Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT Nr. 41 vom 08.10.1998 Seite 049

    Medien Print Funk Fernsehen

    ARD tritt das Erbe der IP Radio an

    IP-Radiosender wechseln zur ARD-Werbung / Radioumsatz soll um 50 Millionen Mark zulegen / RMS begrüßt den Wettbewerb

    FRANKFURT Mit fast allen ehemaligen IP-Sendern im Vermarktungsportfolio geht die ARD-Werbung gestärkt in das neue Hörfunkwerbejahr. Der private Konkurrent RMS gibt sich sportlich und begrüßt den schärferen Wettbewerb. "Wir sind unserem Ziel, 50 Prozent

    [4862 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 26 vom 30.06.1995 Seite 037

    Medien Print Funk Fernsehen

    DSF wird nun wieder in das Berliner Kabel eingespeist

    BERLIN Das Deutsche Sportfernsehen (DSF), München, kann ab 1. August wieder im Berliner Kabelnetz empfangen werden. Die Medienanstalt Berlin- Brandenburg (MABB) hat dem Sender den Hyperbandkanal 23 zugeteilt. Damit steigt die technische Reichweite des Sen

    [920 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 10 vom 10.03.1995 Seite 037

    Medien Print Funk Fernsehen

    Der regionale Kunde läßt sich Zeit

    Die nationale Werbemark sitzt für Ballungsraum-TV lockerer als die regionale / Programm- und Produktionsbörse des BMF

    FRANKFURT Ballungsraum-TV steckt hierzulande noch in den Kinderschuhen. Mit den unterschiedlichsten Konzepten sind die Anbieter auf der Suche nach Zuschauern und Werbekunden. Die Überraschung nach etwas mehr als einem Jahr terrestrischer Regional-TV-Erfah

    [3974 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 03 vom 21.01.1994 Seite 035

    MEDIEN Print Funk Fernsehen

    Kommentar

    Zu teuer

    Spätestens seitdem Schamonis 1A Brandenburg on air gegangen ist und sich zwischen Hamburg und München zahlreiche TV-Anbieter um weitere terrestrische Lokal-Frequenzen rangeln, haben die Privaten kräftig an ihren regionalen TV- Fenstern gebastelt: Eine ein

    [946 Zeichen] € 5,75