Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 42 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

HORIZONT 38 vom 20.09.2007 Seite 041

Medien und Media

Pharma ist Wachstumsmotor

Miva befragt Mediaexperten zu Potenzialen der Onlinewerbung / Aufbau eigener Websites geplant

Gesundheit, Pharma und der Dienstleistungssektor - das sind die Bereiche, in denen es in diesem und im kommenden Jahr noch großes Potenzial für Onlinewerbung gibt. Zu diesem Ergebnis kommt eine vom Pay-Per-Click-Vermarkter Miva durchgeführte Befragung vo

[3395 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 35 vom 30.08.2007 Seite 028

Medien und Media

· AWA 2007 First Class: Die aktuelle Studie erscheint Mitte September 2007. Sie informiert über die Konsum- und Lebenswelt der 6,49 Millionen Personen im First-Class-Markt - darunter 2,49 Millionen Führungskräfte. Für werbungtreibende Unternehmen und Wer

[2511 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 34 vom 23.08.2007 Seite 030

Medien und Media

Mobile Marketing wird flügge

Dank sinkender Kosten steigen die Zugriffe auf Internetportale / Anbieter arbeiten an Reichweitenstandards

Die mobile Nutzung des Internets entwächst den Kinderschuhen. Mit der zunehmenden Verbreitung onlinefähiger Handys und attraktiven Preismodellen steigt auch die Reichweite der Portale für die Hosentasche und ihre Relevanz als Werbeträger. Martin Schwager

[5043 Zeichen] Tooltip
Hohe Hürden - Pricing ist die größte Barriere für die Nutzung von Mobilem Internet - Angaben in Prozent

Dynamisches Wachstum für Mobile Advertising - Ausgaben in Mio. Euro
€ 5,75

HORIZONT 13 vom 29.03.2007 Seite 036

Medien und Media

"Die Schwellenländer sind attraktiv"

Udo Müller, Vorstandsvorsitzender Ströer Out-of-Home Media, über Konkurrenz auf dem Heimatmarkt und internationale Wachstumschancen

Ströer hat hierzulande rund 220000 Plakatflächen, Wall und JC Decaux haben gerade ein Gemeinschaftsunternehmen gegründet, das künftig 160000 Flächen vermarktet. Muss Ströer um seine Marktführerposition in Deutschland bangen? Udo Müller: Nein, wir sind be

[6241 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 11 vom 15.03.2007 Seite 036

Medien und Media

"Ein paar Unklarheiten bleiben"

VDZ-Geschäftsführer Wolfgang Fürstner über Werbeverbote, protektionistische Tendenzen und den wachsenden Einfluss des Web 2.0

Herr Fürstner, seit dem 11. September 2001 versucht auch die deutsche Regierung der Berichterstattung Grenzen zu setzen. Nun hat der Bundesgerichtshof die Durchsuchung der Redaktion von "Cicero" für verfassungswidrig erklärt. Sichert das Urteil die Unabh

[7603 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 09 vom 01.03.2007 Seite 037

Medien und Media

Kampf um die Werbeclips der Zukunft

Onlinevermarkter, TV-Sender und Verlage ringen um die Vormacht im Bewegtbild-Business / Umsatz von Video-Werbung soll explodieren

Marissa Mayer ist eine smarte Managerin. Auf die Frage, wie der Internetriese Google eigentlich mit dem Portal Youtube schwarze Zahlen schreiben will, hat sie stets die gleiche Antwort parat: "Wo Menschen sind, kann man auch Geld verdienen." Damit es nic

[7544 Zeichen] Tooltip
Klassiker bringen Bewegung ins Netz
€ 5,75

HORIZONT 04 vom 25.01.2007 Seite 038

Medien und Media

MEDIACHECK

Studien und Veröffentlichungen 2007

HORIZONT und die Organisation der Mediaagenturen im GWA, OMG, geben einen Überblick über die wichtigsten Studien des Jahres

JANUAR · Zeitungs-Verbreitungsatlas 2006/07: Übersicht über aktuelle Zeitungsverbreitungsgebiete, Auflagendaten der regionalen Abonnement- und Kaufzeitungen, Programmsupplements und große Reisekombinationen. Kontakt: ZMG Zeitungs Marketing Gesellschaft,

[9955 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 03 vom 18.01.2007 Seite 037

Medien und Media

"Wir sondieren weitere Länder"

Condé-Nast-Chef Bernd Runge über das Marktpotenzial von "Vanity Fair" in Deutschland, die Verkaufsziele und die geplante Expansion

Als Sie die Pläne für "Vanity Fair" im Oktober 2006 erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt haben, reagierten viele Mediaagenturen zurückhaltend (Horizont 41/2006). Konnten Sie die Skeptiker mittlerweile vom Potenzial des Magazins überzeugen? Bernd Runge

[8551 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 51-52 vom 21.12.2006 Seite 038

Medien und Media

Weichenstellungen im Web

Verlage und TV-Sender bringen ihre Geschäftsmodelle auf digitalen Kurs - mit unterschiedlichen Strategien

Am 30. April 1993, als der Begriff "Internet" zum ersten Mal in Horizont auftauchte, konnte das neue Wort noch nicht für sich allein stehen: Vom "Internet Computer Network" war erklärend die Rede - aber auch schon davon, was es für die klassischen Medien

[4695 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 49 vom 07.12.2006 Seite 048

Medien und Media

Dem Surfer ganz dicht auf den Fersen

Yahoo startet 2007 Behavioral Targeting und eine neue Vermarktungsplattform

Yahoo hält die Schlagzahl weiter hoch und will so seinen Anspruch untermauern, das führende Web-2.0-Portal in Deutschland zu sein. Nachdem das Internetunternehmen in diesem Jahr zahlreiche Produktneuheiten gelauncht hat, werden 2007 auch die Vermarktungs

[1474 Zeichen] € 5,75

 
weiter