Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 9 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT 24 vom 14.06.2007 Seite 014

    Marketing und Marken

    NACHRICHTEN

    · Brauer hoffen auf Biermixe: Obwohl der Bierkonsum der Deutschen 2006 erstmals seit zwölf Jahren wieder angestiegen ist, blickt die Branche pessimistisch in die Zukunft. Wie aus einer KPMG-Umfrage unter 231 Brauereien hervorgeht, rechnen neun von zehn U

    [1796 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 20 vom 18.05.2006 Seite 027

    Marketing und Marken

    NACHRICHTEN

    · Heine erneuert den Katalog: Mit einem speziellen Business & Mode-Katalog zeigt sich künftig der Versender Heine, Karlsruhe. Anfang Juli wird der Business-Katalog der Otto-Tochter in einer Auflage von 1,5 Millionen Stück an potenzielle Kunden in Deutsch

    [2588 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 12 vom 23.03.2006 Seite 021

    Marketing und Marken

    Image wirkt sich auf Aktienwert aus

    Studie: Analysten achten bei Bewertung von Unternehmen auf Ansehen und Führungsteam

    Bei der Bewertung eines Unternehmens spielen das Image sowie die wahrgenommene Kompetenz des Führungsteams eine maßgebliche Rolle. Das zeigt eine weltweite Befragung von Analysten durch die PR-Agentur Hill & Knowlton, Berlin, in Zusammenarbeit mit dem Lo

    [2266 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 07 vom 16.02.2006 Seite 022

    Marketing und Marken

    Schwieriger Weg aus der Preisspirale

    US-Autobauer wollen die Rabattschlacht auf dem Heimatmarkt beenden - und bauen neben Preissenkungen auf Themen wie Umweltfreundlichkeit

    Amerikas Autohersteller suchen einen Ausweg aus dem ruinösen Rabattkampf, in den sich die Branche verstrickt hat. Jahrelang hatten die drei Traditionskonzerne General Motors, Ford und Chrysler versucht, die Kunden mit großzügigen Preisnachlässen zum Zugr

    [9069 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 27 vom 07.07.2005 Seite 020

    Marketing und Marken

    NACHRICHTEN

    · Ritter spendet für Afrika: Pro verkaufter Packung Ritter Sport Mini und pro Tafel Quadrago-Schokolade spendet der Süßwarenhersteller in Waldenbuch je 1,4 Cent für das Unicef-Hilfsprojekt "Schulen für Afrika". Schirmherrin ist Schauspielerin Iris Berben

    [2585 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 26 vom 30.06.2005 Seite 018

    Marketing und Marken

    "Unser Ziel ist, klar zu dominieren"

    Erich Stamminger, Marketingvorstand und USA-Chef von Adidas, über die WM, den Kampf um die Krone im Sportmarkt und für die drei Streifen

    Nike war - zumindest zwei Monate lang - Marktführer in Europa in Sachen Fußball. Wie reagiert Adidas auf eine solche Attacke? Erich Stamminger: Die Zahlen beinhalten auch den jüngeren Lifestylebereich und da liegt es in der Natur der Sache, dass Konkurre

    [6788 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 20 vom 19.05.2005 Seite 019

    Marketing und Marken

    NACHRICHTEN

    · Sternenkrieg bei Burger King: Während weltweit der letzte Teil der "Star Wars"-Trilogie anläuft, liefert die Fastfoodkette Burger King in 60 Ländern "die Macht des Geschmacks". In limitierter Auflage bietet Burger King "Star Wars"-Spielfiguren, sowie ei

    [2641 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 06 vom 10.02.2005 Seite 024

    Marketing und Marken

    Riskantes Rebranding auf vier Rädern

    Die Chevrolet-Kampagne von GM soll nicht nur den alten Namen Daewoo vergessen machen - sondern "Chevy" auch komplett umpositionieren

    Am Wochenende werden TV-Zuschauer, Autokäufer und Marketingexperten Zeuge eines heiklen, millionenteuren Experiments: Der US-Autobauer General Motors (GM) startet die Kampagne zur Umfirmierung seiner südkoreanischen Tochter Daewoo. Künftig werden die Fahr

    [4096 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 04 vom 27.01.2005 Seite 020

    Marketing und Marken

    Kodex gegen Regulierungswut

    Food-Hersteller wappnen sich mit Selbstbeschränkung und Aufklärung gegen Werbeverbote / Aktionsprogramme gegen Übergewicht

    In der Debatte um Übergewicht bei Kindern gerät die Ernährungsindustrie zunehmend ins Visier der Politik: EU-Kommissar Markos Kyprianou hat der Industrie eine Frist von einem Jahr gesetzt, Kampagnen für Junk-Food, die sich an Kinder richten, einzustellen.

    [4621 Zeichen] € 5,75