Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 10 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft Nr. 48 vom 30.11.1995 Seite 084

    Messen

    Messestandort Deutschland: Durch Milliardeninvestitionen drohen bis zur Jahrtausendwende Überkapazitäten

    Wohin soll die Reise gehen?

    pe Frankfurt - Die deutsche Messelandschaft wird derzeit von zwei tiefgreifenden Entwicklungen dominiert: Auf der einen Seite investieren die Messeveranstalter wie nie zuvor in die Erweiterung ihrer Kapazitäten, auf der anderen Seite ist im Segment der Mo

    [9965 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 48 vom 30.11.1995 Seite 096

    Messen

    Frankreich: Spezial-Messen gewinnen mehr und mehr an Terrain

    Die Tore öffnen sich immer weiter

    go Paris - Die französischen Messen, allesamt betroffen von der anhaltend schlechten Marktlage im Inland, halten ihre Position oder verbessern sie durch mehr Aussteller und Besucher aus dem Ausland. Französische Messe-Organisatoren haben die Tendenz ant

    [7020 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 48 vom 30.11.1995 Seite 086

    Messen

    TW Interview

    Messe Köln: Interview mit Wilhelm Niedergöker, Geschäftsführer der KölnMesse

    "Die Strategie ist unverändert"

    pe Frankfurt - Köln hat seine Position als wichtiger Messestandort für die internationale Modebranche in den vergangenen Jahren weiter ausgebaut. Gegenüber der TextilWirtschaft äußert sich Messe-Geschäftsführer Wilhelm Niedergöker zur Zukunft der Herren-M

    [9255 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 20 vom 18.05.1995 Seite 068

    Messen

    Mailänder Messe: Bis Ende 1996 soll das neue Messeprojekt Portello fertig sein

    Internationalisierung geht weiter

    oh Mailand - Das Messejahr 1995 hat für die Fiera Milano erfreulich begonnen. Deshalb erhofft sich Messe-Chef Gino Colombo für das gesamte Geschäftsjahr einen weiteren Aufschwung. 1994 konnte bereits eine deutliche Besserung gegenüber 1993 erreicht werd

    [5260 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 19 vom 11.05.1995 Seite 073

    Messen

    Messeplatz Deutschland

    Größere Präsenz von Ausstellern aus Übersee

    TW Frankfurt - Von den insgesamt 57500 ausländischen Ausstellern, die im vergangenen Jahr auf den überregionalen Messen in Deutschland vertreten waren, kammen fast ein Drittel aus Ländern in Übersee. Nach Angaben des Ausstellungs- und Messe-Ausschuß der

    [1076 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 49 vom 08.12.1994 Seite 095

    Messen

    Messe Köln: Erfolgreiches Jahr abgeschlossen - Leitmessen konnten Position verteidigen

    Bald drittgrößte Messe der Welt

    ph Köln - Die Messe- und Ausstellungs GmbH, Köln, konnte ihre positive Entwicklung auch im nun abgeschlossenen Messejahr 1994 fortsetzen. Dieses Resumèe ziehen der Kölner Oberbürgermeister Norbert Burger, zugleich Aufsichtsratsvorsitzender der Kölner Me

    [4581 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 48 vom 01.12.1994 Seite 120

    Messen

    Messe Spezial: Veranstalter müssen sich auf einen international härteren Wettbewerb einstellen

    Die Erosion als Chance

    ph Frankfurt - Bei einer Betrachtung der Messeszene in Deutschland, ja in ganz Europa, bietet sich ein Bild voller Ambivalenz. Der gegenwärtig eher kränkelnden Messewirtschaft stehen gewaltige Ausbaupläne von privaten und staatlichen Messegesellschaften g

    [10941 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 47 vom 24.11.1994 Seite 113

    Messen

    Auma: Deutliche Steigerungsrate der Besucherzahlen

    Deutsche Messen immer wichtiger

    ph Frankfurt - Über 1,5 Mill. ausländische Messebesucher kamen im Jahr 1993 nach Deutschland, um sich auf 103 überregionalen Messen zu informieren. Dies gibt der Ausstellungs- und Messe-Ausschuß der deutschen Wirtschaft e.V. (Auma), Köln, bekannt. Gegen

    [1785 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 03 vom 20.01.1994 Seite 168

    Messen

    Innova Moda

    Neuer Messeplatz ist Essen

    bd Essen - Ab 1994 wird die im Herbst 1993 zum ersten Mal in Gelsenkirchen organisierte "Innova Moda" (Internationale Publikumsmesse für Mode-Design) in Essen stattfinden. Die Veranstaltung läuft in diesem Jahr vom 29. Oktober bis 1. November und soll d

    [1301 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 48 vom 02.12.1993 Seite 108

    Messen

    Herren-Mode-Woche/Interjeans: Bewährte Strukturen sollen auch künftig erhalten bleiben

    Boss ist wieder als Aussteller präsent

    bd Köln - Die KölnMesse setzt bei der Herren-Mode-Woche/Interjeans auf bewährte Strukturen, wobei zwei Bereiche besonders akzentuiert werden: die Fashion on Top für die Herren-Mode-Woche und Sport-Fashion für die Interjeans. Zur Herren-Mode-Woche im Feb

    [4509 Zeichen] € 5,75