Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 3 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft Nr. 12 vom 20.03.1997 Seite 036

    Kunden

    TW-Kundenstudie (15): Nichttextiles und neue Dienstleistungen gehören für viele Kunden mit in die Bekleidungsgeschäfte

    Gehen wir doch was essen - bei C & A

    ma Frankfurt - Ginge es nach den Kunden, so müßten viele Bekleidungsgeschäfte ihre Sortimente kräftig umstellen. Outfit-relevante Artikel wären ein Muß. Und zusätzliche Services angefangen von Snacks bis hin zum Coiffeur kämen auch bei vielen Männern und

    [7947 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 10 vom 06.03.1997 Seite 059

    Kunden

    TW-Kundenstudie (13): Worin sehen Kunden die Stärken und Schwächen der von ihnen bevorzugten Geschäftstypen?

    Kunden schätzen Übersicht

    ma Frankfurt - Das Gros der Männer wie der Frauen verlangt von ihren Textil-Einkaufsstätten vor allem drei Leistungen: Die Ware muß gefallen, das Preis-/Leistungsverhältnis stimmen, und man muß sich selbst gut (und ungestört) zurechtfinden können. Das G

    [11739 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 51 vom 19.12.1996 Seite 028

    Kunden

    TW-Kundenstudie (2): Die Ware selbst regt die Kauflust stärker an als alle Werbung für Mode

    Lust auf Mode geht von Läden aus

    ma Frankfurt - Die Läden mit ihren Sortimenten motivieren die Kunden am meisten zum Kauf von Kleidung. Deutlich mehr als Modewerbung und Modeberichte in Zeitschriften, Zeitungen, Prospekten oder Katalogen. Woher bekommen die Kunden Anregungen zum Kauf v

    [10047 Zeichen] € 5,75