Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft Nr. 23 vom 06.06.1996 Seite 058

    Modezentren

    Brüssel: Wie interessant ist die Stadt als schnelle Einkaufsquelle für das Ausland?

    Wenig Ambitionen über Benelux hinaus

    ba Brüssel - Seit die US-Unternehmensgruppe Trammel Crow vor über 20 Jahren in Brüssel einen riesigen Trade Mart nach amerikanischem Vorbild errichtete, beäugen Investoren der europäischen Nachbarländer das Mehr- Branchen-Konzept neugierig - es zu kopiere

    [10451 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 48 vom 30.11.1995 Seite 082

    Modezentren

    Mieterbewegungen

    Mode Centrum Hamburg Die Firma von Goessel, seit neustem im Haus B des MCH eingezogen , weist darauf hin, daß sie nur das Lagerprogramm der Marke Secendo übernommen hat und nicht, wie gemeldet, die gesamte Kollektion. Die Vororder-Vertretung hat nach wie

    [4832 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 32 vom 10.08.1995 Seite 134

    Modezentren

    Amsterdam: Das World Fashion Centre und sein Umfeld - schnelle Quelle für heiße Ware

    Modezentrum der Superlative

    ba Amsterdam - Das World Fashion Centre in Amsterdam beansprucht für sich den Titel des größten Modezentrums der Welt. Wenn man zu seinen imposanten Ausmaßen von fast 130000m2 Nutzfläche das Bekleidungsangebot in den umliegenden Straßenzügen addiert, ergi

    [14724 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 01 vom 05.01.1995 Seite 058

    Modezentren

    EG-Beitritt Österreichs: Modezentren in Salzburg und München wollen profitieren

    Grenzüberschreitungen

    ba Frankfurt - Mit dem Beitritt Österreichs zur EU entfällt eine Zollbarriere, die lange Jahre bestimmend war für die Einzugsgebiete der Modezentren in Salzburg und München. Nun müssen beide Standorte ihre Magnetkraft aufs neue unter Beweis stellen. In

    [11475 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 38 vom 22.09.1994 Seite 036

    Modezentren

    Sentier-Ware: Wie reagieren die deutschen Kunden auf das veränderte Klima

    Revier für Trapper mit Jagdtrieb und Spürsinn

    ba Frankfurt - Für Sofortwarenanbieter in den deutschen Modezentren ist das Sentier nach wie vor eine wichtige Versorgungsquelle, genauso wie für die Großen und Kleinen im Einzelhandel. Doch seit sich das Pariser Textilviertel als Hoflieferant der Deuts

    [10631 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 49 vom 09.12.1993 Seite 058

    Modezentren

    Imotex, Neuss: Mieter gehören vierzehn verschiedenen Nationalitäten an

    Deutsche Premiere: Sentier in Neuss

    hb Neuss - Zu den elementaren Aufgaben des Managements zählt Imotex-Chef Peter Däumer die Optimierung des Mietermixes bei größtmöglicher Flächenauslastung. Das erfordert - etwa im Rahmen einer internen Umzugsaktion - einen sensiblen Umgang mit Niederlas

    [5374 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 28 vom 15.07.1993 Seite 040

    Modezentren

    Sindelfingen

    Präsentation von Kindermode

    cs Sindelfingen - Während der Sindelfinger Kindermode-Präsentation vom 1. bis 3.August zeigen rund 100 Unternehmen zirka 250 Kollektionen. Die Veranstaltung konzentriert sich wieder auf Foyer und Showroom des Hauses der Mode Exquisit, die Orderräume des H

    [924 Zeichen] € 5,75