Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 9 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 39 vom 26.09.2008 Seite 065

    Länder Report Italien

    Zuwachs vor allem in Italien

    Gorgonzola wird vom Verbraucher bevorzugt als weiche und milde Sorte konsumiert

    Novara. Käse mit Blauschimmel ist für Einsteiger nur bedingt geeignet. Um der Nachfrage nach milden Sorten entgegenzukommen, wollen die Hersteller vermehrt auch weniger kräftige Varianten anbieten. Gorgonzola ist zweifelsohne ein Klassiker der italienisc

    [4443 Zeichen] Tooltip
    AUF GUTEM KURS - Exporte von Gorgonzola weltweit
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 38 vom 21.09.2007 Seite 084

    Länder Report Italien

    "Großartige Eigenständigkeit"

    Rom, 20. September. Obwohl italienischer Wein im Verhältnis zu anderen Herkunftsländern im vergangenen Jahr leicht Marktanteile verloren hat, kommt aus Italien immer noch der größte Anteil der Einfuhren (15,6 Prozent) für die deutschen Haushalte. Diese s

    [3197 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 36 vom 08.09.2006 Seite 068

    Länder Report Italien

    Deutschland ist der wichtigste Auslandsmarkt

    Der wahre Gorgonzola D.O.P. kommt nur aus dem Piemont und der Lombardei

    Frankfurt, 7. September. Ein genussfeindliches Umfeld, bei dem Kalorienzähler und selbsternannte Gesundheitsapostel den Ton angeben, ist ein gefährliches Ambiente für Delikatessen, die ohne ihren Fettanteil nicht das wären, was sie sind. Mit seinen 48 Pr

    [2360 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 36 vom 08.09.2006 Seite 078

    Länder Report Italien

    Zuwachs bei großen Gebinden

    Coltiva will "Bella Tavola"-Konzept auch in Deutschland umsetzen

    Modena, 7. September. Ob Literflasche oder Bag & Box - die großen Gebinde haben besonders bei Importweinen seit Jahren an Bedeutung gewonnen. Nach Mitteilung des Deutschen Weininstitutes beträgt der Anteil der 0,75 l-Flaschen bei ausländischen Weinen nur

    [3930 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 38 vom 23.09.2005 Seite 060

    Länder Report Italien

    Die Meisterstücke der Wurstmacher

    Negroni will den Edelschinken Culatello auch in Deutschland verkaufen

    Zibello, 22. September. Zibello ist eine eher unbedeutende Kleinstadt in der Emilia Romagna ein paar Kilometer von Parma entfernt. Dennoch werden dort in der Po-Ebene, wo das Land so flach ist wie ein Küchentisch, die besten luftgetrockneten Fleischwaren

    [5952 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 38 vom 23.09.2005 Seite 069

    Länder Report Italien

    Beispiellose Sortenvielfalt

    Die Käseproduktion konzentriert sich auf die Nordregionen

    Frankfurt, 22. September.Wer die Wahl hat, hat meistens auch die Qual der Entscheidung, und die fällt beim italienischen Käse besonders schwer. Denn außer Frankreich hat kaum ein europäisches Land eine größere Sortenvielfalt zu bieten als das Nachbarland

    [4314 Zeichen] Tooltip
    Deutsche Käse-Importe aus Italien – in Quintali

    Käseproduktion nach Regionen
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 38 vom 23.09.2005 Seite 070

    Länder Report Italien

    Der richtige Käse am richtigen Ort

    Hersteller haben Interesse an neuen Käsekreationen

    Freiberg, 22. September. Sortimente, die nicht durch stete Erneuerung in Bewegung gehalten werden, trocknen aus. Die Regel gilt sogar für die traditionellen Frischwarenbereiche wie Molkereiartikel oder Käse. Die V.I.P. Italia, Vertrieb Italienischer Food

    [3341 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 40 vom 04.10.2002 Seite 084

    Länder Report Italien

    Käse

    Die Zentren der italienischen Milcherzeugung befinden sich in der Lombardei und in der Emilia Romagna. Logischerweise konzentriert sich auch die Käseproduktion auf diese Regionen. Allein in der Lombardei entsteht knapp die Hälfte der nationalen Produktion

    [818 Zeichen] Tooltip
    Käseexporte Italien nach Deutschland nach Sorten
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 40 vom 04.10.2002 Seite 084

    Länder Report Italien

    Die Messlatte wird noch einmal höher gelegt

    Das Grana Padano Konsortium verschärft die Qualitätskriterien und macht stärkeren Werbedruck

    Frankfurt, 2. Oktober. In die Produktion des italienischen Hartkäses Grana Padano und Parmigiano Reggiano teilen sich zwei große Käserei-Gruppen. Die einen arbeiten in eher kleinbetrieblicher Struktur südlich des Po in der Reggio Emilia, die dem Parmigian

    [3084 Zeichen] € 5,75