Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 2 vom 12.01.2024 Seite 39

    Marketing

    Fußball-EM als Hoffnungsschimmer

    Belebung des Werbemarktes wohl erst in der zweiten Jahreshälfte – Klassische TV-Budgets verlagern sich weiter in die digitale Welt

    Mit der Fußball-Europameisterschaft im eigenen Lande sind die Rahmenbedingungen für steigende Werbeausgaben in diesem Jahr eigentlich optimal. Doch wer darauf hofft, dass der hiesige Werbemarkt nun durch die Decke geht, könnte am Ende enttäuscht werden, wie die Jahresprognosen vermuten lassen.

    [8415 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 45 vom 10.11.2023 Seite 47,48

    Marketing

    Wenig Hoffnung auf mehr Werbegeld

    Die Stimmung der werbungtreibenden Unternehmen bleibt angespannt – Digitaltrend setzt sich fort, sogar verstärkt im nächsten Jahr

    Die Werbeinvestitionen bleiben unter Druck und folgen weiterhin sehr deutlich dem Digitaltrend. Zu diesem Ergebnis kommt die Interessenorganisation der Marketing- und Mediaverantwortlichen in Markenunternehmen, OWM mit Blick auf 2024.

    [6020 Zeichen] Tooltip
    Fast die Hälfte will die Ausgaben kürzen - Wie wird sich das Werbevolumen Ihres Unternehmens entwickeln?
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 3 vom 20.01.2023 Seite 55

    Marketing

    Werbebranche hofft auf eine „schwarze Null“

    Der wirtschaftliche Druck für die ZAW-Mitglieder sei „brutal hoch“ – Digitalkanäle rechnen mit weiteren Zuwächsen

    Der Werbemarkt bleibt angespannt. Laut Andreas Schubert, Präsident des ZAW-Zentralverbandes, werde sich die Lage erst im zweiten Halbjahr entspannen – und auch nur unter bestimmten Voraussetzungen.

    [8821 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 21 vom 25.05.2012 Seite 36

    Marketing

    Werbemarkt bleibt unbeständig

    ZAW hofft mittelfristig auf Schubkraft – Wenig stimulierende Effekte im Vorfeld der EM

    Berlin. Der Zentralverband der deutschen Werbewirtschaft macht aktuell eher einen verhaltenen Werbetrend aus. Werbeinvestoren, Medien und Agenturen setzen zukünftig auf kräftige Impulse durch den demografischen Wandel.

    [2894 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 21 vom 25.05.2012 Seite 036

    Marketing

    Werbemarkt bleibt unbeständig

    ZAW hofft mittelfristig auf Schubkraft – Wenig stimulierende Effekte im Vorfeld der EM

    Berlin. Der Zentralverband der deutschen Werbewirtschaft macht aktuell eher einen verhaltenen Werbetrend aus. Werbeinvestoren, Medien und Agenturen setzen zukünftig auf kräftige Impulse durch den demografischen Wandel.

    [2894 Zeichen] € 5,75