Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft Nr. 48 vom 28.11.1996 Seite 102

    Messen

    Kindermode: Köln bleibt Europas Nummer eins; modische Spezialitäten in Florenz und Paris

    Die Suche nach dem besten Termin

    mk Frankfurt - Jedes Land hat seine Kindermode-Messe, einige davon sind von internationaler Bedeutung: Pitti Bimbo in Florenz, Salon Enfantine in Paris und Internationale Kind&Jugend in Köln. Die KölnMesse ist mit ihrer Kind+Jugend, der nach wie vor grö

    [6043 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 48 vom 28.11.1996 Seite 100

    Messen

    Herrenmode: Neue Messetermine, neue Konzepte, neue Plätze

    Es ist Bewegung in der HAKA

    we Frankfurt - Köln geht auf einen früheren Termin. Paris tut es ebenso. London löst Birmingham als Schauplatz ab. Die Struktur der großen, europäischen HAKA-Messen ist spürbar in Bewegung geraten. Der Zeitpunkt der Herren-Mode-Woche hat die Gemüter imm

    [9329 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 48 vom 30.11.1995 Seite 096

    Messen

    Frankreich: Spezial-Messen gewinnen mehr und mehr an Terrain

    Die Tore öffnen sich immer weiter

    go Paris - Die französischen Messen, allesamt betroffen von der anhaltend schlechten Marktlage im Inland, halten ihre Position oder verbessern sie durch mehr Aussteller und Besucher aus dem Ausland. Französische Messe-Organisatoren haben die Tendenz ant

    [7020 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 48 vom 01.12.1994 Seite 120

    Messen

    Messe Spezial: Veranstalter müssen sich auf einen international härteren Wettbewerb einstellen

    Die Erosion als Chance

    ph Frankfurt - Bei einer Betrachtung der Messeszene in Deutschland, ja in ganz Europa, bietet sich ein Bild voller Ambivalenz. Der gegenwärtig eher kränkelnden Messewirtschaft stehen gewaltige Ausbaupläne von privaten und staatlichen Messegesellschaften g

    [10941 Zeichen] € 5,75