Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 2 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 04 vom 25.01.2002 Seite 048

    Journal Internationaler Wettbewerb

    Ein Format mit Zukunft

    Die Flächenausweitung des Lebensmitteleinzelhandels hat seit den 60er Jahren auch das SB-Warenhaus, international Hypermarkt genannt, hervorgebracht. Die ehemals nationalen Betreiber haben im vergangenen Jahrzehnt international expandiert und dabei hauptsächlich auf die Großfläche gesetzt. Eine Studie des britischen Institute for Grocery Distribution, IGD, bewertet den aktuellen Status.

    [6337 Zeichen] Tooltip
    Hypermärkte als Exportschlager - Führende Hypermarktbetreiber im globalem Maßstab (Ende 2000)
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 06 vom 11.02.2000 Seite 038

    Journal Internationaler Wettbewerb

    Viel Reformbedarf in Russland

    Von einer modernen Handels-Kultur ist das Land noch weit entfernt/Von S. Hedewig-Mohr

    Ineffiziente Handelsformen wie Kioske oder Basare unter freiem Himmel herrschen zur Zeit in Russland vor. McKinsey hat in einer groß angelegten Studie unter anderem auch den russischen Handel näher betrachtet. Die Beraterfirma hat die Barrieren aufgezeigt, die derzeit die Entwicklung moderner Handelsformen behindern und damit auch die Expansion der internationalen Händler nach Russland.

    [11552 Zeichen] Tooltip
    Behörden lähmen Entwicklung - Prozentualer Anteil der Befragten (n=50)

    Großflächen sind Mangelware - Prozentualer Anteil am Umsatz von SB-Warenhäusern und Supermärkten

    Ungleiche Steuern behindern Wettbewerb - Preisniveau verschiedener Vertriebsformen (100 = Gastronoms)
    € 5,75