Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 10 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 38 vom 22.09.2000 Seite 016

    Industrie

    Oetker wächst mit Tiefkühl-Pizzen

    Bielefelder Familienkonzern liegt mit Markenartikeln in Deutschland und Osteuropa klar auf Position eins / Von Klaus Drohner

    Bielefeld, 21. September. Der Bielefelder Familienkonzern Oetker baut seine Marktposition bei Tiefkühl-Pizzen sowohl durch internes Wachstum als auch durch Akquisitionen aus. Mit deutlichem Abstand dominiert Oetker wertmäßig nicht nur den umsatz-und ertra

    [6799 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 24 vom 16.06.2000 Seite 017

    Industrie

    Jägermeister setzt auf neue Käufer

    Haupt-Stoßrichtung des Spirituosen-Herstellers gilt dem Ausland - Sattes Umsatzplus

    h.d. Wolfenbüttel, 15. Juni. Durch neue und zusätzliche Marketing-Maßnahmen will die Wolfenbütteler Mast-Jägermeister AG in den kommenden Jahren neue Käuferschichten im Inland gewinnen. Der Haupt-Wachstum soll jedoch aus dem Ausland kommen. Eine Steiger

    [3675 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 09 vom 27.02.1998 Seite 018

    Industrie

    Nivea wird in Europa deutlich stärker

    Kosmetik-Sparte des Hamburger Beiersdorf-Konzern wächst auch 1997 weiter zweistellig

    p.s. Berlin, 26. Februar. Der Hamburger Beiersdorf-Konzern wächst mit der Cosmed-Sparte international ungebremst weiter. Auch im umsatzbedeutenden deutschen Markt konnte ein Plus von 4 Prozent erzielt werden. Weltweit kletterten die Erlöse der Sparte mi

    [3762 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 33 vom 14.08.1997 Seite 122

    Industrie

    Contracting Leipzig: Die Produktionskarawane ist kräftig in Bewegung

    Die Kontaktbörse funktioniert

    ba Leipzig - Mit der dritten Auflage der Contracting Leipzig, Kontaktbörse für Lohnkonfektion und Auftragsproduktion, scheint das Konzept der Messe endlich zu greifen. Nachdem die Stimmung der ersten beiden Veranstaltungen noch verhalten war, gab es am

    [5610 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 07 vom 14.02.1997 Seite 014

    Industrie

    Wm. Wrigley kann weltweit zulegen

    Kaugummi-Anbieter steigert den Konzernumsatz um 5 Prozent

    ach. Frankfurt, 13. Februar. Der US-Kaugummi-Hersteller Wrigley konnte 1996 mit einem Umsatzplus von 5 Prozent auf 1,84 Mrd. US-Dollar abschließen. In Europa kletterten die Erlöse sogar um 14 Prozent. Wie die Wm. Wrigley Jr. Company, Chicago, jetzt mitt

    [2332 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 46 vom 14.11.1996 Seite 089

    Industrie

    Soap Studio: Große Pläne nach Kooperation mit der Stone Fashion Group

    Der Kurs geht auf internationale Märkte

    eg Den Haag - Für das niederländische DOB-Label Soap Studio wird unter dem Dach der Stone Fashion Group weitere Internationalisierung angestrebt. Das Label Soap Studio gehört den Gründern Ton Kluizenaar und Frits Klaarenbeek. "Frits ist der Designer, di

    [5968 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 09 vom 01.03.1996 Seite 014

    Industrie

    PERSONALIEN

    John Karakadas, 35, derzeit Geschäftsführer der Barilla Deutschland GmbH, wurde mit Wirkung zum 15. Februar in die neugeschaffene Funktion des Direktors Europa berufen und ist damit zuständig für das gesamte europäische Geschäft außerhalb Italiens. John K

    [3754 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 07 vom 17.02.1995 Seite 012

    Industrie

    Internationalität stärkt die Mast-Jägermeister AG

    Rasche Expansion im Ausland - Sommerflaute 1994 gut überstanden - Hohe Liquidität

    GvP. Wolfenbüttel, 16. Februar. In diesem Jahr will die Mast-Jägermeister AG, Wolfenbüttel, die Erschließung weiterer Auslandsmärkte fortsetzen. Die Sommerflaute im Spirituosengeschäft 1994 bescherte dem Unternehmen eine Absatz- und Umsatzstagnation. Ab

    [4395 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 37 vom 15.09.1994 Seite 098

    Industrie

    Schneiders Bekleidung: Mit den Umsätzen von 1994 wieder gut im Rennen

    Wenn der Kaiser "very british" wird

    pp Salzburg - Auch an Österreich ist die Rezession nicht spurlos vorübergegangen. 1993 verbuchte Schneiders einen leichten Rückgang. 1994 geht's wieder tüchtig nach oben. Die Umsätze steigen auf 520 Mill. Schilling. 1993 erreichte die Gruppe einen Umsat

    [6028 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 35 vom 02.09.1993 Seite 213

    Industrie

    Schneiders: Exportquote liegt jetzt bei 75%

    Alfons Schneider kämpft für EG-Beitritt

    pp Salzburg - 1992 hat der renommierte Salzburger Modehersteller Schneiders Bekleidung Ges.m.b.H. 500 Mill. Sumgesetzt (rund 71 Mill. DM). Ein Spitzenjahr für Umsatz und Ertrag. Diesmal wird das Ergebnis bescheidener. Die Vororder war geringer, aber der

    [3772 Zeichen] € 5,75