Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 26 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 39 vom 26.09.2008 Seite 060

Länder Report Italien

Fleischwaren

Die italienische Fleischwarenindustrie steht für einen Umsatz von fast 7,4 Mrd. Euro. Das entspricht einer Produktionsmenge von jährlich knapp 1,2 Mio. t. Diese Menge verteilt sich jeweils zur Hälfte auf rohe und gekochte Schinken sowie auf Fleischwaren

[1045 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 39 vom 26.09.2008 Seite 061

Länder Report Italien

Marktposition bestätigt

Parmaschinken wächst weiterhin vor allem über SB-Ware - Neue Märkte im Blick

Parma. Der Export von Parmaschinken stieg 2007 erstmals über 2 Mio. Schinken. Überdurchschnittlich wuchs der Absatz von SB-Ware mit einem Plus von 25 Prozent. Für 2008 will der Herstellerverband erneut Handels-Promotionen in Deutschland und erstmals im ö

[3224 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 39 vom 26.09.2008 Seite 067

Länder Report Italien

Das ganze Angebot Italiens aus einer Hand

Brio baut Stellung als einer der größter Bio-Vermarkter des Landes aus - Deutschland unter den Exportmärkten an erster Stelle

Campagnola di Zevio. Obwohl Bio-Nahrungsmittel im italienischen Handel keine große Bedeutung haben, konnte sich das Land in vielen Bio-Segmenten als Lieferant profilieren. Brio ist dabei einer der führenden Anbieter von biologisch erzeugtem Obst. Nicht e

[4147 Zeichen] Tooltip
DAS SYTEM BRIO
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 39 vom 26.09.2008 Seite 070

Länder Report Italien

Kampf um den Markt

Lavazza steigt ins Geschäft mit Pads und Kapselmaschinen ein

Frankfurt. Vor allem Kaffeespezialitäten und Einzelportionen sind die Motoren im deutschen Kaffeemarkt. In diesen Segmenten hat auch Lavazza sein Engagement verstärkt. Es sind besonders die Spezialitäten, die im Verlauf der letzten Jahre den deutschen Ka

[2769 Zeichen] Tooltip
DEUTSCHER ANTEIL ÜBERWIEGT - Konsum von Espresso / Caffé Crema in Deutschland Angaben in Tonnen
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 38 vom 21.09.2007 Seite 073

Länder Report Italien

Ausland wird zunehmend wichtiger

Fiorucci kommt in Deutschland gut voran - Geschäft in Italien aber weiter rückäufig

Frankfurt, 20. September. Mit der Zielstellung, die Marktanteile in Deutschland merklich auszubauen, plant die Cesare Fiorucci Deutschland GmbH mit Sitz in Dresden, für das laufende Jahr einen Absatz von 450 t. Das Umsatzziel beziffert Geschäftsführer Kl

[3079 Zeichen] Tooltip
Die Fiorucci-Gruppe
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 38 vom 21.09.2007 Seite 075

Länder Report Italien

Mehr Export ist möglich

Frankfurt, 20. September. Die Südtiroler Milchwirtschaft kann mit der Marktentwicklung insgesamt zufrieden sein. Laut Tätigkeitsbericht des Sennereiverbands sind im Jahresvergleich 2005/2006 besonders die Sparten Joghurt (10,8 Prozent) und Käse (12,7 Pro

[1596 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 38 vom 21.09.2007 Seite 075

Länder Report Italien

USA legen kräftig zu

Exportzuwachs bei Parmigiano Reggiano und Grana Padano

Reggio Emilia/Desenzano del Garda, 20. September. Die beiden italienischen Hartkäsesorten Parmigiano Reggiano und Grana Padano konnten auch im vergangenen Jahr ihre Exporte steigern. Nach den ISTAT-Zahlen stiegen die Ausfuhren im Vergleich zu 2005 insges

[2697 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 36 vom 08.09.2006 Seite 073

Länder Report Italien

Risottokultur schaffen

Riso Gallo peilt Umsatz von 1 Mio. Euro in Deutschland an

Robbio Lomellina, 7. September. In der Kampagne 2005/2006 wurden weltweit nach Angaben des United States Departement of Agriculture USDA 409 Mio. Tonnen Reis produziert. 91 Prozent der Welternte stammen aus Asien, davon 60 Prozent aus China und Indien, w

[2638 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 36 vom 08.09.2006 Seite 078

Länder Report Italien

Zuwachs bei großen Gebinden

Coltiva will "Bella Tavola"-Konzept auch in Deutschland umsetzen

Modena, 7. September. Ob Literflasche oder Bag & Box - die großen Gebinde haben besonders bei Importweinen seit Jahren an Bedeutung gewonnen. Nach Mitteilung des Deutschen Weininstitutes beträgt der Anteil der 0,75 l-Flaschen bei ausländischen Weinen nur

[3930 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 36 vom 08.09.2006 Seite 080

Länder Report Italien

Die Schöne von Daunia

Neue Weinlinie und D.O.P.-Oliven aus Borgo Libertá

Borgo Libertá, 7. September. Wie die meisten anderen Genossenschaftsbetriebe in Italien ging die Cooperativa di Servizi Colletivi a.r.l. Borgo Libertá etwa Mitte der fünfziger Jahre aus der staatlichen Initiative zur Agrarreform hervor. Ihre Selbstständi

[3510 Zeichen] € 5,75

 
weiter