Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 11 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

HORIZONT Nr. 16 vom 19.04.1996 Seite 061

Personality Management & Karriere

Topmanager in den Hörsaal

Post-Graduate-Seminar am Münsteraner Marketinglehrstuhl

MÜNSTER Der Münsteraner Marketingprofessor Dr. Dr. h.c. Heribert Meffert bietet Marketingführungskräften im diesjährigen Post-Graduate-Seminar erstmals die Möglichkeit, originale Case-Studies der Harvard Business School zu bearbeiten. Das Institut für M

[1582 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 48 vom 01.12.1995 Seite 074

Personality Management & Karriere

Nachwuchs nur bedingt fit für die Branche

HORIZONT-Unicheck: Marketingstudenten müssen selbst beim Lehrbuchwissen besser vorbereitet werden / Nach wie vor Defizite bei der Praxisorientierung

FRANKFURT Der Marketingnachwuchs an deutschen Hochschulen ist oft unzureichend auf die Praxis vorbereitet. Der Vergleich zwischen Wunsch und Wirklichkeit zeigt, daß Marketinglehrstühle künftig noch mehr gefordert sind: Mehr marketing- und kommunikationsre

[10454 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 46 vom 18.11.1994 Seite 066

Personality Management & Karriere

Praxis-Hochschulen holen auf

Zweiter Teil des HORIZONT-Unicheck zur Qualität der Marketinglehrstühle / Gute Ergebnisse für die Bekannten und Großen

FRANKFURT Die Förderung der Eigeninitiative und die Nähe zur Praxis sind für Marketingprofis die wichtigsten Kriterien zur Bewertung der Hochschulqualität (HORIZONT 45/94). Dabei sehen die befragten 70 Unternehmens- und an die 30 Agenturmanager zum Teil n

[13489 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 45 vom 11.11.1994 Seite 078

Personality Management & Karriere

Elite-Hochschulen erfolgreich

Teil 1 der HORIZONT-Befragung "Unicheck - Qualität ausgewählter Marketinglehrstühle" / Hochschulen betreiben zuwenig PR

FRANKFURT Die Anforderungen von Marketingpraktikern an die Ausbildung des potentiellen Nachwuchses steigen zunehmend. So sollten Hochschulprofessoren ihren Studenten nicht nur Nähe zur Praxis vermitteln, sondern auch die Eigeninitiative der künftigen Mark

[20001 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 27 vom 08.07.1994 Seite 037

Personality Management & Karriere

Meffert sieht Marketing-Umbruch

Mehr Marktorientierung in den einzelnen Fachbereichen / Marketing-Manager müssen ihre Koordinationsfähigkeit ausbauen

MÜNCHEN Konsumenten entwickeln neue Ansprüche und geringere Markenloyalität. Für Unternehmen bedeutet dies mehr Wettbewerbsdruck und intensiveren Dialog mit den Kunden. Deshalb werden sich künftig mit dem Konsumenten auch die Fachabteilungen beschäftigen,

[4151 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 24 vom 17.06.1994 Seite 047

Personality Management & Karriere

Horizonte für den Nachwuchs

Studenten, Wirtschaftsprofis und Wissenschaftler beim ersten MTP- Symposium / "Marketing-Horizonte" jetzt alle zwei Jahre

MÜNCHEN Das erste Symposium der Studentenorganisation Marketing zwischen Theorie und Praxis (MTP) machte "Marketing-Horizonte" zum Thema und holte für rund 400 Studenten Fachleute aus Unternehmen, Medien und Forschung als Referenten nach München. Im Vorde

[3973 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 19 vom 13.05.1994 Seite 043

Personality Management & Karriere

MTP öffnet Nachwuchs Marketing-Horizonte

Studenteninitiative veranstaltet in München erstmals MTP-Symposium mit Hochkarätern

MÜNCHEN Die Studenteninitiative Marketing zwischen Theorie und Praxis (MTP) veranstaltet zwischen dem 9. und 11. Juni erstmals das Symposium "Marketing-Horizonte". Dabei ist es dem MTP-Vorstand gelungen, Hochkaräter aus Wissenschaft, Wirtschaft und Werbun

[2074 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 01 vom 14.01.1994 Seite 040

Personality Management & Karriere

Agenturen wählen Akademiker

GWA-interne Befragung bei Agenturchefs / Am liebsten werden Hochschulabsolventen für Beratung und Kreation rekrutiert

FRANKFURT Werbeagenturen geben bei der Rekrutierung ihres Nachwuchses Hochschulabsolventen den Vorzug - sowohl in der Beratung als auch in der Kreation. Diesen Trend bestätigt jetzt auch eine interne Befragung des GWA bei seinen Mitgliedern. Auf der Belie

[3008 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 01 vom 14.01.1994 Seite 040

Personality Management & Karriere

Kommentar

Defizite

Wirklich lobenswert. Da macht sich der GWA als Orientierung für seine Nachwuchsarbeit die Mühe, seine Mitglieder nach der Rekrutierung ihres Agenturnachwuches zu fragen. Rund 170 Ausbildungsstätten schickt er ins Rennen. Die für die Rekrutierung relevante

[931 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 44 vom 05.11.1993 Seite 093

Personality Management & Karriere

Spaß ist wichtiger als Karriere

Marketingstudenten wollen im Beruf Verantwortung und Entscheidungsspielraum mit Zufriedenheit am Arbeitsplatz vereinen

FRANKFURT Wenn es um das Stichwort Karriere geht, haben Marketingstudenten offensichtlich andere Vorstellungen, als ihre Professoren annehmen. Während Hochschullehrer den Studenten zunehmende Karrierefixiertheit vorwerfen, die keinen Raum läßt für alterna

[7305 Zeichen] € 5,75

 
weiter