Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 11 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 09 vom 01.03.2002 Seite 014

Industrie

Guarino ordnet CCE AG neu

Frankfurt, 28. Februar. John M. Guarino, neuer Vorstandschef der Coca-Cola Erfrischungsgetränke AG, übernimmt zusätzlich die Verantwortung für die Ressorts Verkauf und Marketing. Das für diese Aufgaben bisher zuständige Vorstandsmitglied, Jochen Pink, wir

[1064 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 05 vom 30.01.1998 Seite 014

Industrie

Coke-Konzern mit Absatz-Rekorden

GvP. Frankfurt, 29. Januar. Der Coca-Cola-Konzern in Atlanta/ USA erreichte 1997 einen weltweiten Absatzanstieg um 9 Prozent auf 14,9 Mrd. Kisten. Der Umsatz verbesserte sich lediglich um 1 Prozent auf 18,868 Mrd. Dollar. Dies gehe auf den Verkauf von vor

[1079 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 46 vom 14.11.1997 Seite 020

Industrie

Mast-Nachfolge regeln jetzt andere

Top-Manager für erweiterten Vorstand in Sicht - Unternehmen "in guter Verfassung"

GvP. Frankfurt, 13. November. Schon Anfang 1998 soll der Mast- Jägermeister-Vorstand um einen profilierten Manager aus der Nahrungs- und Genußmittel-Industrie erweitert werden. Für den überraschend ausscheidenden Aufsichtsratsvorsitzenden Mast ist ein Nac

[6859 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 26 vom 29.06.1995 Seite 084

Industrie

Techtextil: Neuer Besucherrekord, Messekonzept bewährte sich, positive Marktentwicklung

Erwartungen wurden übertroffen

lc Frankfurt - Um über 700 oder 7,5% auf mehr als 10500 Fachbesucher aus fast 70 Ländern stieg die Zahl der "vierteiligen" Techtextil-Fachmesse. Der hohe Zufriedenheitsgrad der Aussteller kennzeichnet den anhaltenden Aufschwung des Marktes für technische

[5784 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 18 vom 05.05.1995 Seite 012

Industrie

Zuwachs für Fruchtsäfte

Verband der Fruchtsaft-Industrie meldet erste Zahlen

GvP. Frankfurt, 4. Mai. Nach Rechnung des Verbandes der deutschen Fruchtsaft-Industrie stieg die Produktion von Fruchtgetränken 1994 deutlich. Nur ein leichtes Wachstum gab es beim Umsatz. In Deutschland wurden 1994 etwa 3,6 Mrd. Liter Fruchtsaft, Fruch

[2868 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 15 vom 13.04.1995 Seite 017

Industrie

Duni-Gruppe nimmt leichte Rückgänge in Kauf

Anbieter von Dekor-Artikeln konzentriert sich auf eigene Marke und profitable Vertriebskanäle

ach. Frankfurt, 12. April. Die vor allem auf die Herstellung von Tisch- Dekorartikeln spezialisierte Duni-Gruppe, Bramsche, hat im vergangenen Jahr mit der Aufgabe der Marke "Finess" bewußt leichte Umsatzeinbußen in Kauf genommen. Die Konzentration habe d

[3903 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 47 vom 24.11.1994 Seite 092

Industrie

IVC: Verband der Chemiefaserhersteller will seine Arbeit stärker internationalisieren

Deutliche Forderungen Deutliche Forderungen an die Politik

ph Frankfurt - Eindeutige Prioritäten will der neue Vorsitzende der Industrievereinigung Chemiefasern e.V. (IVC), Folkert Blaisse, bei der Arbeit der IVC im kommenden Jahr setzen. Die Arbeit des Verbandes soll, ausgehend von einer starken regionalen Basis

[7157 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 04S vom 25.01.1994 Seite 263

Industrie

Ado Gardinenwerke: US-Gesellschaft wird eigenständig - Unterschiedliche Entwicklung der Auslandsmärkte

Sechzig Umsatzprozente im Ausland

fg Frankfurt - "Satte vier Prozent" Umsatzplus brachte das Jahr 1993 den ADO Gardinenwerken, Aschendorf, bei stabiler Beschäftigtenzahl von weltweit 1200. Zum Gesamtumsatz von 235 Mill. DM steuerte der deutsche Markt gute 90 Mill. DM bei, ADO USA bracht

[2113 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 45 vom 11.11.1993 Seite 077

Industrie

Die "Top 250": TW-Umsatzrangliste der größten Bekleidungsunternehmen Westeuropas

Alles ist in Bewegung

lc Frankfurt - Im Vorjahr gaben wir unserer Umsatzrangliste der "Top 250" den Titel: Der Markt forderte seinen Tribut. Und wir schrieben eingangs, daß die Bekleidungsbranche 1992 und auch 1993 noch stärker "gerupft" werde als zuvor. Wie wahr ist diese Pro

[19734 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 23 vom 09.06.1993 Seite 070

Industrie

Freudenberg: Konjunktureinbruch macht drastische Maßnahmen nötig

"Umsatzkatastrophe" in Deutschland

TW Frankfurt - Mit einem drastischen Stellenabbau begegnet die Unternehmensgruppe Freudenberg, Weinheim, der Strukturkrise in ihren wichtigsten Abnehmerbranchen Auto- und Textilindustrie. Beim Stammhaus Carl Freudenberg sollen 1993 erneut 800 bis 900 St

[2309 Zeichen] € 5,75

 
weiter