Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 36 vom 10.09.2010 Seite 048

    Marketing

    Verbraucher erteilen LEH gute Noten

    Supermärkte gewinnen als Haupteinkaufsstätte an Attraktivität - SB-Warenhäuser kommen im Kundenurteil besser weg

    München. Der Lebensmitteleinzelhandel macht im Serviceurteil seiner Kunden Boden gut. Nach dem Einbruch im Jahr 2008 und Fortschritten im vergangenen Jahr legen die hiesigen Food-Händler laut einer aktuellen Untersuchung 2010 weiter zu. Auch die Drogerie

    [14399 Zeichen] Tooltip
    KUNDENZUFRIEDENHEIT IN DEUTSCHLAND - Branchenvergleich 2010 – Bewertung nach Noten

    GLOBALZUFRIEDENHEIT NACH VERTRIEBSFORMEN 2010
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 51 vom 18.12.2009 Seite 040

    Marketing

    Discounter Hofer verweist alle Wettbewerber auf die Plätze

    Österreichs Verbraucher sind mit dem LEH zufrieden - Branche schneidet besser ab als hierzulande

    München. Hofer rangiert in der Gunst österreichischer Konsumenten ganz oben, wenn nach der Globalzufriedenheit mit Unternehmen des Lebensmitteleinzelhandels gefragt wird. So schreibt man der Discount-Tochter von Aldi Süd mit 1,90 unter anderem das beste

    [1977 Zeichen] Tooltip
    KUNDENMONITOR ÖSTERREICH 2009
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 37 vom 11.09.2009 Seite 049

    Marketing

    LEH macht im Kundenurteil wieder Punkte gut

    Food-Händler gleichen Vorjahreseinbruch aus - Discounter verlieren an Super- und Verbrauchermärkte - Aldi Süd an der Spitze

    München. Von wegen Wüste - der Service im Handel ist besser als sein Ruf. Und er hat sich 2009 nach einem Einbruch im Vorjahr wieder deutlich verbessert. Bemerkenswert auch: Die Zufriedenheit der Kunden mit Super- und Verbrauchermärkten steigt überdurchs

    [8729 Zeichen] Tooltip
    HANDEL SCHLÄGT SICH WACKER - Branchenvergleich 2009 ? Bewertung nach Noten

    GLOBALZUFRIEDENHEIT NACH VERTRIEBSFORMEN 2009
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 13 vom 27.03.2009 Seite 049

    Marketing

    Carrefour vor Tesco

    Aldi festigt Position - Interbrand ermittelt Wert von Retail Brands

    München. Aldi hat seine Position als wertvollste deutsche Händlermarke nicht nur behauptet, sondern den Abstand zu anderen einheimischen Aspiranten sogar noch vergrößert. Laut der jetzt zum zweiten Mal von der US-Beratungsgesellschaft Interbrand vorgele

    [2536 Zeichen] € 5,75