Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 9 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT 26 vom 28.06.2001 Seite 004

    Nachrichten

    Management Furones wird Deputy CCO bei Leo Burnett

    Conrad bestellt das Haus

    Frankfurt / Michael Conrad, Vice-Chairman und Chief Creative Officer von Leo Burnett International, hat einen spanischen Top-Kreativen an die Spitze der Agentur berufen. Miguel Angel Furones, Chairman von Vitruvio Leo Burnett in Madrid, ist neuer Deputy C

    [2006 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 16 vom 22.04.1999 Seite 006

    Nachrichten

    MC&LB bietet Kunde Arte die sofortige Kündigung an

    FRANKFURT Aus der harschen Kritik, die der neue Arte-Präsident Jobst Plog gegenüber der "Welt" an der Kampagne seines Senders übte, zog Michael Conrad & Leo Burnett, Frankfurt, die Konsequenz: Sie bietet Arte "die sofortige Niederlegung der Arbeit" an. Pl

    [601 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    HORIZONT Nr. 01 vom 08.01.1998 Seite 004

    Nachrichten

    Rundruf der Woche

    Von Ingeborg Sichau

    Eine Studie des Nachrichten- und Informationsdienstes Reuters beschreibt eine neue, zeitgemäße Sucht, die gerade auch unter Managern um sich greifen soll: Die Sucht nach immer mehr und immer detaillierteren Informationen ( Seite 41). Sind Sie auch gefährd

    [2829 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 47 vom 22.11.1996 Seite 006

    Nachrichten

    Lowe bleibt gelassen

    Reemtsma kündigt zwei Budgets prophylaktisch / Neuer Lowe-Chef ist noch nicht in Sicht

    FRANKFURT Der Wechsel des Spitzenduos Heimar Schröter und Rolf Greulich von Lowe & Partners zu Michael Conrad & Leo Burnett (HORIZONT 40/96) wirft seine Schatten: Reemtsma kündigte "vorsorglich" seine Budgets Peter Stuyvesant und P&S. Ein neuer starker Ma

    [2285 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 39 vom 27.09.1996 Seite 004

    Nachrichten

    Rundruf der Woche

    Von Ingeborg Trampe

    Nach monatelangen Verhandlungen steht jetzt fest, daß die Londoner Agenturgruppe GGT das französische Network BDDP mehrheitlich übernimmt (siehe auch Seite 50). Was halten Sie von dieser Partnerschaft? Reinhard Springer, Mitinhaber Springer & Jacoby, Ha

    [2512 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 42 vom 20.10.1995 Seite 010

    Nachrichten

    Lowe & Partners gründet Agentur mit Thomas Koch

    FRANKFURT "Media war vorgegeben oder erfolgte aus kreativen Gesichtspunkten", beschreibt Robert Schützendorf, strategischer Planer von Lowe & Partners, Frankfurt / Düsseldorf, das beraterische Dilemma, das die Überantwortung der Mediaplanung an Universalc

    [985 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 47 vom 25.11.1994 Seite 002

    Nachrichten

    Löschengruber kehrt zu Lowe & Partners zurück

    DÜSSELDORF Der 44jährige Albert Löschengruber beendet seine zweijährige Schaffenspause und übernimmt sofort die seit wenigen Wochen vakante Position des Managing Directors bei Lowe & Partners, Düsseldorf. Löschengruber tritt damit die Nachfolge von Theo M

    [684 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 28 vom 16.07.1993 Seite 006

    Nachrichten

    Rundruf der Woche

    Von Volker Schütz

    Das Team von Young & Rubicam hat auch in diesem Jahr den Bauer Agency Cup gewonnen (Seite 20) und ist deshalb verpflichtet, 1994 das Turnier in Frankfurt auszurichten. Können Sie sich vorstellen, daß Ihre Agentur sich an der Durchführung des Bauer Agency

    [1731 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 14 vom 08.04.1993 Seite 006

    Nachrichten

    Rundruf der Woche

    Von Rosemarie Totzauer

    Was halten Sie von Michael Mädels These, Agenturen seien "uninnovativ", müßten sich neu organisieren und die Kommunikation mit dem Verbraucher über interaktive Vernetzung auf eine neue Ebene bringen? Dr. Thomas Tostmann, Mitinhaber, Tostmann, Domann, Ho

    [2291 Zeichen] € 5,75