Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft Nr. 40 vom 02.10.1997 Seite 048

    Mode

    Schizophrenes Markenbewußtsein: Wie die Youngsters derzeit Preiswertes mit Marken aufpeppen

    Dress me up, baby!

    sd Frankfurt - Der Handel steckt in der Krise. Die jungen Leute wollen im Augenblick nicht mehr so viel in Kleidung investieren. Aber in einem Bereich wird noch fröhlich Geld ausgegeben: Für die richtige Brille, die passende Tasche und das schmucke Tuch

    [5005 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 09 vom 27.02.1997 Seite 050

    Mode

    Designer-Jeans: Neue Marktchancen mit jungen Casual-Konzepten

    Ran an die reichen Twens

    sk Frankfurt - Designer-Jeans feiern ein überraschendes Comeback im deutschen Markt. Der Handel sucht fieberhaft nach neuen Namen rund um Jeanswear, um die Sortimente zu beleben. Umso mehr, seit das Geschäft mit Basicjeans ermüdet. Die große Welle amerika

    [7903 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 28 vom 13.07.1995 Seite 070

    Mode

    DOB aus Frankreich: Starke Labels, für Deutschland interessant

    Pariser Chic für deutsche Frauen

    go Paris - Sie sind modisch, hochwertig und zunehmend marktstark: vier französische Kollektionen, die sich für den deutschen Markt eignen. Electre Aussteller auf dem Salon Prêt-à-Porter Paris, noch kein Agent in Deutschland - "Pariser Chic" und Farben

    [7022 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 14 vom 06.04.1995 Seite 054

    Mode

    Der Markt der Zweitlinien: Italien - die Zweitlinien sind nicht mehr wegzudenken

    Was zählt, ist das Produkt - nicht nur der Name

    db Mailand - Die Spitzengruppe der italienischen Designer begann gegen Mitte der achtziger Jahre mit dem Aufbau ihrer Nebenlinien. Wenige Jahre später zogen zahlreiche Kollegen nach. Heute investieren die Kreateure massiv in die Nebenlinien - sowohl in da

    [10989 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 14 vom 06.04.1995 Seite 052

    Mode

    Der Markt der Zweitlinien: USA - die "Bridge"-Linien sind oft erfolgreicher als die "Collections"

    Die Töchter überholen ihre Mütter mit Schwung

    le New York - Drei der bekanntesten Konzepte von Designer- Zweitkollektionen wollen jetzt mit Macht die internationale Expansion angehen: "DKNY" von Donna Karan, "CK" von Calvin Klein und "Ralph" von Ralph Lauren. Sie sind durchaus keine Stiefkinder der "

    [12247 Zeichen] € 5,75