfwerkes Geyer, zwei Jahre nach der Übernahme durch die Kunert AG, Immenstadt. Rund 16 Mill. DM wurden in dieser Zeit in die Kun

    [3499 Zeichen] € 5,75