Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 21 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

HORIZONT 03 vom 20.01.2000 Seite 059

Medien

Sachsen-Anhalt lässt Lokalwerbung zu

Magdeburg / In Sachsen-Anhalt sollen private Hörfunksender künftig auch lokale und regionale Werbung ausstrahlen dürfen. Dies sieht der Entwurf zur Novelle des Privatrundfunkgesetzes in Sachsen-Anhalt vor, das in diesem Jahr verabschiedet wird. Zudem soll

[548 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 18 vom 06.05.1999 Seite 052

Medien

Digital Radio Rockland Sachsen Anhalt gestartet

MAGDEBURG Der private Hörfunksender Radio SAW hat mit Rockland Sachsen- Anhalt den bundesweit ersten Sender im technischen Regelbetrieb von Digital Radio gestartet. Der Senderslogan "Rock - die einzig wahre Musik" ist Programm: Rockland Sachsen-Anhalt sol

[751 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

HORIZONT Nr. 14 vom 08.04.1999 Seite 048

Medien

Gratis-Sonntagszeitung jetzt auch in Magdeburg

MAGDEBURG Das zur Verlagsgruppe Bauer gehörende Magdeburger Verlags- und Druckhaus hat erstmals eine kostenlose Sonntagszeitung auf den Markt gebracht. Das Anzeigenblatt "General-Anzeiger am Sonntag" erscheint mit einer Auflage von 150000 Exemplaren. Die

[684 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

HORIZONT Nr. 23 vom 04.06.1998 Seite 044

Medien

Beim Säulengeschäft wird es rundgehen

Gute Entwicklungschancen nach dem Tabakwerbeverbot / Fiber-Tech bietet jetzt variable Litfaßsäulen an / Außenwerbung reagiert auf den Trend zu Events

FRANKFURT Außenwerbungsunternehmen sagen den Litfaßsäulen eine gute Zukunft voraus. Nach dem Tabakwerbeverbot im Jahr 2002 werden die Werbungtreibenden vor allem die Ganzsäule aufgrund der Standortvorteile in den Großstädten verstärkt im Mediammix berücks

[4733 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 44 vom 30.10.1997 Seite 099

Medien

Mediaservice

Digitaler Verbreitungatlas verbessert: Das Standardwerk der Zeitungsplanung, der Regionalpresse-Verbreitungsatlas, erschien mit der Ausgabe 1996/97 erstmals auch als CD Rom. Jetzt liegt ein Update der Programmfunktionen vor, das neue Leistungen bietet: De

[3190 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 23 vom 09.06.1995 Seite 036

Medien

Ostdeutsche Radios zeigen Selbstbewußtsein

Regionales Geschäft zufriedenstellend / Allianzen im Wettbewerb mit Regional-TV gefordert

LEIPZIG Künftig müsse man sich gemeinsam gegen Ballungsraum-TV rüsten, stellten die Teilnehmer einer Podiumsdiskussion ostdeutscher Sender über den Zukunftsmarkt regionaler Hörfunkwerbung fest. Die Möglichkeiten der Gattung sollten gemeinsam und effektive

[1980 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 41 vom 14.10.1994 Seite 057

MEDIEN

HÖRFUNK INFOS

Antenne Thüringen vermittelt Jobs: Bei der Aktion "Antenne Thüringen Arbeitsmarkt", die seit Ende August läuft, sind bisher 800 Stellengesuche und 600 Angebote eingegangen. 180 Stellen konnten vermittelt werden. "Arbeitsmarkt" läuft montags bis freitags i

[1385 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 28 vom 16.07.1993 Seite 027

Medien

Hörfunk-Infos

IPA vermarktet Klassik Radio: Die IPA vermarktet künftig Klassik Radio. Der Sender ist terrestrisch in den Großstädten Bayerns und Hamburg und demnächst auch in Berlin sowie bundesweit über Kabel und Satellit zu empfangen. Laut MA 93 kommt Klassik Radio a

[2581 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 19 vom 14.05.1993 Seite 042

Medien

Ost-Zeitungen als Dolmetscher

Forum der ITZ zur Wirtschaftsberichterstattung

WS. Magdeburg - Nach wie vor steht die Ratgeber- und Service-Funktion, die Lebenshilfe in den ostdeutschen regionalen Tageszeitungen im Vordergrund. Das ergab eine Diskussion der Initiative Tageszeitung (ITZ) zum Thema "Kommando - Konkurrenz - Konsum, Rol

[1818 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 19 vom 14.05.1993 Seite 045

Medien

Media-Service

"Spiegel"-Spezial zu Trends 2000: Am 19. Juli erscheint mit einer Auflage von 200 000 Exemplaren als "Spiegel Spezial" unter dem Titel "Trends 2000" eine Zusammenstellung fundierter Analysen der Probleme unserer Epoche. Anzeigenschluß ist am 25. Mai. Nähe

[2904 Zeichen] € 5,75

 
weiter