Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurde ein Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT 43 vom 23.10.2003 Seite 042

    Media Hörfunk-Marketing

    Radiowerbung muss manchmal nerven

    Funkspots können dem einen oder anderen auf den Geist gehen, obwohl sie in dieser Form durchaus Marketingziele bedienen. Am Beispiel einer im Radio geschalteten Monokampagne für ein außergewöhnliches Milchprodukt lässt sich der Erfolg dieser Methode

    Dass Radiowerbung oftmals nervt, müssen auch die Hörfunkvermarkter einräumen. Wenn aber einer von ihnen genau darauf hinwirkt, ist das bemerkenswert. So geschehen im Fall der Hörfunkkampagne von Minus L. Hinter dem ungewöhnlichen Produktlabel verbirgt sic

    [4400 Zeichen] Tooltip
    Hauptsache auffallen - Nennungen von Hörfunkkampagne bei den Hörern von SWR 1 Baden-Württemberg - Welche Werbung im Radio ist Ihnen in letzter Zeit besonders aufgefallen? Zahl der Nennungen

    Wirkung der Minus-L-Kampagne - Angaben in Prozent
    € 5,75