Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 2 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT 19 vom 11.05.2000 Seite 100

    Media Hörfunk-Marketing

    Braucht der Markt nationale Marken?

    Der Hörfunk ist in Deutschland ein regionales Medium. Doch seit die Gattung am Werbemarkt stagniert, überlegen einige Radiomacher, wie sie jenseits der ausgetretenen Pfade zu Erfolgen kommen können. Im Sommer 1998 ist Steffen Müller mit der Idee eine

    Pro Radio ist glocal. Die Faszination und Kraft einer nationalen Marke mit der lokalen Identität und Kundennähe eines Radiosenders zu verbinden, bringt auf Dauer den größten Erfolg. Dabei geht die Dachmarkenstrategie von Hit-Radio Antenne davon aus, das

    [6733 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 21 vom 21.05.1998 Seite 076

    Media Hörfunk-Marketing

    Lokalfunker finden noch Platz

    Zusätzliche 250 Millionen Werbemark könnten lokale Stationen abschöpfen, wenn sie überall senden dürften. Von Johannes Kors

    Innerhalb weniger Jahre haben privater Hörfunk und privates Fernsehen die Rundfunklandschaft in Deutschland nachhaltig verändert. Während die Dominanz der nationalen Angebote im Fernsehen bundesweit überwiegend einheitliche Strukturen geschaffen hat, sieh

    [6613 Zeichen] € 5,75