Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft Nr. 48 vom 30.11.1995 Seite 084

    Messen

    Messestandort Deutschland: Durch Milliardeninvestitionen drohen bis zur Jahrtausendwende Überkapazitäten

    Wohin soll die Reise gehen?

    pe Frankfurt - Die deutsche Messelandschaft wird derzeit von zwei tiefgreifenden Entwicklungen dominiert: Auf der einen Seite investieren die Messeveranstalter wie nie zuvor in die Erweiterung ihrer Kapazitäten, auf der anderen Seite ist im Segment der Mo

    [9965 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 48 vom 30.11.1995 Seite 086

    Messen

    TW Interview

    Messe Köln: Interview mit Wilhelm Niedergöker, Geschäftsführer der KölnMesse

    "Die Strategie ist unverändert"

    pe Frankfurt - Köln hat seine Position als wichtiger Messestandort für die internationale Modebranche in den vergangenen Jahren weiter ausgebaut. Gegenüber der TextilWirtschaft äußert sich Messe-Geschäftsführer Wilhelm Niedergöker zur Zukunft der Herren-M

    [9255 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 48 vom 01.12.1994 Seite 120

    Messen

    Messe Spezial: Veranstalter müssen sich auf einen international härteren Wettbewerb einstellen

    Die Erosion als Chance

    ph Frankfurt - Bei einer Betrachtung der Messeszene in Deutschland, ja in ganz Europa, bietet sich ein Bild voller Ambivalenz. Der gegenwärtig eher kränkelnden Messewirtschaft stehen gewaltige Ausbaupläne von privaten und staatlichen Messegesellschaften g

    [10941 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 03 vom 20.01.1994 Seite 168

    Messen

    Innova Moda

    Neuer Messeplatz ist Essen

    bd Essen - Ab 1994 wird die im Herbst 1993 zum ersten Mal in Gelsenkirchen organisierte "Innova Moda" (Internationale Publikumsmesse für Mode-Design) in Essen stattfinden. Die Veranstaltung läuft in diesem Jahr vom 29. Oktober bis 1. November und soll d

    [1301 Zeichen] € 5,75