Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 13 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft Nr. 24 vom 11.06.1998 Seite 040

Mode

Ulf Poschardt: Die Codes der Mode

"So schön - ich hätte weinen können"

Dr. Ulf Poschardt, Chefredakteur beim "Magazin der Süddeutschen Zeitung", hat unter dem Titel "Anpassen" ein Buch zur Mode veröffentlicht. Wir sprachen mit Poschardt über Codes, Jugendkultur und Eliten. TW: Unter Ihrer Ägide hat die Mode im "SZ-Magazin"

[9636 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 07 vom 12.02.1998 Seite 072

Mode

Fashion im Malkasten

Schönes Kind wächst heran

ic Düsseldorf - Elfie M. Kleemann von der PR- und Vertriebs- "Agentur K", München, zeigte sich mit dem Verlauf ihrer dritten Ausstellung im Kunstverein "Malkasten" sehr zufrieden: Insgesamt 22 Anbieter von junger Avantgarde-Mode präsentierten diesmal im s

[1629 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 47 vom 20.11.1997 Seite 064

Mode

Todd Oldham: Nach seiner Zeit als Escada-Berater setzt der amerikanische Designer jetzt neue Ideen um, unter anderem für eine Herren-Kollektion

"Etwas Anständiges zum Anziehen für mich selbst "

Im Zeitalter von MTV setzt Todd Oldham auf eine Mode, die die Sinne stimuliert mit ihren grellen Farben und grafischen Drucken. Als Moderator des amerikanischen Musiksenders zog er die nächste Generation in seinen Bann, doch auch ältere Kundinnen schwärme

[10294 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 47 vom 20.11.1997 Seite 062

Mode

DOB-Trend: High Heels und Spitzen als neue Tendenzen im Schuhhandel

Aufgestöckelt

em Frankfurt - Auf den Laufstegen, in Hochglanzmagazinen, sie waren überall und doch in sicherer Entfernung - die neuen spitzen High Heels. Aus dem Rampenlicht des Designer-Genre kommen sie jetzt in die Realität der Schuhgeschäfte. Denn Bequemlichkeit hin

[4562 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 17 vom 24.04.1997 Seite 048

Mode

TW Interview

Donna Karan: Über ihre Expansionspläne in Deutschland und wichtige Modetrends

"Eine Frage der Sinnlichkeit"

Donna Karan will die internationale Expansion ihres Unternehmens forcieren. Wie ernst es ihr damit ist, beweist die Tatsache, daß sie zur Eröffnung ihrer ersten Geschäfte in Deutschland persönlich nach Berlin gekommen ist. In den Friedrichstadt-Passagen b

[10851 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 41S vom 10.10.1996 Seite 122

Mode

TW Interview

Helmut Lang: Über Strukturveränderungen

"Wir leben in einer Zeit, die nicht verzeiht!"

Helmut Lang gilt als der avantgardistischste und kompromißloseste Designer der 80er und 90er Jahre. Die internationale Presse feiert seinen "paradoxen Modernismus", sieht ihn als "Epigone der Schule der Minimalisten". Die Zeitschrift Artforum bewundert se

[12690 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 38 vom 19.09.1996 Seite 064

Mode

Buchtip

Magier der Mode

em Frankfurt - Unter diesem Titel startete der Schirmer/Mosel Verlag, München, jetzt eine edle Buchreihe, in der populäre oder gar Epoche machende Modeschöpfer porträtiert werden. Die ersten Bände dieser Reihe sind "Azzedine Ala ia" (Text: Fran cois Bau

[2519 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 17 vom 25.04.1996 Seite 046

Mode

Die Modethemen der internationalen Stilisten für Herbst '96: Wie die Entscheider im hochgenrigen Handel darüber denken und was sie definitiv gekauft haben

Drehbuch für die Wirklichkeit

ag Frankfurt - Jetzt sind auch die New Yorker Schauen gelaufen, die Aufträge für Donna Karan&Co. plaziert. Vor gut einer Woche wurden noch schnell die letzten Prada-Aufträge abgegeben. Damit sind die Herbstorders für alle Designer-Kollektionen unter Dach

[9630 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 16 vom 18.04.1996 Seite 040

Mode

DMD-Konferenz

Welche Zukunft hat die Mode?

TW Frankfurt - "Design 2000 - Die Zukunft der Bekleidungsbranche" lautet das Motto der "Fashion Weekend Conference", die der Verband "Die Mode Designer e.V." vom 10. bis 12. Mai 1996 im Golfhotel Jakobsberg in Boppard veranstaltet. Die erste Veranstaltung

[1799 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 04S vom 23.01.1996 Seite 098

Mode

Laurèl: Mode-Themen im Mosaik-Prinzip. Und zwei Linien für die Freizeit.

Das Cola-Rezept von Laurèl

ag München - Welche Überlegungen hinter dem neuen Kollektionsaufbau stecken. Und wie die neue Kollektion aussieht. Welches ist das wichtigste Kriterium, das eine modische Coordinates-Kollektion heute erfüllen muß? "Eine Kollektion, die einem modischen A

[5831 Zeichen] € 5,75

 
weiter