Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 9 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT 31 vom 01.08.2002 Seite 006

    Nachrichten

    MEDIAAGENTUREN Universal McCann legt kräftig zu

    Opel schlägt richtig zu Buche

    FRANKFURT / Um 157,5 Prozent wird die Mediaagentur Universal McCann eigenen Angaben zufolge in diesem Jahr ihr internationales Koordinationsvolumen vergrößern. Das entspricht einem absoluten Wert von insgesamt 1,03 Milliarden Euro. Im vergangenen Jahr mel

    [1263 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 01 vom 07.01.1999 Seite 010

    Nachrichten

    Abpfiff für WM-Sponsor Opel

    Kein Interesse mehr an Top-Paketen / Klub-Fußball lohnender

    FRANKFURT Bei den nächsten Fußball-Top-Events wird Opel als Top-Sponsor fehlen. Aus Kostengründen und strategischen Motiven verzichtet der Konzern GM auf Belgien/Holland 2000 und Japan/Südkorea 2002. Die eingesetzten Mittel stünden nicht mehr im Verhält

    [1968 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 40 vom 01.10.1998 Seite 004

    Nachrichten

    Commerzbank hilft bei Einstieg

    Kampagne wirbt für Aktienfonds / Testimonial: Sepp Maier

    FRANKFURT Mit einer massiven Kampagne und Sepp Maier als Testimonial will die Commerzbank auf einen Aktienfonds aufmerksam machen, der Newcomern den Einstieg in das Aktiengeschäft ermöglichen soll. Mit einer "Unverlierbarkeitsgarantie" ihres Garantiefon

    [1395 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 27 vom 02.07.1998 Seite 010

    Nachrichten

    Aktueller Auftritt von Nortel richtet sich an Entscheider

    FRANKFURT Mit einer neuen Printkampagne macht das Telekommunikationsunternehmen Nortel Northern Telecom auf sich aufmerksam. Die unter der Federführung von Bozell, New York, konzipierten Anzeigen werden für Deutschland adaptiert und richten sich an Entsch

    [628 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 17 vom 23.04.1998 Seite 004

    Nachrichten

    DFB schießt mit Werbemillionen

    Warum DMB&B vom Deutschen Fußball-Bund den Zuschlag für die WM-Kampagne bekam / Berlin gibt schlechtes Vorbild ab

    FRANKFURT Die Agentur DMB&B soll mithelfen, daß der Deutsche Fußball-Bund (DFB) beim Werben um das Großereignis Fußball-WM 2006 erfolgreicher abschneidet als Berlin bei der Kandidatur um die Olympischen Spiele 2000. Natürlich entscheidet nicht die beste

    [3512 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 08 vom 19.02.1998 Seite 012

    Nachrichten

    Kaffeegenuß aus der Coladose

    Nestlé eröffnet mit Nescafé Xpress neues Getränkesegment

    FRANKFURT Auf eine neue Generation von Kaffeetrinkern will sich Nescafé mit ihrem Produkt Xpress - einem Kaffeegetränk aus der Dose - einstellen. Der Launch im neuen Segment wird von einer bundesweiten Kampagne begleitet. In Japan sei der Markt für den

    [1067 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 12 vom 20.03.1997 Seite 004

    Nachrichten

    Compaq ist auf der Suche nach globaler Strategie

    FRANKFURT Compaq Computer will ähnlich wie IBM weltweit eine globale Werbestrategie fahren. Dazu hat das Unternehmen, das in seinen Schlüsselmärkten in Europa von Bates beziehungsweise Scholz & Friends und in den USA von AP Lintas betreut wird, seine beid

    [580 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 11 vom 13.03.1997 Seite 006

    Nachrichten

    Allein im digitalen Boot

    Kirch offen für neue DF1-Partner / 17,1prozentiger Ringier-Anteil an DSF übernommen

    FRANKFURT Nach der geplatzen TV-Allianz von Leo Kirch und Rupert Murdoch übernimmt der Münchener Medienunternehmer offiziell die Mehrheit beim Deutschen Sportfernsehen (DSF). Ursprünglich sollte die britische Satelliten- TV-Gruppe des Medienmultis Ruper

    [2452 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 38 vom 20.09.1996 Seite 006

    Nachrichten

    MMBG steht vor dem Aus

    Telekom besinnt sich auf machtvolle Unabhängigkeit und tritt aus / Ufa überdenkt Position

    FRANKFURT Die Deutsche Telekom steigt aus der Multimedia- Betriebsgesellschaft (MMBG) aus und wird voraussichtlich ein eigenes Zugangskontrollsystem für digitales Fernsehen entwickeln. Auch Bertelsmann überprüft seine Position. Falls sich die Joint-ventur

    [2166 Zeichen] € 5,75