Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 8 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT Nr. 38 vom 23.09.1999 Seite 098

    Report Kommunikations-Standort Rhein-Main

    Cocktail-Party

    Zu einem Mix aus Kommunikation und Drinks lädt das "Frankfurter Forum für Kommunikation" (FFK) seit Anfang September jeden Donnerstagabend in die Kunsthalle Schirn. "Treffpunkt für Kommunikative" nennt sich die Veranstaltungsreihe der Wirtschaftsförderung

    [846 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    HORIZONT Nr. 26 vom 25.06.1998 Seite 108

    Report Kommunikations-Standort Rhein-Main

    Umland statt City?

    Der baldige Umzug des Kurierdienstes DHL belegt: Die Bereitschaft der Unternehmen, Frankfurt den Rücken zu kehren, um sich in der Umgebung der City anzusiedeln, wächst. Dort lassen sich Gewerbesteuern sparen, aber auch die infrastrukturellen Vorteile

    PRO Geld, Gebäude, Gestank - fast alle Argumente für die Stadtflucht von DHL Worldwide Express fallen unter diese drei Stichtworte. Im Klartext: Die Mieten liegen in Langen um 25 Prozent unter denen Frankfurts; der Hebesatz für die Gewerbesteuer beträgt

    [8227 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 39 vom 27.09.1996 Seite 123

    Report Kommunikations-Standort Rhein-Main

    Der Markt wird an die Messe angeflanscht

    Frankfurter Forum für Kommunikation präsentiert sich jetzt auf der Marketing Services 97 / HORIZONT sprach mit Wirtschaftsförderer Hartmut Schwesinger

    Turnusgemäß sollte Anfang September der Frankfurter Kommunikationsmarkt 96 stattfinden. 1992 zum ersten Mal mit Erfolg aus der Taufe gehoben und 1994 wiederholt, sollte der Markt die über 5000 Unternehmen der Kommunikationsbranche in Rhein-Main erneut prä

    [7440 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 23 vom 09.06.1995 Seite 056

    Report Kommunikations-Standort Rhein-Main

    Frankfurt profitiert von der Globalisierung

    Wirtschaftsförderung hat den Digital Marketplace im Internet eröffnet / 200 Unternehmen präsentieren sich online / Übersicht von Dr. Hartmut Schwesinger

    Frankfurt: Kommunikationszentrum, Frankfurt: Finanzzentrum, Frankfurt: Dienstleistungszentrum. Drei Beschreibungen des Phänomens Frankfurt, einer Stadt, die an der Schnittstelle internationaler Verbindungswege liegt. Als Knotenpunkt im Netz transeuropäisc

    [7190 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 23 vom 09.06.1995 Seite 053

    Report Kommunikations-Standort Rhein-Main

    Marktplatz am Highway

    Marktkommunikation im Digitalisierungsprozeß / Wer Deutschland anklickt, landet am Main

    Professionelle Kommunikation kann heute nicht mehr im Handbetrieb vonstatten gehen. "Wer seinen Stand nicht auf dem digitalen Marktplatz aufstellt", so Hartmut Schwesinger, Leiter der Wirtschaftsförderung Frankfurt, "läuft Gefahr, bald überhaupt keinen Ma

    [2131 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 35 vom 02.09.1994 Seite 057

    REPORT Kommunikations-Standort Rhein-Main

    Nüchterner Optimismus

    Schlankere Konzepte setzen auf mehr Effektivität / Vorbericht zum Kommunikationsmarkt 94

    Für Bernt Weber, Kommunikationschef der Commerzbank AG, steht die zentrale Bedeutung des Finanzplatzes am Main außer Frage. Bundesbank und Wertpapierbörse, die Zentralen der drei deutschen Großbanken, die Dependancen von rund 275 internationalen Geldinsti

    [2154 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 35 vom 02.09.1994 Seite 066

    Report Kommunikations-Standort Rhein-Main

    Ein Mix aus Industrie und Dienstleistungen

    Der Kommunikationsmarkt und ein Hanseat am Main / HORIZONT-Gespräch mit Hartmut Schwesinger, Geschäftsführer der Wirtschaftsförderung Frankfurt

    Vom "Tor zur Welt" zur "internationalen Drehscheibe" der Republik - so läßt sich der Sprung des Hamburgers Hartmut Schwesinger an die Spitze der Wirtschaftsförderung Frankfurt GmbH beschreiben. Der promovierte Chemiker, Jahrgang 1949, trat die Nachfolge v

    [12676 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 35 vom 02.09.1994 Seite 064

    Report Kommunikations-Standort Rhein-Main

    Der Kommunikationsmarkt 1994 soll den Dialog intensivieren

    Frankfurter Forum rückt Leistungen der Branche ins öffentliche Bewußtsein / Informationsbranche schafft viele Arbeitsplätze

    Wer von Frankfurt als Wirtschaftsstandort spricht, meint vor allem: Banken, Messe, Flughafen. In der Mainmetropole kreuzen sich aber nicht nur die internationalen Ströme von Kapital, Handel und Verkehr. Allmählich spricht sich herum, daß die Stadt auch ei

    [4789 Zeichen] € 5,75