Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 15 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 40 vom 04.10.2019 Seite 2

Kommentar

Amazon kocht nur mit Wasser

Jens Holst

Es ist nicht lange her, da grassierte im deutschen Lebensmittelhandel die Furcht vor Amazon Fresh. Der lang erwartete Einstieg des US-Riesen animierte einzelne Händler wie Kaufland sogar zum Einstieg in das Online-Geschäft – in diesem Fall freilich m

[3353 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 12 vom 24.03.2017 Seite 2

Kommentar

Jens Holst

Amazon wählt mächtigen Partner

Die Nachricht, dass sich Amazon für die Lieferung frischer Lebensmittel mit dem Logistik-Marktführer DHL verbündet, ist für den Lebensmittelhandel alles andere als eine frohe Botschaft. Denn bislang konnte die Branche darauf hoffen, dass sich der Wet

[2205 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 33 vom 19.08.2016 Seite 2

Kommentar

Jens Holst

Zalando ist der letzte Schrei

Erinnert sich noch jemand an die Wochen nach dem Börsengang von Zalando und Rocket Internet im Herbst 2014? Derzeit offenbar nicht. Die Kurse des Duos brachen zu diesem Zeitpunkt massiv ein, Anleger und Analysten zeigten sich enttäuscht und entsetzt.

[3113 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 45 vom 06.11.2015 Seite 2

Kommentar

Silvia Flier

Handel bangt um seine Daten

Ein Schreckensszenario wird Wirklichkeit: Amazon steigt in Seattle in den stationären Handel ein. Das größte Internet-Kaufhaus der Welt verlässt die virtuelle und macht sich in der realen breit. Als wäre das nicht schon schlimm genug, nutzt der ehema

[3283 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 41 vom 12.10.2012 Seite 2

Kommentar

Birgitt Loderhose

Wettlauf zur Logistik 2.0

Multi-Channel-Händler und alle, die es werden wollen, stehen vor einer Mammutaufgabe. Sie müssen online bestellte Ware innerhalb kürzester Zeit und kostengünstig zu den Endkonsumenten bringen. Viele traditionelle Anbieter sind zum Wettkampf im Netz a

[3203 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 41 vom 12.10.2012 Seite 002

Kommentar

Birgitt Loderhose

Wettlauf zur Logistik 2.0

Multi-Channel-Händler und alle, die es werden wollen, stehen vor einer Mammutaufgabe. Sie müssen online bestellte Ware innerhalb kürzester Zeit und kostengünstig zu den Endkonsumenten bringen. Viele traditionelle Anbieter sind zum Wettkampf im Netz anget

[3203 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 31 vom 03.08.2012 Seite 2

Kommentar

Jörg Rode

Amazon macht sich breit

Amazon wächst und wächst und wächst. Der Erfolg des weltgrößten Internet-Händlers drückt sich nicht in der Höhe des Gewinns aus – für das dritte Quartal hat Seattle sogar Verluste im operativen Geschäft angekündigt. Wichtiger für Amazon sind Umsatzwa

[3220 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 31 vom 03.08.2012 Seite 002

Kommentar

Jörg Rode

Amazon macht sich breit

Amazon wächst und wächst und wächst. Der Erfolg des weltgrößten Internet-Händlers drückt sich nicht in der Höhe des Gewinns aus – für das dritte Quartal hat Seattle sogar Verluste im operativen Geschäft angekündigt. Wichtiger für Amazon sind Umsatzwachst

[3220 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 27 vom 09.07.2010 Seite 002

Kommentar

Jörg Rode

Amazon liefert Schlagzeilen

Wer dieser Tage Zeitung liest, bekommt leicht den Eindruck, dass Amazon über Nacht zum wichtigsten Lebensmittel-Händler Deutschlands geworden ist. Von einem Überfall auf die stationären Supermärkte ist die Rede, gar von einer Revolution. Fakt ist: Der b

[3215 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 20 vom 19.05.2006 Seite 002

Kommentar

Björn Weber

Mit Amazon gegen Amazon

Es gibt noch Männer mit Mut. Zum Beispiel Marc Sommer, der im Vorstand von KarstadtQuelle für das Versandgeschäft verantwortlich ist. In nur drei Jahren will er Neckermann.de zum stärksten deutschen Online-Händler machen - vor Amazon und Otto. Helfen sol

[2196 Zeichen] € 5,75

 
weiter